1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Tierquälerei: Angler in MV werden verstärkt kontrolliert

  • Mantafahrer
  • 21. März 2019 um 14:40
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.800
    Punkte
    271.250
    Beiträge
    33.220
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. März 2019 um 14:40
    • #1

    Tierquälerei:
    Angler in MV werden verstärkt kontrolliert



    Die Bestimmungen beim Betäuben und Töten der Fische müssen unbedingt eingehalten werden...




    Das Landesamt für Fischerei will zum Wohl der Fische verstärkt Angler in Mecklenburg-Vorpommern kontrollieren. Es drohen bis zu 5000 Euro Strafe...


    Weiterlesen....

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Gohann
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Punkte
    1.064
    Beiträge
    196
    • 21. März 2019 um 17:52
    • #2

    Ich finde die Kontrollen wichtig und auch richtig! Es kann nicht sein das einige schwarze Schafe die ihre Beute einfach im Eimer ersticken lassen den Rest der waidgerechten Angler mit in eine Ecke drägt. Auf solche Gelegenheiten haben so genannte Tierschützer nur gewartet um uns einen Strick daraus zu drehen. Für meine Begriffe sollten auch Forellenteichanlagen mehr kontrolliert werden. ich habe schon mehrfach mitbekommen, das gefangene Fische nur abgeschlagen werden dürfen.

    Ich kann solche Angler nicht verstehen. Die Fleischqualität des Fangs leidet doch unter solch eine Behandlung! Für mich gibt es da nur eine Möglichkeit. Schlag auf den Kopf und Kehlschnitt. Sieht für manchen Betrachter etwas brutal aus, tötet den Fisch aber schnell und sauber. Ausserdem hat man später beim Reinigen gein blutiges Fleisch bzw. Filets.

    Gruß Gohann

  • Willimann
    Ist oft hier
    Reaktionen
    512
    Punkte
    10.877
    Beiträge
    1.962
    • 21. März 2019 um 21:25
    • #3

    Wir haben es doch selbst in der Hand uns in der Öffentlichkeit als faire Vertreter unserer
    Zunft zu präsentieren. Das ist bitter nötig damit das schlechte Image das uns anhaftet
    langsam aber sicher aus den Köpfen der Kritiker verschwindet.

    Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.

    Gruß, Willi :wave:

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 22. März 2019 um 16:45
    • #4

    Ich stimme den beiden Schreibern voll und ganz zu. Mir stellt sich die Frage aber, warum sind dann Mehrfachsysteme zum Angeln auf Makrele und Hering überhaupt noch zulässig?
    Bei einem full house wird es auch für den besten Angler eine ganz enge Kiste, waidgerecht mit dem Fisch umzugehen.

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

  • Gast 4567
    Gast
    • 22. März 2019 um 18:12
    • #5

    Moin,

    Jungs, kommt mal wieder auf den Teppich... Den "Herzstich" beim Hering möchte ich ganz gern einmal von einem selbst ernannten Fachmann sehen...

    Was soll an Mehrfachmontagen falsch sein? Wer damit nicht umgehen kann, kann doch auch nur mit einem Haken angeln... oder, falls gebildeter. dann mit zwei.
    Bei Mehrfachmontagen: Fische abnehmen, betäuben mit einem Schlag auf den Kopf, kehlen, danach in die Bütt mit Wasser und dann wieder auswerfen. Wo ist da das Problem???
    Das Problem sehe ich eher bei den theoretischen Anglern...

    Bernd

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 22. März 2019 um 19:26
    • #6

    Ich bin sowas von tiefenentspannt, da muss ich nicht runter kommen Bernd. Allein durch meinen Beruf weiß wie schnell die Unwissenden über jemand ein Urteil fällen.
    Habe mir über die Jahre genug anhören dürfen, müssen, obwohl ich den Beruf von der Pike an gelernt habe, also vom Bauernhof bis zum Schinken.
    Das war eine Zeit in der Peta noch nicht mal im luftleeren Raum herumkreiste. Trotzdem gab es viele Stimmen, die die Intelligenzanforderungen und angebliche persönliche Vorlieben für diesen Beruf prägten.
    Etwas provokante Fragen zu stellen mache ich gern, weil es einen zeigt wie unterschiedlich doch der Eine oder Andere darauf reagiert. Hält den Motor am Laufen.#zwinker2*

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

  • Willimann
    Ist oft hier
    Reaktionen
    512
    Punkte
    10.877
    Beiträge
    1.962
    • 22. März 2019 um 20:06
    • #7

    Also ich möchte den Hering sehen der sich nach einem Betäubungsschlag von mir
    im Eimer erholt. Das würde ich doch glatt mit Mund zuMaul-Beatmung und
    Herz-Druck-Massage unterstützen.
    Spaß beiseite. Der Fisch wird betäubt und mit Kehlschnitt getötet. Fettich.

    Was ich leider immer wieder beobachten konnte. Da kommen diese Fischhfänger
    (ich vermeide den Begriff Angler) mit High-Tech Gerät ans Wasser, präsentieren dem
    staunenden Nachbar ihr Gerät und haben nichts dabei um den Fisch fachgerecht
    zu versorgen.
    Da wird dann mit ungeeignetem Material auf den Fisch eingeprügelt. Messergriff,
    zufällig gefundenes Stöckchen, leere Wasser/Bierflasche etc.
    Wenn man diese "Kollegen" auf ihr Fehlverhalten aufmerksam macht wird man
    noch als Idiot bezeichnet und angedroht was auf die "Fresse" zu kriegen.
    Nur wir können Änderungen herbeiführen.

    Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.

    Gruß, Willi :wave:

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.710
    Punkte
    133.935
    Beiträge
    25.477
    • 22. März 2019 um 20:18
    • #8

    Etwas provokante Fragen zu stellen mache ich gern, weil es einen zeigt wie unterschiedlich doch der Eine oder Andere darauf reagiert. Hält den Motor am Laufen.#zwinker2*

    Wenn du damit ( Motor am Laufen) das Forum hier meinst...das entwickelt sich langsam zum Tierschützer und das Gegenteil davon aus. Wie heißt dieses Forum noch gleich ...Norwegen-Angelfreunde..nur mal so zur Erinnerung.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Gohann
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Punkte
    1.064
    Beiträge
    196
    • 22. März 2019 um 20:33
    • #9

    Willi, genau darau will ich hinaus. Gerät, Kleidung, Kleinteile, Frisur müssen stimmen! Aber den Fisch Waidgerecht oder Mundgerecht verwerten kann fast niemand mehr! Warum? Weil sich die Anglerschaft selbst in mehrere Fraktionen teilt! Würde mich nicht wundern, wenn es Leute gibt, die einen schwerverletzten Hering oder ne Makrele die nur noch ein Auge hat zurücksetzen, nur um das Gewissen zu beruhigen. Will hier niemandem zu nahe treten, aber jeder vernünftige Angler sollte sich darüber seine Gedanken machen was und wie er fischen will. Beim Herings- oder Makrelen Angeln werden in der Regel keine Gefangenen gemacht, bedeutet, der Fang wird mitgenommen und verwertet. Es sieht trotz allem nich schön aus seinen Fang einfach in einen Eimer zu werfen. Ob er nun mit Wasser gefüllt ist oder nicht. Der Fisch wird dort trotz Betäubungsschlags noch rumzappeln. Deshalb gibt es für mich nur eine Alternative, Kehlschnitt und ab in den mit Wasser gefüllten Eimer. Der Fisch ist danach sauber für den Verzehr! Für das Fischen mit mehrfach Systemen habe ich auch ne Möglichkeit. Die heisst Teamwork! Vom Kutter aus fischt der eine für ne halbe Stunde oder eine Drift und danach wird gewechselt. Der zweite versorgt die Fische. Zweite Möglichkeit z. B. Makrelenangeln ist: Wenns richtig beisst, Paternosterrute rein und mit Spinnrute und Einzelköder fischen. Schönere Drills und bessere Fischqualität sind garantiert. Diese Methode hatte mein Kollege, der das erste Mal mit am Dalsfjord war nach zwei Driften raus! Ich möchte hier weder jemandem meine Meinung aufschwatzen oder belehren. Fakt ist, wir Angler müssen auch in der Öffentlichkeit ein anderes Bild abgeben und unseren "Gegnern" keine Möglichkeit bieten, uns in irgendeiner Weise an den Karren zu pinkeln.

    Gruß Gohann

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 22. März 2019 um 20:58
    • #10

    Gohann
    genau das habe ich gemeint. :baby: Teamwork oder eben anders.

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8