1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Mittelnorwegen

Fjellvaeroya Nordbotn im September 2019

  • RobbiRob
  • 9. März 2019 um 14:07
  • RobbiRob
    RobbiRob
    Reaktionen
    36
    Punkte
    491
    Beiträge
    79
    Geburtstag
    19. März 1966 (59)
    • 9. März 2019 um 14:07
    • #1

    Hallo liebe Norwegenangelfreunde,

    zum 20.jährigen Jubiläum unserer Meeresangeltruppe geht es am 16.09.2019 für 10 Tage nach Nordbotn in das
    Haus 236 von Hitraturistservice. Insgesamt sind wir 10 begeisterte Angler, die nach unzähligen Ausflügen nach
    Fehmarn, Dänemark (Insel Als) und Südnorwegen (Farsund) nun mal Mittelnorwegen ansteuern wollen.:baby:

    Jens, Manfred und ich durften bereits vor Jahrzehnten mal in Ansnes (Hitra) bzw. im Namsenfjord auf die größeren
    Exemplare fischen ... mit mehr oder weniger Erfolg.:biglaugh:

    Ich sammele bereits seit Wochen Infos über das Haus bzw. mögliche gute Angelplätze, sowohl im Netz als auch
    in Fachzeitschriften (K&K, F&F) und im Buch Angeln in Norwegen von Rainer Korn.

    Zusammengefasst lese ich folgendes raus : im September werden wir wohl Pollacks fangen können (15 bis 50 Meter
    Tiefe), Seehecht am 68er südlich Fjellvaeroya, Köhler beim Speedpilken an den bekannten Bergen / Untiefen Skatran,
    Svissaflua, Nygrunnen und Uggsteinen sowie um das Leuchtfeuer Flesa. Am Besten wären Pilker (ggfs. garniert mit Fischfilet),
    GuFi`s und Hering / Makrele als ganzes.

    Neben unseren "light Fischern" (von Pilker/GuFi 40gr. bis 150 gr.) haben wir auch ein paar "Wilde" dabei, die den
    vermeintlichen Riesenleng nachstellen wollen. Blöde Frage : macht das wirklich Spaß, mit 300 bis 500 gr. Bleien und
    Wassertiefen bis 250 Meter zu angeln ? Ohne Elektromulti ?*eek*

    Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn Ihr mir noch Tipps und Anregungen übermitteln könntet ! Wir benötigen
    keine GPS-Daten, sondern eher Gebietsbeschreibungen und Erfahrungsberichte. Unser Ziel sind nicht der "Fisch
    meines Lebens", sondern die gezielte, effektive Fischerei in einem für uns (noch) unbekannten Gebiet.
    Also : nur her mit den Infos, keine Scheu, wir ziehen aus jedem Beitrag was für uns raus:Danke:

  • Werbung

     

     

  • Online
    nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.430
    Punkte
    54.515
    Beiträge
    9.895
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 9. März 2019 um 14:32
    • #2

    hey rob,

    auf hitra waren wir zwar noch nicht, aber das angeln auf großleng ist immer sehr interessant.
    wir waren südwestlich gegenüber auf ertvagsöya und haben in der leia sehr gute lengs gefangen.

    auf alle fälle müsst ihr euch (bei 10 personen) pro boot (wahrscheinlich 3) einig sein, auf was geangelt wird.
    das NK-angeln (faules angeln über lange zeit*rolleyes*) mag den pilkenden anglern nicht immer gefallen...:biglaugh:

    was die gewässerstruktur angeht schaue mal bei gulesider oder kystverket rein.

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • RobbiRob
    RobbiRob
    Reaktionen
    36
    Punkte
    491
    Beiträge
    79
    Geburtstag
    19. März 1966 (59)
    • 9. März 2019 um 14:38
    • #3

    vielen Dank für die Anregungen : in den ersten Tagen haben wir drei Boote für acht Angler,
    dann eine Woche für 10 Angler ... also müssen auch mal vier auf ein Boot :baby:

    baut Ihr Eure NK-Montagen selbst ? gerade für Großleng bzw. Tiefwasser bin ich da wirklich
    ein newbee ...

    gulesider und kystverket sind mir bekannt, und sicher auch sehr hilfreich

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8