1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Naturköder am Pilker?

  • Herrmann
  • 7. März 2019 um 18:57

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Heinz Buchwald
    Ist oft hier
    Reaktionen
    844
    Punkte
    8.669
    Beiträge
    1.553
    Geburtstag
    17. März 1953 (72)
    • 10. März 2019 um 20:20
    • #21
    Zitat von SeelachsBenno

    Ich nehme auch Kupferdraht.
    Wie Totti schon schrieb, ist er weich und bricht eben nicht so schnell.
    Das mit dem Oxidieren ist für mich Nebensache, da ich als Elektriker meterweise Kupferdraht
    in verschiedenen Stärken rumliegen habe !

    Also wenn ich mit ganzer Makrele "Natur-Kunstköderangeln" betreibe, greife ich zum GDBfaL !
    Giant Deadbait für arme Leute ! #zwinker2*


    Guckst du :

    Die Makrele macht damit ein herrliches Köderspiel !!

    Alles anzeigen

    Der Elektriker hat Kupferdraht und ich als Maurer habe Mörtel und Beton- falschen Beruf ausgesucht !!??:lacher::lacher::lacher:

  • nordfisker1.jpg

  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    952
    Punkte
    14.057
    Beiträge
    2.566
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 10. März 2019 um 21:01
    • #22
    Zitat von mantafahrer

    Ich mache das immer so...


    Ist bei deiner Montage noch ein Blei vorgeschaltet (Moochingblei ?) ?
    Oder wie kommt der Köderfisch auf Tiefe ?

    Mit meinem Eigenbau kann man eigentlich genau so fischen, wie mit einem großen Gummifisch am Jigkopf !

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    952
    Punkte
    14.057
    Beiträge
    2.566
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 10. März 2019 um 21:06
    • #23
    Zitat von Heinz Buchwald

    Der Elektriker hat Kupferdraht und ich als Maurer habe Mörtel und Beton- falschen Beruf ausgesucht !!??:lacher::lacher::lacher:

    Versuch doch mal, den Fischfetzen am Pilkerdrilling fest zu mauern.
    Hält doch bestimmt auch !! ?? :biglaugh:

    Wenn du Kupferdraht brauchst, gib mir über PN deine Adresse und ich schick dir was !

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 10. März 2019 um 21:54
    • #24
    Zitat von SeelachsBenno

    Versuch doch mal, den Fischfetzen am Pilkerdrilling fest zu mauern.
    Hält doch bestimmt auch !! ?? :biglaugh:

    Wenn du Kupferdraht brauchst, gib mir über PN deine Adresse und ich schick dir was !

    Ist auch noch umweltschonend, weil bleifrei.:baby:
    Was soll ich dann erst machen?

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.979
    Punkte
    273.354
    Beiträge
    33.431
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. März 2019 um 22:38
    • #25
    Zitat von SeelachsBenno

    Ist bei deiner Montage noch ein Blei vorgeschaltet (Moochingblei ?) ?
    Oder wie kommt der Köderfisch auf Tiefe ?

    Mit meinem Eigenbau kann man eigentlich genau so fischen, wie mit einem großen Gummifisch am Jigkopf !

    Ja, das ist ein großer Jigkopf, in den ich auch das Monofil mit dem Drilling einhänge. Vergrößer mal das Bild.

    Hier kann man es etwas besser erkennmen. Der Drilling hat sich aus dem Köderfisch gelöst und sitzt im Maulwinkel...

    Bilder

    • Ohne Titel.jpg
      • 1,04 MB
      • 1.503 × 1.200

    Was kann man tun?

  • Herrmann
    Angelfreund
    Reaktionen
    6
    Punkte
    236
    Beiträge
    37
    • 12. März 2019 um 17:44
    • #26

    Vielen Dank für die vielen Empfehlungen und Tipps. Also, ist es nicht erforderlich, dass man NK-Köder-Angelei und Pilken zwingend voneinander trennt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12