1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Angeln im Ausland
  4. andere Länder

Portugal 2019

  • ©PaFFguy©
  • 3. März 2019 um 23:44
  • ©PaFFguy©
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    105
    Punkte
    1.345
    Beiträge
    235
    Geburtstag
    23. März 1977 (48)
    • 3. März 2019 um 23:44
    • #1

    Hallo Ihr Norwegen- Verrückten,

    dem Titel ist unschwer zu entnehmen, dass sich das Thema nicht um Norwegen dreht.

    Dieses Jahr geht es im Juli nach Portugal. Wir werden die Westküste von Lissabon bis zur Algarve (Faro) abklappern. Natürlich habe ich die Spinnrute im Gepäck und werde überall dort wo es interessant ausschaut die Kunstköder baden. Ich gehe davon aus, dass der Wolfsbarsch Hauptzielfisch ist.
    Im Gepäck sind Spinnruten bis max 80 g WG und diverse Kunstköder wie z.B. Sandaale, Slug-Go, Fin-S, Mefo- Blinker, Küstenwobbler etc. so zumindest mein Plan.

    Hat der Eine oder Andere vielleicht einen heissen Tipp oder Ratschlag, ich war nämlich nocht nie dort.
    Köder (konkrete Empfehlungen)
    Zielfische
    Zeiten
    Angelstellen (wir sind mobil und kommen überall hin)
    etc.

    Ich bin für alle Infos dankbar.

    Danke und Gruß

    ©PaFFguy©

    ...ich bin keine Signatur, ich putze hier nur...

  •  

    Werbung

     

     

  • ©PaFFguy©
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    105
    Punkte
    1.345
    Beiträge
    235
    Geburtstag
    23. März 1977 (48)
    • 30. September 2021 um 16:07
    • #2

    Es ist zwar schon eine Weile her, aber evtl. interessiert es den Einen oder Anderen:
    Wie dem Beitrag oben zu entnehmen ist, war ich im August 2019 dort.
    Das Bild unten zeigt einen Strandabschnitt bei "Forte de Nossa Senhora da Queimada" nördlich von "Vila Nova de Milfontes".

    Hier konnte ich zur Mittagszeit, umgeben von Badegästen 5...6 Wolfsbarsche erbeuten.
    Die Bisse kamen alle keine 10 m vom Felsen entfernt mitten in der Gischt. Ein Einheimischer hatte mir verraten "Wolfsbarsche lieben weißes Wasser", was sich augenscheinlich auch taten. Die Badegäste in kurzer Entfernung schauten zuerst spöttisch, was ich da wohl wollte, blickten aber mit jedem Zielfisch den ich am Haken hatte interessierter. Zugegebenermaßen waren es alles keine Riesen aber immerhin Zielfisch, während der Rest der Familie in der Sonne bruzzelte.

    Gefangen habe ich mit flachlaufenden Wobblern blau/silber in Längen bis 12...14 cm.

    Es war eine sehr interessante und spannende Art der Angelei, wichtig sind allerdings rutschfeste Schuhe mit stabilen Sohlen, wegen der Scharfen Felskanten. Man sollt die Köderbox etc. jederzeit fest am Mann haben, da die Wellen rechts und links auch mal über die Felsen schlagen können und mann gerne mal nass wird, bzw. bis zum Knie im Wasser steht. Mich hat das nicht gestört, weil rutschig oder gefährlich war es nicht, eben nur nass und der Atlantik auch im Sommer nicht bei Badewannentemperatur...Kneippkur gratis!

    ©PaFFguy©

    ...ich bin keine Signatur, ich putze hier nur...

    Einmal editiert, zuletzt von ©PaFFguy© (30. September 2021 um 16:36)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11