dieter
Kartendarstellung in Graustufungen ist natürlich zu Farbe kein Vergleich. Trotzdem würde ich Farbe nicht unbedingt für erforderlich halten. Das war auch Thomas Schlageters Meinung bei der Schulung letztes Jahr. Aber die Technik entwickelt sich ja weiter.
Petri
Hans

Echolot + GPS oder Kombigerät?
-
-
finde auch das die darstellung der karte in farbe etwas übersichtlicher ist, hatten letztes jahr aber auch einen s/w plotter auf dem boot und sind damit auch super klar gekommen.
ich persönlich würde ein gutes s/w kombigerät einem einfacheren farb gerät vorziehen, alleine schon wegen der echolotdarstellung. -
mecklenburg38
wenn ich recht verstehe hältst Du nicht viel von einem Farbecholot. Ich habe mich damit noch nicht näher beschäftigt, aber bei dem was ich so gesehen habe scheint die Farbe nichts zu einer besseren und informativeren Darstellung (es geht hier nur um das Echolot) beizutragen.Oder liege ich da falsch?
Gruß Dieter
-
Also ich habe mir ganz bewußt ein Farbgerät gekauft,....gerade die Grundbeschaffenheit ist besser zu erkennen.
Viel wichtiger aber ist die Farbe meines Erachtens aber beim navigieren,..bzw bei der Darstellung der Seekarte.
Grüße, Björn -
Wir benutzen ein Garmin 188 c sounder.
Die sind auf den Booten in Kvenvaer fest montiert.
Da ist Kartenplotter, Echolot, usw. alles dabei.
Bei zwei getrennten Geräten ist es vorteilhaft, daß man nicht umschalten
muß.
Man kann natürlich auch mit Seekarte, Echolot und Kompass zurechtkommen. Aber nur, wenn der Weg bereits das Ziel ist und man keine Piepels um sich rumsitzen hat die einfach nur Fische fangen wollen.
Gruß
HJ -
habe leider noch keine erfahrung mit sehr hochwertigen farbgeräten (echolot)gemacht. die wir sonst so auf den booten hatten waren von der darstellung nicht so der hammer. (zu den gerätenamen kann ich leider nichts sagen habe ich nie wirklich drauf geachtet)
da habe ich in s/w schon besseres gesehen.
Björn
sicher ist die seekarten darstellung in farbe leichter zu überschauen, da man die verschiedenen tiefenbereiche und land leichter auseinander halten kann, geht aber auf einen s/w gerät natürlich auch. muss man bloß etwas genauer hinschauen.gruss gunter
-
Hallo,
ist eigentlich ein 2,2 Zoll Bildschirm ausreichend???:) Überlege gerade, mir ein Geonav 3 zuzulegen. -
Ich hatte mir vor einigen Jahren das X15 von Huminbird gekauft. Es gab zu der Zeit auch schon farbige Anzeigen. Da ich das Gerät aber lediglich nur 3 Wochen im Jahr benutze, reicht mir eine Schwarzweiß-Darstellung völlig aus.
Das X15 ist ein Kombigerät, hat aber keine Karten hinterlegt. Brauche ich auch nicht, da ich mein Angelgebiet sehr gut kenne. Das Gerät läuft bis Heute absolut störungsfrei. Huminbird ist für mich persönlich der Favorit.Was ich damit sagen möchte ist, dass man nicht unbedingt in der oberen Preisklasse suchen muss, warum Porsche, wenn man mit Smart auch dort hin kommt.
Google mal nach GPSmap 5015, das ist schon fast FerrariHoddel
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!