1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Willi will´s wissen - Schnüre, was habt ihr so drauf..

  • mojo
  • 16. Februar 2019 um 19:00

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.176
    Punkte
    53.726
    Beiträge
    9.898
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 8. April 2019 um 14:40
    • #101

    Danke Jürgen angekommen. Kurz angeschaut und die Dicke geschätzt und gemessen. Es ist eine 0,18er und wird wohl bei ca 6.5 kg liegen.
    Auch die Saratoga ist eingetroffen. Geschmeidig ja, aber für 20 lb eine 0,32 mm. Ziemlich identisch mit der Hercules..

    Getestet wird heute abend.

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 11.8.2026

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.176
    Punkte
    53.726
    Beiträge
    9.898
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 8. April 2019 um 18:19
    • #102

    So, dann mal wieder eine Nachricht aus der Testprovinz.

    Heute durften die Saratoga Shadowstrike, eine Chinaschnur, und die Berkley Black Velvet an den Haken.
    Berkley kristallisiert sich so langsam zum Favoriten raus, aber schaut selber.
    Im übrigen hat die Testzeit nun de 50 Std. Marke überschritten.

    02.19BerkleyNanofil0,130,136,93,9gefischt0,11
    02.19BerkleyFireline ultra 8 carrier80,150,198,36,20,12
    02.19BerkleyFireline fusioned40,200,2713,212,30,13
    03.19
    02.19CormoranCorastrong Zoom?0,220,2816,515,10,04
    02.19DaiwaJ-Braid (deutsch)40,130,165,95,10,08
    02.19DaiwaJ-Braid (Aliexpress)80,160,1810,07,40,06
    02.19DaiwaTournament 8Braid80,160,1713,77,60,09
    02.19DaiwaJ-Braid (deutsch)80,180,1813,27,80,08
    03.19DaiwaJ Braid80,200,209,08,80,08
    02.19DaiwaJ-Braid (aliexpress)80,200,2213,09,70,06
    02.19DaiwaJ-Braid (deutsch)80,220,2217,09,8gefischt0,09
    02.19DaiwaJ-Braid (deutsch)40,250.2814,410,80,05
    03.19DaiwaJ-Braid (aliexpress)80,230,2818,011,20,06
    02.19Fish. Adv.Ultra Craft40,310.3331,915,10,11
    02.19Fish.-Adv.Ultra Craft80,200,2524,99,20,11
    03.19GigafishPowerline plus80,110,1711,15,70,17
    03.19GigafishGigapro8?0,2111,06,80,14
    02.19GigafishPowerline plus80,170,2415,49,40,12
    03.19GigafishPowerline plus80,200.2818,111,70,12
    03.19GigafishPowerline plus80,250.3226,714,50,12
    03.19GigafishPowerline plus80,300.4333,920,70,12
    03.19HemingwaySilectra 14?0,1810,45,20,06
    02.19HemingwayDynasteel 22?0,220,2531,49,90,06
    02.19HerkulesPE Braided Line40,200,289,08,20,03
    03.19Jerry BrownLine One40,200,239,09,30,12
    02.19Jerry BrownLine One40,300,3013,712,4 0,12
    03.19KastkingMega 880,150,209,05,5gefischt0,07
    02.19KastkingSuperpower40,140.186,56,00,04
    03.19KastkingSuperpower40,300,3813,611,40,05
    02.19PennInternational Braid?0,200,2821,212,80,12
    03.19
    03.19ShimanoKairiki 880,160,1810,34,10,12
    02.19ShimanoPower Pro 880,150,159,05,6gefischt0,10
    02.19ShimanoPower Pro 880,140,168,05,90,08
    03.19SpiderwireStealth camo80,140,1810,26,80,10
    03.19Stork HD 440,170,196,54,0gefischt0,12
    03.19Stork HD 880,180,189,17,10,10
    03.19StroftGTPR80,189,07,10,20
    03.19TeamDeepSeaSaltwater Legend Pro80,200,2518,68,9gefischt0,17
    03.19TeamDeepSeaSaltwater Legend Pro80,200,2518,610,20,17
    03.19Tigon FishingDragon Line80,180,189,16,90,13
    03.19Tigon FishingDragon Line80,290,2918,211,1gefischt0,13
    02.19Tigon FishingDragon Line80,290,2918,214,90,13
    02.19Toro TamerHollow Core160.240,2012,98,60,27
    02.19WFTPlasma?0,140,2018,07,90,08
    02.19WFTPlasma?0,180,2222,08,40,12
    02.19WFTDynamix40,250,3023,011,50,08
    02.19WFT32KG Strong Exact?0,220,2832,011,50,17
    04.19YeMuLangSuperbraid40,200,2512,07,20,02
    04.19YeMuLangSuperbraid40,230,2814,18,40,03


    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 11.8.2026

  • Willimann
    Ist oft hier
    Reaktionen
    512
    Punkte
    10.877
    Beiträge
    1.962
    • 8. April 2019 um 18:46
    • #103

    Bei all Deinen Tests. - Wo bricht in der Regel die Schnur ?
    Am Knoten oder irgendwo am Stück ?

    Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.

    Gruß, Willi :wave:

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.176
    Punkte
    53.726
    Beiträge
    9.898
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 8. April 2019 um 18:51
    • #104

    In der Regel am Knoten, wenigstens bei den dicken Schnüren. Bei den dünneren auch mal mittendrin, aber sehr selten. Verwende ich den einfachen Palomar Knoten, darf man ruhig noch 20 % abziehen. Beim Clinch ist es fast gleich, aber eben doch nicht so gut wie mit dem Noknot.
    Aber so kann ich sehen was die Schnüre wirklich in der Praxis halten.

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 11.8.2026

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.176
    Punkte
    53.726
    Beiträge
    9.898
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 11. April 2019 um 16:42
    • #105

    Da ist sie, die ultimative Schnurvermessung, also High - Tech vom Feinsten. Da soll mal einer sagen die digitale Schieblehre wäre ungenau.

    Dank an Iceroom für deine Mühe. Werde dir die Tage nochmal was zusenden. Das Gerät ist wohl echt der Hammer.


    hier kann man sehr gut den Querschnitt der Schnur erkennen.


    alles auf einen Blick


    einfach genial

    Nochmal.. thx Christian...

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 11.8.2026

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.176
    Punkte
    53.726
    Beiträge
    9.898
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 11. April 2019 um 17:32
    • #106

    ach ja, es handelt sich um eine "China Schnur" Saratoga 8 fach, 20 lbs, 0,20 dick...so stehts geschrieben.
    Für den angegeben Druchmesser eine gute Tragkraft von 10.4 kg, für den tatsächlichen Durchmesser eher Mittelklasse, wie bei so vielen.

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 11.8.2026

  • iceroom
    Administrator
    Reaktionen
    1.544
    Punkte
    14.914
    Beiträge
    2.585
    Marktplatz Einträge
    1
    Website
    https://norwegen-angelfreunde.de
    Geburtstag
    31. Oktober 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauf an der Pegnitz
    • 11. April 2019 um 18:37
    • #107

    Habe sie unter dem Mikroskop mal aufgetrödelt.

    Sie ist aus 8 Stängen mit je ca. 30 Einzelfasern geflochten. Also in Summe etwa 240 einzelne Fasern.

    Gruß, Christian :)


    Reisebericht Elvelund 2016

    Reisebericht Sommersel 2017

    Reisebericht Trondheimsleia 2020

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? KLICK HIER

    Flattach

    #tanne2## #tanne7##

  • iceroom
    Administrator
    Reaktionen
    1.544
    Punkte
    14.914
    Beiträge
    2.585
    Marktplatz Einträge
    1
    Website
    https://norwegen-angelfreunde.de
    Geburtstag
    31. Oktober 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauf an der Pegnitz
    • 11. April 2019 um 18:41
    • #108

    Was vielleicht noch Interessant ist...
    Ich hatte einen Teil der Schnur in salzhaltiges Wasser gelegt. Leider nur ca. 1 Stunde.
    Beim Messen habe ich keine Unterschiede zur trocknen Schnur erkennen können.

    Gruß, Christian :)


    Reisebericht Elvelund 2016

    Reisebericht Sommersel 2017

    Reisebericht Trondheimsleia 2020

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? KLICK HIER

    Flattach

    #tanne2## #tanne7##

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 11. April 2019 um 18:57
    • #109

    Christian, das wundert mich nichts, weil Dyneema fast kein wasser oder flussigkeiten aufnimmt. Zitat aus Wikipedia: Dyneema ist sehr lange haltbar und hat eine hohe Beständigkeit gegen Abrieb, Feuchtigkeit, UV-Strahlen und Chemikalien.
    Das in gegensatz zu monofil. Was aber schon passieren kann, das sich feuchtigkeit zwischen die flechtungen behalten bleibt. Das material selber nimmt aber kein wasser auf.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.176
    Punkte
    53.726
    Beiträge
    9.898
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 12. April 2019 um 20:37
    • #110

    Mal schauen wie die DAWA J BRAID 8x 0,16 mm unter der High Tech Maschine aussieht. Runder, glatter, smoother, dünner... warten wir es ab.
    Ist unterwegs zu Iceroom...

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 11.8.2026

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • geflochtene schnüre
  • schnurtest
  • schnüre
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13