1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Welche Inliner Reiserute fischt, empfehlt Ihr?

  • LupoAltmark
  • 9. Februar 2019 um 20:11
  • LupoAltmark
    Profi
    Reaktionen
    1.304
    Punkte
    3.469
    Beiträge
    406
    • 9. Februar 2019 um 20:11
    • #1

    Hallo Inliner User,

    welche Ruten im kleinen Packmaß für Köder 300 - 600 g habt Ihr erfolgreich im Einsatz?

    Der Markt Balzer, Daiwa, Savage Gear, WfT, Penn usw. bieten viele Varianten.

    Besonders - 3 teilige sowie 4 teilige im Bereich 1,90 m - 2,15 m Gesamtlänge, Packmaß 60 - 77 cm.
    Viele mit Trigger.

    Eine der beliebtesten Ruten die weiße Daiwa sealine x'treme travel 30-40 lbs, hat keinen Trigger und wiegt deutlich über 400 g. Habt Ihr gängige Alternativen?:baby:

    mfg W.

  • nordfisker1.jpg

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 11. Februar 2019 um 19:29
    • #2

    Dann kann man sich auch fragen, braucht man ein triggergriff? Ich finde die gerade nicht komfortabel, und ohne hat man auch die wahl mal mit Stationärrolle zu angeln. Mein problem mit den triggergriff ist, das man die rute zu weit hinten greifen muss, und die belastung auf deine armen viel großer ist, weil der hebelwirkung viel großer ist. Um den grund bastele ich an meine ruten immer ein großen vorgriff. Die multirolle ruht dann gegen mein handgelenk. Da wackelt nix, und ich habe mehr kontrolle über die rute, und vor allem brauche ich weniger kraft.

    Ein triggergriff macht sinn, wenn man mit der rute werfen will. Nicht beim vertikalangeln. Aber das ist meine meinung, muss nicht jeder so empfinden.

    Überleg dich dann noch mal, ob du ein triggergriff an deine rute haben willst.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Norwaylover
    Anfänger
    Reaktionen
    25
    Punkte
    100
    Beiträge
    14
    • 11. Februar 2019 um 22:17
    • #3

    Ich habe die "alte" DAIWA Interline mit 30lbs in weiß seit 2000 und kann sagen, die Rute ist nahezu unkaputtbar, hat eine Super Spitzenaktion und dazu ausreichend Rückrat.
    Würde mir aber jetzt die Reiseruten Variante davon kaufen, meine Alte ist nur zweigeteilt. Für Flugreisen untauglich und selbst für das Auto unangenehm. Leider finde ich den Blank Durchmesser bei den neuen Modellen sehr dick.
    Was ich damit sagen will, mit der Daiwa macht man nichts verkehrt...

    4.php
    5.php

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • inliner
  • trigger
  • reiseruten
  • 20 - 50 lbs

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8