1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Unfall in der Ostsee

  • Mantafahrer
  • 25. Januar 2019 um 17:54

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.021
    Punkte
    273.886
    Beiträge
    33.481
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. Januar 2019 um 17:54
    • #1

    [h=3]Zwei Frachter kollidieren vor Rügen[/h]

    In der Ostsee sind vor der Insel Rügen zwei Frachter kollidiert. Bei dem Unglück am Freitagmorgen acht Seemeilen vor der Küste habe der norwegische ...


    Unfall in der Ostsee


    Unglück in der Ostsee Rechts vor links missachtet: Frachter kollidieren ...

    Bei dem Unglück am frühen Freitagmorgen sei der norwegische Frachter "Norvind" Leck geschlagen, es sei zu einem größeren Wassereinbruch gekommen, sagte ein Sprecher der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Umweltgefährdende Stoffe sind offensichtlich nicht ausgetreten...

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 25. Januar 2019 um 20:00
    • #2

    Da scheint es ja richtig eng zu zugehen auf Ostsee, wenn 2 so große Kähne kollidieren.
    Ist für mich nicht nachvollziehbar.

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.021
    Punkte
    273.886
    Beiträge
    33.481
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. Januar 2019 um 20:07
    • #3

    Guckst Du hier...

    Grund für das Unglück war nach Angaben der Wasserschutzpolizei ein Vorfahrtsfehler der "Norvind". Die Schiffe waren auf sich kreuzenden Routen unterwegs, wo sie zusammenstießen. Die Auswertung der Daten wie auch die Aussagen der Schiffsführer bestätigen diesen Unfallhergang, sagte Wasserschutzpolizei-Sprecher Björn Nürnberg. "Auch auf dem Wasser gilt die Regel: rechts vor links."...

    Quelle:

    Unglück in der Ostsee Rechts vor links missachtet: Frachter kollidieren ...

    Was kann man tun?

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 26. Januar 2019 um 05:28
    • #4

    Also wie im richtigen Leben nur in " Zeitlupe".

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.885
    Punkte
    134.863
    Beiträge
    25.629
    • 26. Januar 2019 um 12:56
    • #5

    Auf Straßen ist ja rechts vor Links wegen Häusern Bäumen Wäldern ectra mal schlecht ein zusehen ,aber auf dem Meer bei normalem Wetter Blick bis zum Horizont ist mir so ein Unfall etwas rätstelhaft.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.120
    Punkte
    53.430
    Beiträge
    9.853
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 26. Januar 2019 um 13:56
    • #6
    Zitat von Jürgen Chosz

    Auf Straßen ist ja rechts vor Links wegen Häusern Bäumen Wäldern ectra mal schlecht ein zusehen ,aber auf dem Meer bei normalem Wetter Blick bis zum Horizont ist mir so ein Unfall etwas rätstelhaft.

    Die haben sicherlich das Manöver "Blindflug" geübt und zur Toilette muss der Käptn schliesslich auch. Der 1. + 2. Steuermann wurden aus Kostengründen eingespart, bzw. verstanden nur Kisuaheli....:biglaugh:

  • Rapeda
    Profi
    Reaktionen
    473
    Punkte
    3.403
    Beiträge
    567
    • 26. Januar 2019 um 15:00
    • #7

    Aaah, Käpt'n Jürgen hat mal wieder freie Sicht auf die Dinge, die sogar im Wortsinn für alle Anderen im Dunklen liegen! Wenn der Notruf morgens um 4 einging, kannst du mit wenig Nachdenkleistung feststellen, daß nicht gerade heller Tag war. Und jeder, der Nachts schon mal was auf dem Wasser gesteuert hat weiß, wie schnell Situationen unübersichtlich werden. Natürlich hat es irgend einen Fehler gegeben, besonders lustig ist das aber auch nicht. Zum Glück ist nichts Schlimmeres passiert...

    Signatur???

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 26. Januar 2019 um 16:17
    • #8

    Denke mal, dass sich niemand darüber lustig macht, aber im 21. Jahrhundert, in der die Menschheit sich mit der Besiedlung des Mars beschäftigt, in jedem Auto soviel Technik verbaut wird, dass jeder Fahrfehler, bei aktivierten elektronischen Helfern, vermieden wird, wird wohl die Frage von Nichtkapitänen erlaubt sein, ob an Bord außer dem Flaggenalphabet, nicht doch sowas ähnliches wie Radar (funktioniert auch bei Nacht, zumindest bei der Luftwaffe 1986!) oder sonstige Helferlein an Bord aktiv hätten sein müssen um eine Kollision zu vermeiden. Beim deutlich dichteren Flugverkehr scheint es ja zu funktionieren.

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

  • Rapeda
    Profi
    Reaktionen
    473
    Punkte
    3.403
    Beiträge
    567
    • 26. Januar 2019 um 16:28
    • #9

    Naja, mich stört nur der Unterton. Als müssten immer Deppen am Werk gewesen sein, wenn ein Unfall passiert ist.

    Signatur???

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 26. Januar 2019 um 16:53
    • #10

    Das mit dem Unterton kann ich,trotz mehrmaligem Lesen nicht erkennen, bei Johannes etwas Sarkasmus, aber komplett im grünen Bereich.
    Das mit den Deppen wurde von niemanden behauptet, letztendlich ging es doch um die erlaubte Frage, wie es bei dieser Geschwindigkeit, überhaupt zu so einem Zusammenstoß kommen konnte?
    Ist halt passiert, inakzeptabel.
    Einer der Kapitäne möglicherweise voll wie ne Haubitze, okay.
    2 Kapitäne voll, nun ja, auch eine Erklärung.
    Keiner am Radar, kann passieren, sollte aber nicht sein.
    Du siehst Fragen über Fragen und wahrscheinlich viele mögliche Gründe für den Vorfall, aber einfach festzustellen, die sind da mitten auf dem Meer mal ebenso kollidiert, ist auch keine plausible Darstellung des Vorfalls.
    Wahrscheinlich hätte es gereicht,wenn eines der beiden Schiffe seine Geschwindigkeit etwas reduziert hätte, oder so....

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12