1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte
  4. Rutenbau

Carbon- vs. Titan-Ringe

  • Boramaniac
  • 23. Januar 2019 um 17:52
  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 24. Januar 2019 um 20:50
    • #11

    Die AGS-Ringe gibt's schon ein paar Jahre bei Daiwa auf den High-End-Spinnruten wie der Morethan-Serie, im Rutenbauforum wurden die erstmals schon 2010 thematisiert.

    Zitat von Seewolf 72

    gibt denn sonst paßt da irgendwas nicht,eine Daiwa Prorex mit der AGS Beringung (7+1) kostet 180€.....ein Ringsatz schnell 400€+ ........



    Wo hat Du denn die Prorex mit den Carbon-AGS-Ringen gesehen? 'Ne schnelle Suche von mir ergab bei den Prorex-Typen mit AGS-Ringen eher Preise von € 300+
    z.B. hier
    https://www.rybashop24.com/de/ruten/spinn…=0&redirected=1
    Und wo hast Du die AGS-ringe wirklich als potentiellen Komplett-Satz gefunden? Ich habe sie bisher immer nur als einzelne Startringe wie hier
    https://global.rakuten.com/en/store/sessya/item/ag-wac30/ gefunden.

    Aber allgemein zu diesen Ringen: Die Teile sehen sicher sehr "stylish" und high-tech-mäßig aus:baby: aber von der Leistung glaube ich nicht, dass sie die sonstigen "Flaggschiffe" von Fuji (Torzite) oder die von Normen zum Vergleich hergenommenen Seaguide in Titan mit der RSolution-Einlage (Modell TIXOHRSG) wirklich distanzieren könnten... und schon gleich gar nicht so deutlich, dass es diesen Mehrpreis rechtfertigen könnte.

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • nordfisker1.jpg

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (51)
    • 24. Januar 2019 um 21:23
    • #12
    Zitat von MeFo-Schreck;555814[COLOR=#222222

    ]Wo hat Du denn die Prorex mit den Carbon-AGS-Ringen gesehen? [/COLOR]

    z.B. hier: https://www.ebay.de/itm/Daiwa-PROR…&frcectupt=true

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 24. Januar 2019 um 21:27
    • #13

    Merci!:baby::Danke:

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 24. Januar 2019 um 22:26
    • #14
    Zitat von MeFo-Schreck


    Und wo hast Du die AGS-ringe wirklich als potentiellen Komplett-Satz gefunden? Ich habe sie bisher immer nur als einzelne Startringe wie hier https://global.rakuten.com/en/store/sessya/item/ag-wac30/ gefunden.

    Zu finden sind die nur als Rollerringe bei Mudhole (nicht unter dem Namen AGS sondern von Delca/Italien).Normale Laufringe für Spinnruten & Co. hab ich auch nur einzelne finden können.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (51)
    • 4. Februar 2019 um 19:01
    • #15

    Whow, welch’ ein kleines Wunder!
    Das läßt man die Ringe mal im dunklen Kämmerlein ein paar Tage allein und schon hat man Nachwuchs:

    Bilder

    • 2CC2FCE1-662E-47E0-B814-1C70E958735A.jpeg
      • 1,24 MB
      • 1.607 × 1.200

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 4. Februar 2019 um 19:47
    • #16
    Zitat von Boramaniac


    Das läßt man die Ringe mal im dunklen Kämmerlein ein paar Tage allein und schon hat man Nachwuchs:


    Sind für die Fortpflanzung außer "dunkel" und "allein" noch andere Parameter wichtig? #zwinker2* #zwinker2*

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 4. Februar 2019 um 20:07
    • #17
    Zitat von MeFo-Schreck

    Sind für die Fortpflanzung außer "dunkel" und "allein" noch andere Parameter wichtig? #zwinker2* #zwinker2*


    Schlangen-Männchen...

    Bora-Constructor :biglaugh:

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 4. Februar 2019 um 21:26
    • #18
    Zitat von Boramaniac

    Whow, welch’ ein kleines Wunder!
    Das läßt man die Ringe mal im dunklen Kämmerlein ein paar Tage allein und schon hat man Nachwuchs:

    Wow......klappt das auch mit Banknoten.....:biglaugh:

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8