1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Brüssel will Ende der Überfischung

  • Mantafahrer
  • 19. April 2009 um 21:09
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.800
    Punkte
    271.250
    Beiträge
    33.220
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. April 2009 um 21:09
    • #1

    Berlin - Sie scheint zu schön, um wahr zu sein – die Vision, die die EU-Kommission von der europäischen Fischerei im Jahr 2020 zeichnet: Die Überfischung gehört der Vergangenheit an, seit dem Jahr 2015 haben sich die Bestände von Kabeljau und fast allen anderen bedrohten Arten wieder vollständig erholt, die industriell betriebene Fischerei ist nicht mehr auf staatliche Zuwendungen angewiesen. So strahlend erscheint die maritime Zukunft in der Präambel eines Diskussionspapiers zur Reform der EU-Fischereipolitik, die der Brüsseler Fischereikommissar Joe Borg am kommenden Mittwoch vorstellen will. Allerdings rechnet die Kommission, die der jahrzehntelangen Überfischung der europäischen Bestände ein Ende bereiten will, auch mit negativen sozialen Folgen: Eine Verkleinerung der Fangflotten werde „zwangsläufig“ dazu führen, dass künftig unterm Strich weniger Menschen in der Fischerei beschäftigt würden, heißt es in einem Entwurf des Papiers, der dem Tagesspiegel vorliegt. Mehr:

    Brüssel will Ende der Überfischung

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Gast778
    Ist oft hier
    Reaktionen
    14
    Punkte
    5.919
    Beiträge
    1.153
    • 19. April 2009 um 21:49
    • #2

    das wird doch sowieso nix. am ende werden wieder alle ihre eigenen interessen vertreten und es kommt ein fauler kompromiss dabei raus.

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.008
    Beiträge
    7.847
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. April 2009 um 10:06
    • #3

    Wenn aus den „will“ konkrete Handlungen folgen, ist das Papier auf den das geschrieben wurde sinnvoll verwendet.

    Das ist doch wohl klar:

    • es gibt weniger Fisch in den Meeren, es sind sogar Arten gefährdet,
    • jeder normale Mensch analysiert da die Ursachen,
    • eine wesentliche Ursache ist der Überkapazität der weltweiten Fischerreiflotte und die dadurch entstehende Überfischung,
    • ein Abbau dieser Kapazitäten hat natürlich Folgen auf 4 Bereiche:

    1. Bereich -> Arbeitsplätze der Fischfangindustrie,
    2. Bereich -> Verkleinerung der Werftenkapazitäten,
    3. Bereich -> Arbeitsplätze der Fischverarbeitungsindustrie und
    4. Bereich -> Verringerung des Fischangebotes, ob in der Menge ist fraglich, aber zumindest in den Arten in den Märkten.
    Ja, wozu eigentlich sind Politiker nütze wenn sie diese Erscheinungen nicht Regel ???:)

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8