1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sicherheit auf dem Meer

Wetterumschlag

  • Wittling
  • 15. Juli 2008 um 09:32
  • HeinzJürgen
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    12
    Punkte
    552
    Beiträge
    106
    • 17. Juli 2008 um 14:05
    • #21
    Zitat

    Man sollte schon erkennen, wenn ein Donnerwetter aufzieht.;)


    Der Unterschied ist: Beim Donnerwetter auf See will man heim.....
    Gruß
    HJ

  • nordfisker1.jpg

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 17. Juli 2008 um 15:40
    • #22

    auch das ist eine gute Wetterseite:
    http://www.reuber-norwegen.de/Fylker/FramesN…Uebersicht.html

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • BIG WHITE
    WRH-WorldRecordHolder
    Punkte
    125
    Beiträge
    25
    • 17. Juli 2008 um 16:30
    • #23

    @Tiveden - super die Seite, hab sie bis dato nicht gekannt:baby:

    Eine kleine Anekdote(ist aber 100%ig wahr): ich bin mit einer großen
    Yacht auf Marlin Fang um Mauritius herum, war Ende der Neunziger,
    der Captain (Kreole) war für seine Sprürnase und somit sehr gute
    Fangergebnise bekannt und daher berühmt und "heissbegehrt".
    Bei der dritten Ausfahrt zog auf eimal dichter Nebel auf, passiert äußerst
    selten, alle 5-10 Jahre mal, der wurde so dicht , daß man die Insel in
    deren Sichtweite wir wie immer gefischt haben, nicht mehr sehen konnte.

    Mein so hochgeschätzer Captain kriegt Panik, schreit rum-"man sehe die
    Insel nicht mehr", ich darauf :"na und, du hast doch n Kompass, er :eek::eek::eek:
    Wie sich herausstellte hatte er vom Navigieren soviel Ahnung wie mein
    Hund Snoopy, er wurde vom Eigner halt zum Captain "befördert", vorher
    war er Bootsjunge. Nun, wir sind wieder sicher in den Hafen gelandet,
    war mehr als einfach mit Kompass:biglaugh:.
    Ähnliche Erfahrung hatte ich noch zweimal machen dürfen, nicht so
    gravierend aber dennoch gaben sie mir zu denken, fazit: auch
    vermeintliche "Experten" können u.U. nur "Blender" sein, daher lieber
    immer mehrere Meinungen auch und gerade bzgl. des Wetters
    einholen.
    Ein Berufssfischer sollte normalerweise immer die erste Adresse sein,
    ein einheimischer Vermieter der in Norwegen in der Stadt eine
    Anwaltskanzelei betreibt und kein Boot sein eigen nennen darf, wird
    das Seewetter auch nicht richtig vorhersagen können.

    Gruß

    B.W.

  • Rubibo
    wohnt hier
    Reaktionen
    492
    Punkte
    33.547
    Beiträge
    6.563
    Geburtstag
    25. Februar 1937 (88)
    • 17. Juli 2008 um 17:57
    • #24

    In Bagenkop Dänemark, im Hafen am Infostand war jeden Morgen ein
    Aushang der Seewetterbericht da konnte man sich darauf verlassen, bis
    auf die Nicht Weicheier die denen die nicht Raus fuhren nach riefen na die
    Hosen voll? die beste Information nützt nichts wenn wenn sie nicht beachtet
    wird, Mut ist oft Dummheit und Vorsicht hat nichts mit Angst zutun.

    Ein guter Freund hat das Bestreben anderen was abzugeben. Orientiert Euch immer am neuen Namen

    Angel Freunde:baby:
    Wenn die Klugen immer nachgeben, werden wir von den Dummen Regiert

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (66)
    • 27. Juli 2008 um 17:03
    • #25

    Habe solch einen extremen Wetterumschwung vor ein paar Tagen selbst erlebt.
    Unsere Rettung: Eine SMS zum richtigen Zeitpunkt vom Veranstalter.
    Natürlich sollte man sein Handy dabei haben!

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • Nordfriese
    Angelfreund
    Reaktionen
    8
    Punkte
    418
    Beiträge
    75
    • 28. Juli 2008 um 07:03
    • #26

    Hier mal ein paar recht gute Regeln, allerdings: Beim Wetter gibt es keine Garantie!

    http://www.kanu.de/nuke/downloads/Wetterregeln.pdf

    Gruß
    NF

  • admiralrolli
    Norge-avhengig
    Punkte
    420
    Beiträge
    79
    • 28. Juli 2008 um 07:22
    • #27

    es gibt auch sogenannte Hundswinde (Volksmund) die im Mittelmeer immer wieder mal auftauchen. Da gibt es keine Vorankündigungen, keine Wolken, verschleierter Horizont, es ist strahlendblauer Himmel, Ententeich kein Wellengang, keine Schaumkronen und plötzlich kommen diese Winde in Orkanstärke. So etwas kann man nicht vorhersagen.
    Dieses Phänomen gab es auch letztes Jahr vor der norwegischen Küste, es wurde hier im Naf auch darüber diskutiert.

    Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
    Praxis ist wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum.

    Die Wahrheit kann auch eine Keule sein, mit der man andere erschlägt (Anatole France)

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (66)
    • 28. Juli 2008 um 13:56
    • #28
    Zitat von admiralrolli

    So etwas kann man nicht vorhersagen.
    Dieses Phänomen gab es auch letztes Jahr vor der norwegischen Küste, es wurde hier im Naf auch darüber diskutiert.



    Der Norwegische Wetterbericht hatte es in meinem Fall angesagt. Nur da es am Vortag auch schon einmal im Gespräch war und es nicht so eintraf, ist man schnell geneigt zu denken, dass es nicht so schlimm werden kann und vor allem, dass man noch genug Zeit hat. Das war hier ein Trugschluss.

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • HeinzJürgen
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    12
    Punkte
    552
    Beiträge
    106
    • 28. Juli 2008 um 17:51
    • #29

    Jörg, danke für Dein Statement
    Gruß
    HJ

  • Orti
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    24
    • 4. August 2008 um 10:40
    • #30
    Zitat von admiralrolli

    es gibt auch sogenannte Hundswinde (Volksmund) die im Mittelmeer immer wieder mal auftauchen. Da gibt es keine Vorankündigungen, keine Wolken, verschleierter Horizont, es ist strahlendblauer Himmel, Ententeich kein Wellengang, keine Schaumkronen und plötzlich kommen diese Winde in Orkanstärke. So etwas kann man nicht vorhersagen.



    Vor ca. 3 Stunden hier im Mannheim: Bewölkt, absolute Windstille - dann aus dem Nichts heraus, innerhalb von 2 Minuten ein orkanartiger Sturm, dass Äste von den umstehenden Bäumen abbrachen - und nach 10 Minuten wieder absolute Windstille, sodass sich kein Blättchen mehr bewegte.

    Ähnliches habe ich in der Hitra-Region auch schon einmal erlebt; glücklicherweise waren wir damals an Land. D.h. solche Ereignisse findet man also nicht nur in der Mittelmeer-Region sondern auch in unseren Breiten - und durchaus auch in Norwegen. Gegen solche Phänomene hilft wohl auch die beste Verhersage nicht.

    Orti

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8