Wahrscheinlich haben wir bald nichts mehr an unseren Haken , weil ...
Weil, unter Fischen gibt es vorsichtige und leichtsinnige.
Die Vorsichtigen gehen nie an den Haken.
Und nun kommt es noch ganz dicke, die Vorsichtigen vererben ihre Charaktereigenschaften an ihre Nachkommen und so werden diese immer mehr.
Hier ein Forschungsbericht dazu:
http://www.welt.de/wissenschaft/t…lution-ein.html

So verändern Angler die individuellen Charakterzüge der Fische!
-
-
Na toll Achim , das macht einem nicht gerade Mut;)
-
Was ist da so Besonderes dran :confused: Das weiß jeder versierte Angler.
Jeder kennt "verblinkerte" Strecken oder noch extremer: wer z.B. Rotaugen fangen will und es kommen ihm einige ab, oder er wirft ein paar zurück weil z.B. zu groß, der wird bald feststellen, das plötzlich gar nichts mehr geht.
Die Fische sondern einen Schreckstoff ab der alle andern warnt.
Im ürigen ein weiteres Argument gegen C+R -
das ist alles nicht wahr. schuld sind die angelgerätehersteller. die haben die fische heimlich genmanipuliert,so daß diese auf die bekannten köder nicht mehr reagieren und damit der absatz an neuen ködern gesichert ist.
antonio
-
Interessant fand ich diesen Bericht schon und auch passend für unser Forum.
Allerdings, ob das nun wirklich auch so ist mit der Vererbung?
Mir scheint da muss sicher noch weiter geforscht werden.
Und weil seit Jahrhunderten geangelt wird, könnte man ja auch die Frage stellen, wieso es immer noch „leichtsinnige“ Fische gibt.
Allein durch Catch & Releasen werden die wohl nicht "vorsichtig" geworden sein.
Vielleicht sollten die auch mal ihr Forschungsrevier verlegen, z.B. nach Südnorwegen.
Verfolgen wir dieses Thema einfach weiter, so ganz uninteressant ist es wohl nicht.
„Mir wird von alle dem so dumm, als ging mir ein Mühlrad im Kopf herum“.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!