1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Lichtkasten

  • Gast 4567
  • 28. November 2018 um 15:09

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

Der Hamburger Stammtisch findet entweder am 22.11.2025 oder 29.11.2025 ab 16:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen und der Abstimmung

  • Gast 4567
    Gast
    • 28. November 2018 um 15:09
    • #1

    Moin,

    da ich zu den Leuten gehöre, die Bauchlappen mitnehmen, habe ich oft das Problem, dass ich daheim feststellen muss, dass ich den einen oder anderen Wurm wegschneiden muss... Um das schon vor dem Verpacken zu machen, möchte ich mir einen Lichtkasten bauen.

    mit LED und wiederaufladbarem Akku.

    Hat da schon jemand Ähnliches versucht?

    Danke

    Bernd

  • Anzeigen: 

  • Bihn
    Urrumbel ääh Urnaffe
    Reaktionen
    95
    Punkte
    2.645
    Beiträge
    494
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 28. November 2018 um 15:29
    • #2

    Ich habe mir ein Leuchttisch oder Tracing Board gekauft bekommst du für um die 20€ mache da aber dann frischhaltefolie drum und dukannst die Lichtstärke einstellen, ist normalerweise wenn du Zeichnungen abpausen möchtest

    Viele Grüße aus Villmar an der Lahn :wave:

    René

  • Rapeda
    Profi
    Reaktionen
    473
    Punkte
    3.403
    Beiträge
    567
    • 28. November 2018 um 15:39
    • #3

    ich hab zwar nicht vor, so etwas zu bauen, aber wenn...

    dann sähe das wohl so aus:
    Lichtquelle- https://www.google.com/aclk?sa=l&ai=D…0QpysIHw&adurl=
    Hab ich eh in meiner Angel/ - Bootstasche- ist robust und hell
    Teil 2 wäre soetwas: https://www.bueroshop24.de/really-useful-…0QAvD_BwE&obt=1
    Teil 3 dann:https://www.wayfair.de/kueche/pdp/gsd…ml?piid=5806027
    Lampe in Kasten, Schneidbrett auf Deckel....
    Fertig:wave:
    Der Kasten ist gut zu reinigen und bietet nebenher auch noch jede Menge Stauraum für die Reise!

    Gruß, Ralph

    Signatur???

  • Gast 4567
    Gast
    • 28. November 2018 um 16:54
    • #4

    Moin,

    danke euch beiden!
    So ein Tracing Bord ist ja sehr elegant, doch an den meisten Filetierplätzen ist keine Steckdose, weil da viel mit Wasser rumgemaddelt wird. Also bräuchte ich da eine Powerbank... Auch keine gute Lösung, wo es feucht ist.
    Die Variante: Flache und transparente Kunststoffbox (hab ich dabei, da sind meine Messer drin, Diamantschleifer, Schere usw), da dann zwei von diesen Lampen rein, in die ich Akkus reinmache, Deckel rauf und dann ein transparentes Schneidbrett,
    ist wohl die einfachste Lösung!

    Bernd

  • Online
    nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.682
    Punkte
    55.602
    Beiträge
    10.059
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. November 2018 um 17:32
    • #5

    hallo bernd,

    vielleicht könnte das dir helfen, da du ja sowieso schon die transparente box dabei hast.

    UFO

    die lampe kannst du dann auch noch anderweitig verwenden.

    wir haben zwei von den dingern und sind absolut begeistert.
    lassen sich mit einem magnetischen haken auch überm "dunklen" filetiertisch oder sonstwo aufhängen.

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Gast 4567
    Gast
    • 28. November 2018 um 18:12
    • #6

    Danke Rolf,
    ich habe vorhin auf die Web-Seite unseres hiesigen Baumarktes mit O geschaut und gesehen, dass es dort Arbeitsplatzleuchten, ganz zart und mit 24 LED für 5 Euronen gibt. Da werde ich mal morgen hin und so ein Teil in die Hand nehmen. 4 h Leuchtdauer soll sie mit einer Batteriefüllung haben. Reicht für 14 Tage Angeln.

    Bernd

  • Gast 4567
    Gast
    • 30. November 2018 um 17:45
    • #7

    Völker der Welt!!!

    Ich habe alle Sachen zusammen. Kiste, Lampe und Acrylbrett. Fisch ist aus dem Froster genommen, morgen gibt es den ultimativen Test mit Bildern und die Manöverkritik dazu.
    Hier das Bild, wie das Acrylbrett (27 X 32 X 0,5) angeliefert wurde: gaaaaanz viel Luft im Karton

    Bilder

    • Acrylbrett.JPG
      • 98,92 kB
      • 1.576 × 709
  • Gast 4567
    Gast
    • 1. Dezember 2018 um 15:25
    • #8

    Moin,

    und wieder kam alles ganz anders... Die Idee mit der Kunststoffkiste ist gut, aber meine lasse ich ja immer am Filetierplatz und der ist fast einen Kilometer entfernt vom Standort der Kühltruhen... Mitnehmen? Nö! Am Filetierplatz durchleuchten? Nö, zu hell.
    Also habe ich einfach vier kleine Polystyrolklötzchen mit doppelseitigem Klebeband unter das Acrylbrett geklebt. Lampe drunter und fertig.

    Jetzt den Fisch rauf und man sieht, ob was drin ist.

    Funktionsprobe bestanden!

    Bernd

  • Rapeda
    Profi
    Reaktionen
    473
    Punkte
    3.403
    Beiträge
    567
    • 1. Dezember 2018 um 15:56
    • #9

    Blendet das nicht zwischendurch zu stark? Wenn ich in meine Baumarktfunzel schaue, seh ich nicht nur keine Parasiten mehr*eek*, sondern nur noch schwarz
    Trasparenter weißer Anstrich der Unterseite, alternativ soetwas: https://www.klebefisch.de/klebefolien/mi…ie-im-zuschnitt könnte Abhilfe schaffen:baby:

    Signatur???

  • Gast 4567
    Gast
    • 1. Dezember 2018 um 17:31
    • #10

    Ja genau! An etwas, was das Licht streut, habe ich auch schon gedacht. Wenn man den Fisch runter nimmt, kommt von unten "Sonne". Ich habe ja noch genug Zeit und kann experimentieren. Bei uns gibt es zwei mal in der Woche Fisch und da kann ich ja einiges testen. Da habe ich ja wieder einen Grund, schön lange im Baumarkt rumzuschlumpern...
    Der transparente weiße Anstrich von unten ist auch eine gute Idee. Acrylfarbe, etwas verdünnt. Bei Nichtgefallen lässt sich die Schicht sicher leicht abrubbeln, denn die Oberfläche der Unterseite ist sehr glatt.


    Bernd

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14