Erzählt ist es dieses mal schnell. Am 5.8. fuhren wir gegen 18°° im heißen Pforzheim bei 38°C los.
Nachdem wir unsere 2 Hunde dabei hatten, machten wir bei 400 und 700 km eine Stunde Pause und genossen die, wenn auch nur geringe Abkühlung. Gegen 3°° am Sonntag trafen wir in Haderslev Dänemark auf dem Parkplatz der Bäckerei Skallebaek ein und legten uns schlafen. Ging ganz schnell und ohne Komplikationen.
Frühstücksstation bei meinem Freund Steen (http://slagterlampe.dk/)zu fahren, der uns(wie bei jeder Norwegenreise)mit einem fulminanten Frühstück erwartete. Gegen 7.30 fuhren wir dann entspannt nach Hirtshals um, diesmal mit 3 gültigen Pässen, auf der Superspeed, einzuchecken.
Die Überfahrt war unspektakulär und wir erreichten Hirtshals erwartungsgemäß. Um 17.30 am Sonntag war es dann soweit und wir liefen im Ramsland feriesenter ein, wo bereits Suse,Carsten,Werner und Ute (von 2017) auf uns warteten und uns herzlichst in Empfang nahmen.
Schnell auspacken und einen frischen Kaffee bei angenehmen 19°Grad genießen, das war einfach nur g..l.
Die Tage verbrachten wir nach dem Wetterbericht, also bei Wind über 4m/s und bei Regen wurden diverse Ausflüge unternommen. Wir besuchten
2x Kristiansand
den Hafen und wie immer auch das Kunstmuseum
2x Mandal
Am letzten Tag kostete jedes Essen 100 Kronen und wir waren da.
Lysta Fyr und Farsund standen auch auf unserem Erkundungsplan, wobei Farsund sozusagen ins Wasser fiel.
Sowie die Wollfabrik/Museum bei Mandal
Die voll intakte Fabrik ist einen Besuch wert. Hierbei sollte man sich die Führung (in englischer Sprache) einfach gönnen. Und ja de Oldtimer ist immer noch da und wird auch nicht verkauft. Mario (heideangler) die Chance besteht weiterhin. Natürlich wurde entsprechend Wolle gekauft, was bei selbst hergestellter Schafswolle
100 g für 75 Kronen billiger war wie tanken.
Bei unseren Angelausflügen, die an den guten Tagen statt fanden fingen wir keine Massen, da die Oberflächentemperatur bei 19,8 Grad, trotz Regen, lag und es den Räubern einfach zu warm war. Wir kehrten von unseren Angelausflügen, die nie weiter wie auf Höhe der Windräder/Lindesnes lagen, immer erfolgreich zurück.
3-4 kg Filet pro Tour, 2-3 Std incl. Fahrt, waren immer zu holen.
Wir fingen Schellfische bis 2 kg, Pollack bis 2,5 kg, Dorsch 2,5 kg, Makrelen leider wenige, Wittlinge erstaunlicherweise nur kleine, Küchenleng 60-70 cm und den Kameraden hier
Nachdem ich dann am Sonntag vor der Abreise dann mein Boot zurück gab, sank die Wassertemperatur plötzlich ab und auf den Neskletten ging es rund. Wo 2 Tage zuvor kein Schwanz biss, fing Jochen aus der 4b innerhalb von 4 Tagen:
Wir werden 2020 gemeinsam jagen, so sind wir verblieben.
Es war mal wieder ein rundum gelungener Urlaub mit allem was dazu gehört(Wohnung, Boot
). Land, Leute, neuen Bekannten- Freunden und frischem Fisch. 2019 ist erstmal Dänemark gesetzt, die Planungen laufen und 2020 werden wir wieder unseren Urlaub bei Freunden und mit Freunden im Ramsland feriesenter verbringen.
Danke für die tolle Zeit, Suse und Carsten.
Danke Familie Spielker (come2norway)für die perfekte Reiseplanung und Abwicklung.
Tschüss bis 2020.