1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte
  4. Rutenbau

Deutsche Rutenbau-Meisterschaft 2018

  • MeFo-Schreck
  • 22. August 2018 um 19:54
  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 14. September 2018 um 19:56
    • #11
    Zitat von Jürgen Chosz

    in 10 Stunden ne Komplette Rute mit Beringung,ectra plus Zierwicklungen plus Lack.Alle Achtung ich hatte gedacht sowas dauert dann doch so 2-3 Tage.Vieleicht kriegen wir die Ruten ja hier zu sehen?

    Ich habe mal ein bisschen im RBF gesucht und auf die Schnelle ein paar Beispiele von platzierten Ruten der letzten Jahre gefunden, die dann wirklich an dem einen Tag gebaut wurden...ohne Anspruch auf Vollständigkeit der Ruten und Platzierten


    2. Platz 2013

    3. Platz 2015

    4. Platz 2015

    2. Platz 2015

    Deutscher Meister 2015



    4. Platz 2016


    Deutscher Meister 2016

    (über Geschmack kann man sich streiten *rolleyes* aber dafür gibt's keine Benotung, handwerklich war die Rute ein Traum!)


    Wenn manche aus dem deutschen Rutenbauforum richtig Zeit haben und sich "austoben" können, dann kommen noch ganz andere Kunstwerke heraus :baby:


    mit denen sie sich auch international nicht verstecken müssen.
    Bei der "World Rod Building Challenge 2017" (WRBC) , einer Art inoffiziellen Weltmeisterschaft im Freestyle-Bauen (mit Teilnehmern aus USA, Brasilien, DE. Portugal, Italien, Russland, Taiwan, Ungarn etc.) haben z.B. 2 deutsche Mitglieder des Rutenbauforums äußerst ehrenvolle 4. und 7. Plätze belegt.
    Aber solche extrem aufwendigen Arbeiten sind in einem Tag nicht zu schaffen, da stecken jeweils dreistellige Arbeitsstunden drin:baby:



    7. Platz WRBC 2017

    4. Platz WRBC 2017

    über den der spätere Sieger Nuno Paulino aus Portugal auf seiner Facebookseite schrieb:


    "Beautiful rod Oliver! Was my favorite."

    ,


    Alles ganz "Grosses Kino!":baby:

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.813
    Beiträge
    25.453
    • 14. September 2018 um 20:19
    • #12

    Da ziehe ich nur noch meinen imageneren Hut vor%&Daumen hoch&% die unteren Handteile sind der Hammer,allerdings mit den Teilen angeln würde ich nie...viiiel zu schade

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 14. September 2018 um 20:25
    • #13
    Zitat von Jürgen Chosz

    ... die unteren Handteile sind der Hammer,

    allerdings mit den Teilen angeln würde ich nie...viiiel zu schade


    Olivers Handteile sind wirklich absolute Weltklasse :baby:so wie er div. Materialien dort vereint und mit einer Präzision sondergleichen zusammenbaut. Da ist er ein absoluter Künstler
    In dem unteren Handteil sind Birkenrinde, Burnt Cork, Duplon und Vulkanfiber vereint, was aufgrund der verschiedenen Härtegrade der Materialien eine absolute Höchstschwierigkeit darstellt.

    Und Jürgen, die Rute wird doch eingesetzt #zwinker2*

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 14. September 2018 um 20:29
    • #14

    Übrigens:
    Bei der WRBC 2017 war neben dem Bau einer Rute und dem Einschicken zum Juroren-Team auch von vornherein klar, dass die dann ebenfalls vor Ort anwesenden Vertreter der div. Blank-Hersteller eine Art Vorkaufsrecht hatten wenn sie das wollten und die Erbauer zustimmten.
    So hat die Rute von Platz 7, gebaut auf einen CTS-Fliegenblank der Klasse 12 nie wieder den Weg nach DE gefunden sondern ist vom Vertreter von CTS aufgekauft worden und ist nun wohl in deren "Hall of Fame" #zwinker2* in Neuseeland.

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 2. Oktober 2018 um 21:04
    • #15

    Das Meisterschafts-WE bei Karl war mal wieder sehr lustig:baby:,ich freu mich jedes Mal drauf wenn man mal wieder auf die Verrückten im"Schlupfloch" trifft.
    Die Qualifizierten haben mal wieder tief in dieTrickkisten gegriffen, gelegentlich auch mal zu tief, denn beileibe nichtalles, was von den Teilnehmern geplant war, konnten sie dann in den 10 StundenBauzeit realisieren.*eek*

    In der Folge ein paar Bilder von ein paar Freibau-Ruten (dieauch als Qualifikations-Ruten für 9 Start-Plätze der Meisterschaft dienten, derMeister vom Vorjahr war als 10. Teilnehmer automatisch qualifiziert) und den 3 "Treppchenruten" der eigentlichen Meisterschaft am Samstag, bei der die Teilnehmer die Ruten komplett von "Null aus" aufbauen mussten. Um 9 Uhr begann das Aussuchen des Materials und um 19 Uhr musste die letzte Lackierung fertig sein bevor sie zum aushärten des Lacks über Nacht weg geschlossen wurden
    Besucher waren da von der "Waterkant"(Schleswig-Holstein) bis zu den "Tiefen" Bayerns und erlebten sowohldass die örtliche Presse von 2 Zeitungen interviewte und fotografierte, als auchdass ein Kamerateam von "Augsburg TV" gut 2 h lang vor Ort war, um ständigim Weg zu stehen.*rolleyes*

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 2. Oktober 2018 um 21:07
    • #16

    2. Platz im Freibau-Wettbewerb (da hat man unbegrenzt Zeit im Vorfeld und das sind auch die Ruten aus denen sich dann die Teilnehmer der Meisterschaft vor Ort rekrutieren)
    Alles farblich perfekt auf die Rolle, die "Shimano Cardiff" abgestimmt.

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 2. Oktober 2018 um 21:08
    • #17

    Sieger im Freibauwettbewerb:
    Eckdaten:
    Blank Xzoga Shitenno SR-G 66MH2
    Spiral Wrap mit Fuji Alconite
    RH aus CHN
    Griff-Mix aus Bambus, Micarta und Messing

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 2. Oktober 2018 um 21:10
    • #18

    3. Platz der deutschen Meisterschaft, alles gebaut in der Zeit von 9-19 Uhr am Samstag.
    Blank: CTS SD 8´6 20-40g
    Ringe: Fuji Alconite
    Alps Winding Checks
    Duplon Rot/Schwarz

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 2. Oktober 2018 um 21:12
    • #19

    2. Platz der deutschen Meisterschaft, alles gebaut in der Zeit von 9-19 Uhr am Samstag.

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 2. Oktober 2018 um 21:15
    • #20

    1. Platz der deutschen Meisterschaft, alles gebaut in der Zeit von 9-19 Uhr am Samstag.
    Zu der Rute von Basti muss ich ein paar Dinge sagen.
    1. Der Mann ist nun seit 6 Wochen verheiratet und somit ist die Welt für ihn zur Zeit immer noch rosarot.:ZUNGERAUS:
    2. Nachdem er letztes Jahr mit einer Rute in "schreiendem" Türkis gewonnen hatte, hatte ich ihn damals ein wenig provoziert#zwinker2*, dass er jetzt noch eine pinkfarbene "Hello-Kitty"-Rute bräuchte:biglaugh:. Und der Mann hat eben "die Eier" sowas in die Tat umzusetzen...in hoher handwerklicher Präzision!*eek*
    Für meine Provokation durfte ich dann heuer bei der Beurteilung "büßen", die ich als Juror nur mit einer dunklen Pol-Brille und unter der Wirkung schwerer Beta-Blocker durchhalten konnte.#lol#
    Spaß beiseite, handwerklich war Bastis "Programm" für die kurze Zeit "erste Sahne" und somit ist er erneut verdient Meister geworden!
    Man beachte neben der komplett-Lackierung des Blanks in "Shocking Pink" unter anderem die weiß lackierten Ringrahmen...ein Wahnsinnsarbeit, die enorm Zeit frisst.

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8