1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte
  4. Rutenbau

Deutsche Rutenbau-Meisterschaft 2018

  • MeFo-Schreck
  • 22. August 2018 um 19:54
  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 22. August 2018 um 19:54
    • #1

    Für alle Interessierten:
    Am Wochenende vom Freitag den 28. September bis zum Sonntag den 30.September findet bei Karl Bartsch wieder die deutsche Rutenbaumeisterschaft statt.:wave:

    http://www.rutenbau.eu/bartsch/index.…apper&Itemid=94

    Anreise ist ab Freitag 28.09. abends oder Samstag 29.09. vor 8:00 Uhr
    Für die Teilnehmer, Aktivisten, Schiedsrichter und dem Team ist am Samstag um 7:00 im Schlupfloch Frühstück.
    Für alle die am Freitag anreisen und im Gemeinschafts-Zelt übernachten wollen, bitte unbedingt bei Karl Bescheid geben.
    Wer beim Ochsnwirt( http://ochsnwirt.de/ ) oder Hotel Reidinger ( https://hotel-reidinger.de/) ,beide im Nebenort Pöttmes, übernachten will möchte bitte selbst buchen.

    Die Meisterschaft beginnt um 8:00 mit der Warenausgabe. Um19:00 werden alle Ruten eingesammelt und im Lackierraum eingesperrt. Zutritt ist dann verboten.
    Am Sonntag 8:00 Frühstück
    Preisverleihung 10:00

    Hier die Adresse von Karls "Schlupfloch" , der alten Dorfkneipe von Handzell.
    Rutenbaulehrwerkstatt Bartsch
    Hauptstraße 25
    86554 Pöttmes / Handzell
    http://www.rutenbau.eu

    Die Meisterschaft bei Karl ist ein Treffpunkt der ganzen "Irren und Durchgeknallten" :biglaugh: und ist immer eine Fetzengaudi:baby:. Wer mit dem Gedanken spielt, mal in den Rutenbau unverbindlich reinzuschnuppern und sich das Treiben anzusehen, kann sich dort hunderte von Blanks und sonstige Materialien anschauen, echten Könnern über die Schulter schauen und div. Kunstwerke bestaunen.
    Es gibt wieder einen Flohmarkt, Kunstköderbau, Vorführung Fliegenbinden und vielleicht auch noch das ein oder andere Interessante.
    Prädikat: BESONDERS EMPFEHLENSWERT!

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.803
    Beiträge
    25.451
    • 24. August 2018 um 20:13
    • #2

    Und, macht jemand von hier mit? Eine Zeit lang haben ja Member hier ihre Kunstwerke vorgestellt..aber auch das scheint eingeschlafen zu sein.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 25. August 2018 um 17:10
    • #3

    Ich bin mir jetzt nicht sicher wer hier aus dem Forum als Wettbewerber dabei ist aber ich werde mich wieder wie die letzten 5 Jahre als Juror unbeliebt machen:wave::biglaugh:

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (51)
    • 25. August 2018 um 18:05
    • #4
    Zitat von Jürgen Chosz

    Und, macht jemand von hier mit? Eine Zeit lang haben ja Member hier ihre Kunstwerke vorgestellt..aber auch das scheint eingeschlafen zu sein.

    Jürgen, ich habe noch 5 Ruten in der Mache. Komme aber derzeit zu nix.
    Es sind ´ne Baitcaster -60g, Reise-Baitcaster -80g, Spinne -80g, Spinne -130g, Bootsrute 30lb (Kundenauftrag).
    Mal schauen, wenn mein Projekt „Terrasse“ fertig ist, dann geht es weiter. :wave:

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 26. August 2018 um 18:18
    • #5

    Normalerweise würde mich den zeitpunkt passen, allerdings habe ich auch noch einige projekten laufen. Einige reparaturen an ruten, 2x mal umbau (Da kommt später noch ein neues thema: Uglystik), und noch ein großeres projekt, Projekt "Subaru". Da muss ein neuer motor rein, inkl. getriebe, inkl Heckdifferential. Das hat es schon in sich. Wenn ich das zeitlich schaffe, komme ich vorbei. Sonnst muss ich es halt lassen, weil ich dann auch kein transport habe...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 12. September 2018 um 09:27
    • #6

    By the way: Auch für Besucher gilt an dem Wochenende der Meisterschaft bei Karl, dass man bei Einkauf aus seinem Rutenbau-Sortiment 20% Rabatt auf Alles bekommt! :baby:

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 12. September 2018 um 14:05
    • #7
    Zitat von MeFo-Schreck

    Ich bin mir jetzt nicht sicher wer hier aus dem Forum als Wettbewerber dabei ist aber ich werde mich wieder wie die letzten 5 Jahre als Juror unbeliebt machen:wave::biglaugh:

    schade mir läuft leider die zeit davon ,sonst hätte ich mich gern von dir kritisieren lassen.:baby:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 12. September 2018 um 15:17
    • #8
    Zitat von jens1970

    schade mir läuft leider die zeit davon ,sonst hätte ich mich gern von dir kritisieren lassen.:baby:


    Bist Du Dir sicher?:confused:
    Ich bin als Juror ein "Dippelschisser" vor dem Herrn *eek* und so gemein, dass ich Darth Vader zum weinen bringen würde:crying:#zwinker2*

    Spass beiseite, wir Juroren (wir sind immer 3) müssen streng sein, schließlich geht es um die deutsche Meisterschaft und das Niveau wird insgesamt jedes Jahr besser. Deswegen entscheiden da oft Kleinigkeiten, die man beim normalen Hinschauen kaum sieht.
    Und wenn Du jetzt noch nicht weißt, dass Du für die Meisterschaft qualifiziert bist, wird das für dieses Jahr eh nix mehr.:wave:
    Es sind jedes Jahr 10 Teilnehmer vor Ort. Davon 9 Teilnehmer, herausgepickt aus denjenigen (Meist 15-30 Leute), die bis 6 Wochen vor der Meisterschaft, eine

    "Qualifikationsrute"

    an Karl geschickt haben (Free style) und sich besonders "würdig" erwiesen haben, an der Meisterschaft vor Ort teilzunehmen. Als 10.Teilnehmer automatisch qualifiziert hat noch der amtierende Meister, der Sieger des letzten Jahres die Chance, seinen Titel zu verteidigen.
    Das eigentlich Prozedere am Samstag, dem Bautag läuft dann so
    Ab 9 Uhr ist Start, die 10 Teilnehmer fangen an sich aus dem Sortiment bei Karl (keine mitgebrachten Blanks und Bauteile) ihr "Geraffel" auszusuchen.
    Die Blanks sind dabei für die 10 Teilnehmer kostenlos.
    Die sonstigen Bauteile (Rollenhalter, Kork, Ringe etc.) sind für die Teilnehmer um 50% ermäßigt.
    Dieses Jahr werden 3 verschiedene Blanks für die Teilnehmer ausgegeben.

    1. 7-teiliger Fliegerutenblank AFTMA ?????

    2. ZweiteiligerBlank 270 cm WG ????????

    3. ZweiteiligerBlank 225 cm WG viel härter

    AFTMA-Klasse und WG werden dabei bewusst nicht angegeben, die richtige Beurteilung des Blanks gehört nämlich auch zu den Bewertungskriterien.

    Kleinteile wie eigenes Werkzeug, Kleber, Tape, evtl. Aufkleber und Lack dürfen mitgebracht werden, müssen aber vorher von den Juroren abgesegnet werden. Ansonsten sind nur Bauteile aus Karls Sortiment erlaubt.
    Wie gesagt, Start ist um 9 Uhr, letzte Hand angelegt werden darf um 19 Uhr, dann werden die Ruten eingesammelt und im Lackierraum verschlossen.
    Wir 3 "Scharfrichter"#zwinker2* gehen dann am Sonntag morgen unserer Arbeit nach, d.h Bewertung jeder einzelnen Rute nach 10 Kriterien mit je max. 10 Punkten und zwar jeder für sich. Die Punktezettel der Juroren werden dann eigesammelt und die Addition der Punkte ergibt dann die Gesamtpunktzahl der jeweiligen Rute.
    Im absoluten Idealfall wären also für eine Rute 300 Punkte erreichbar, was aber bisher noch nie auch nur annähernd erreicht wurde. Wenn ich mich richtig erinnere, waren die 3 Ruten des "Treppchens" letztes Jahr bei 220 bis 240 Punkten.

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.803
    Beiträge
    25.451
    • 12. September 2018 um 18:26
    • #9

    in 10 Stunden ne Komplette Rute mit Beringung,ectra plus Zierwicklungen plus Lack.Alle Achtung ich hatte gedacht sowas dauert dann doch so 2-3 Tage.Vieleicht kriegen wir die Ruten ja hier zu sehen?

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 12. September 2018 um 19:07
    • #10
    Zitat von Jürgen Chosz

    in 10 Stunden ne Komplette Rute mit Beringung,ectra plus Zierwicklungen plus Lack.Alle Achtung ich hatte gedacht sowas dauert dann doch so 2-3 Tage.


    Genau das ist die große Herausforderung, das alles an einem Tag zu machen, das gibt es ansonsten bei KEINER Meisterschaft/keinem Rutenbauwettbewerb weltweit. Der Lack ist dann über Nacht noch nicht komplett ausgehärtet (das dauert rund 36-48 h) aber schon soweit, das man die Rute als Juror in die Hand nehmen und ausgiebig begutachten kann.
    Wenn Du dann siehst in welcher affenartigen Geschwindigkeit manche dort nicht nur die normalen Ringwicklungen machen sondern auch noch teils komplizierte Kreuzwicklungen, dann werde ich ganz demütig*eek* und weiß warum ich nicht mitmache sondern nur Juror spiele :biglaugh:#lol#

    Zitat von Jürgen Chosz
    Zitat von Jürgen Chosz
    Zitat von Jürgen Chosz
    Zitat von Jürgen Chosz


    Vieleicht kriegen wir die Ruten ja hier zu sehen?


    Ich werde meinen "Foto-Klick" mal mitnehmen und sowohl zwischendurch in der Bauphase als auch von den fertigen Ruten mal Bilder machen:wave:

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8