Morgen geht's zurück nach Hause und nachdem sich meine norwegischen Kronen hier beim Inselkaufmann als "Falschgeld" erwiesen haben, muß ich die Fährfahrt nun wohl mit Karte bezahlen. Weiß jemand, ob dort Mastercard oder auch EC akzeptiert wird?
Und wo bekomme ich meine alte Kronen getauscht? Nimmt die jede Bank zurück?
Viele Grüße, Ralph

Hidrafähre
-
-
Keiner hier, der sein Altgeld tauschen mußte?
-
Das geht nur über die norwegische Zentralbank in Oslo. Müsstest Du einschicken. Oder aber versuchen in D wieder um zu tauschen.
-
- Die Banknoten können auf ein Konto eingezahlt werden. Die Banknoten können gemeinsam mit einem ausgefüllten Formular zum Umtausch der Banknoten an das Hauptbüro der Zentralbank geschickt werden: Norges Bank, Kassenabteilung, Postfach 1179, Sentrum, 0107 Oslo. Das Formular und die Banknoten können auch persönlich im Hauptbüro in der Bankplassen 2 in Oslo abgegeben werden. Die Zentralbank wird die Mittel in Höhe des Wertes der getauschten Banknoten auf das im Formular angegebene Konto überweisen.
- 100-Kronen- und 200-Kronen-Banknoten können über die Filialen der Zentralbank umgetauscht werden. Beträge über 10.000 NOK tauscht die Zentralbank nicht in neuen Banknoten um. Bei Beträgen über 10.000 NOK erfolgt der Umtausch wie in Punkt eins angegeben.
Hauptbüro der Zentralbank: Bankplassen 2 in Oslo
Filialen:
Tromsø, Bankgata 9/11
Trondheim, Peter Eggesplass 2
Bergen, Bradbenken 1
Stavanger, Strandsvingen 10 -
Oh, komplizierter als vermutet...
Aber Danke für die Auskunft- werd dann wohl den Postweg wählen...
GRUß RALPH
übrigens, dein Übernachtungstipp war super!!! -
Hey Ralph,
wir hatten im Juli noch zwei alte hunderter, die problemlos im örtlichen Supermarkt entgegengenommen wurden.
Versuche, dein "Falschgeld" noch in Norge unter die Leute zu kriegen - ist entspannter.
Die Hidra-Fähre haben wir seinerzeits mit Barem gezahlt - hier haben wir nicht darauf geachtet, ob Kartenzahlung möglich ist.
Geh doch zum Hafen und frage nach. -
Hallo,
ich kenne in ganz Norwegen keine Fähre, die man nicht mit Karte (Vis oder Mastercard) bezahlen kann.
Also keine Sorge
Franz
-
Hei Ralph
Kartenzahlung sollte auf der Fähre problemlos möglich sein. Meist wird Visa verwendet,denke aber Master oder Maestro funzt auch.
Die Kohle kannst Du probieren im Rema 1000 in Flekkefjord los zu werden,für die Sparebank wars /ists leider zu spät,die machen 15.00 dicht. Oder wenns nicht klappt vielleicht auf der Fähre ?
Freut mich wenns gepasst hat mit dem lauschigen Plätzchen,ist unser Badeplatz . Schöne Forellen (nicht solche Mickerlinge) sind auch drin.Gruß Vogtländer
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!