1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Tips Spangereid Oktober 2018

  • andre23564
  • 31. Juli 2018 um 23:51
  • andre23564
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Geburtstag
    29. Juli 1963 (61)
    • 31. Juli 2018 um 23:51
    • #1

    Hallo Angelfreunde,

    zu meinem diesjährigem Geburtstag habe ich eine Angelreise nach Spangereid, Ferienhaus Ramsland incl. einem 17f Boot mit 25PS ab 08.10.2018 geschenkt bekommen.
    Begleiten wird mich meine 16 jährige angelbegeisterte Tochter.
    Wir sind beide Segler und auch seid Jahren auf Motorbooten in der gleichen Größe unterwegs, also durchaus mit dem Wassersport vertraut.
    Sportbootführerschein ist vorhanden und auf einer Seekarte kann ich navigieren. GPS ist auch vorhanden.

    Bisher sind wir aber anglerisch über die Lübecker Bucht / Fehmarn noch nicht hinaus gekommen. Ruten und Rollen sind vom Angeln auf Meerforelle, Hecht und Wels (20 lbs Bootsrute) vorhanden.

    Wir erwarten keine Meterfische und würden uns über gute Portionsfische schon sehr freuen, wobei wir aus Sicherheitsgründen die ufernahe und geschützte Angelei bevorzugen. Auch mal auf Platte vom Ufer wäre interessant.

    Ich habe hier schon viel herum geschnüffelt, aber nur die Neskletten als Topplatz herauslesen können.
    Dies geht nach den Berichten hier halt nur bei Topwetterlage.

    Über Tips bzgl. Fangplätze, Köderwahl ect. wäre ich sehr froh.

    Im Voraus schon mal vielen Dank.

    Gruß

    André

  • nordfisker1.jpg

  • andre23564
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Geburtstag
    29. Juli 1963 (61)
    • 3. Oktober 2018 um 14:01
    • #2

    Moin,

    Leider bisher null Antworten ? ???:)

    Da es nun Montag los geht, frage ich hiermit nochmals nach Tipps bzgl. möglichen Fangplätzen, auch von Land, ect. , müssen ja auch nicht eure Hotspots sein.
    Eine Seekarte habe ich vom Reiseveranstalter bekommen.

    Als Norwegen-Neuling wären auch generelle Tipps sicher hilfreich.

    Habe hier öfters von Hoddel´s Fangskizze gelesen. Wäre natürlich super hilfreich.

    In der Hoffnung auf einige Antworten sage ich schon mal vielen Dank.

    Einen Bericht gibt es nach Rückkehr, da wir kein Internet ( mal richtig Ruhe ) haben.

    Viele Grüße und Petri Heil

    André

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.520
    Punkte
    150.160
    Beiträge
    27.110
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 3. Oktober 2018 um 14:40
    • #3

    Schau mal in dein Mailpostfach.

    Ihr braucht euch nicht umstellen. Angelt so wie in der Ostsee, benutzt aber geflochtene Schnüre so bis 15 kg. Dann seid ihr auf der richtigen Seite.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • andre23564
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Geburtstag
    29. Juli 1963 (61)
    • 3. Oktober 2018 um 15:16
    • #4

    Das ging ja echt schnell.

    Das sag ich mal ein dickes :Danke:

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 3. Oktober 2018 um 16:28
    • #5

    Hast das Haus Nr. 5.
    Ideal für 2 Personen.
    Schau mal in mine Reiseberichte Ramsland 2017 und 2018.
    Nimm überwiegend leichtes Gerät mit, d.h.
    Ruten WG 50-170g
    4000 Rollen mit 0,14 mm Geflecht
    100-200g Bleie oder Pilker
    ansonsten haben wir inneralb der "Schären" d.h. max bs zu den Windrädern gefischt,die stehen auf der Mitte von Lindesnes.
    Wenn du auf die Kletten möchtest, nur bei ruhigem Wetter bitte,30lbs Gerät und max 0,20 mm Geflecht.
    Kannst auch gegebenenfalls mit Jörg raus, wäre die bessere Wahl, weil mit 25 PS wird das nix.

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

  • andre23564
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Geburtstag
    29. Juli 1963 (61)
    • 3. Oktober 2018 um 19:37
    • #6

    Moin,

    auf die Kletten wäre natürlich verlockend, aber mit dem Boot und der Wettervorhersage, denken wir nicht mal im Spaß daran.

    Nach euren Tipps liegen wir mit unserer Ausrüstung wohl im grünen Bereich

    2 Spinnruten 20 -80 gr, 4000er Rolle und 10er Geflochtene
    2 leichte Pilkruten 80 - 120gr, 5000er Rolle und 17 Gelfochtene
    2 Pilkruten 100 - 175gr, Rollen und Geflecht siehe oben
    2 20lbs Bootruten mit Multirolle und 17er Geflochtene für evtl. Naturköderangeln und Pilken bei stärkerer Strömung.

    Pilker von 40gr bis 300gr
    Gummifische 10 - 15cm mit 25 bis 80gr Köpfen

    Folgende Fragen sind mir noch eingefallen:

    Macht es Sinn Brandungsruten mitzunehmen oder reichen die Spinnruten zum evtl. Plattenjagen bei schlechtem Wetter ?

    Lohnt die Fahrt durch den Kanal in den Gronsfjord bei Süd bis Ost, um einer evtl. starken Dünung aus dem Weg zu gehen und kommen wir auch wieder aus dem Kanal zurück nach Ramsland ?

    Gruß

    André

  • Angelkalle
    Norgefan und Darter
    Reaktionen
    79
    Punkte
    5.049
    Beiträge
    979
    Geburtstag
    1. Januar 1958 (67)
    • 3. Oktober 2018 um 19:52
    • #7

    mach das mal mit den brandungsangeln. wir sind ab 7.10 in farsund und laut windfinder werden wir wohl den einen oder anderen tag auf die kletten kommen ( Nesskletten, Lämkletten oder die kletten vor farsund )....kommt allerdings aufs boot an.
    weiß jemand wie teuer rekker im moment sind?

    >>seit 07 Hamburger Amatuermeister im Darten<<
    2x 11 darts, 1x 12 darts geworfen.


  • Angelkalle
    Norgefan und Darter
    Reaktionen
    79
    Punkte
    5.049
    Beiträge
    979
    Geburtstag
    1. Januar 1958 (67)
    • 3. Oktober 2018 um 20:15
    • #8

    https://kart.gulesider.no/?c=58.011372,6.899414&z=13&l=nautical&d={%22m%22:[[57.958771,7.057343,null,0],[57.967968,7.000179,null,0],[57.968241,6.958637,null,0],[58.002732,6.824055,null,0],[58.030282,6.829548,null,0]]}

    >>seit 07 Hamburger Amatuermeister im Darten<<
    2x 11 darts, 1x 12 darts geworfen.


  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 3. Oktober 2018 um 20:29
    • #9

    Brandungsangeln, bzw. zum Plattfischangeln wäre Lonestrand unweit von Spangereid eine Option. Von der Anlage aus ist es seeeeehr mühsam. Wir haben hauptsächlich mit Plattfischmontagen auf 40-60m gefischt. Im Sommer hat fast alles gebissen, Pollack, Dorsch, Köhler, Schellfisch,Knurrhahn, Petermännchen,Plattfisch,Leng.

    Kauf die unbedingt baitband (z.B. von Dega) zum Köder fixieren. Da halten die Reker oder Fischfetzen 4x solange.
    Durfte ich ständig ausleihen, weils keiner kannte.

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

  • andre23564
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Geburtstag
    29. Juli 1963 (61)
    • 3. Oktober 2018 um 20:41
    • #10

    Brandungsangeln in 40 - 60m Tiefe ?

    jetzt bin ich verwirrt.

    Finde in der Seekarte bei Lonestand keine derartigen Tiefen ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8