Wie an vielen Stellen wird auch hier über Dinge diskutiert die viele selber nicht so recht wissen, oder einfach dem Sprachgebrauch folgen.
Was heißt eigentlich "roaming" ? nix weiter als wandern. Ein Netzbetreiber versteht darunter, wer von seinem Heimatland (dort wo die SIM-Karte zu Hause ist) aus in ein EU-Land (+ Norwegen und weitere, je Netzbetreiber unterschiedlich) "wandert" telefoniert und surft im Gastland und nach Hause weitestgehend zum Heimattarif. So es mal ganz allgemein ausgedrückt. Alles was nicht darunter fällt (Maritimer Service z.B.) verursacht zusätzliche Kosten. Also als Deutsche SIM-Karte nach Norwegen gewandert und nach Schweden telefoniert, erzeugt zusätzliche Kosten, von zu Hause schonmal den norwegischen Vermieter anrufen, verursacht zusätzliche Kosten, usw.
Jeder Netzbetreiber ist verpflichtet auf jede SIM-Karte automatisch eine Kostenbremse zu setzen, diese muss vom Kunden aktiv aufgehoben werden.
Alle anderen Sperren sind automatisch nicht gesetzt und müssen vom Kunden aktiviert werden.
Das kostenlose Roaming beschränkt sich auch explizit auf das "Wandern", soll heißen, wer sich länger z.B. in Norwegen aufhält ist kein "Wanderer" mehr sondern ein "Auswanderer" für den dann diese Regeln nicht mehr gelten.
Ich halte 12000 Euro genauso für zu viel, wie ich 10 kg Fisch zur Ausfuhr für zu wenig halte ... beides kann ich leider nicht ändern, wenn ich unseren Politikern glaube ist dies Volkes-Wille ... aber das nur ganz am Rande !