1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sicherheit auf dem Meer

neuer Floater für ersten Norwegen Angelurlaub

  • h7beck
  • 4. April 2018 um 12:38
  • h7beck
    Angelfreund
    Reaktionen
    26
    Punkte
    266
    Beiträge
    35
    Geburtstag
    26. Juni
    • 4. April 2018 um 12:38
    • #1

    Hallo Leute,

    ich möchte mir für meinen ersten Angelurlaub in Terrak im August einen neuen Floater zulegen.
    Habe schon lange und viel hier und anderswo darüber gelesen und mich für einen Zweiteiler entschieden, auch mit dem
    Hintergedanken die Jacke bei uns auf dem See zu tragen wenn mal nicht so gutes Wetter ist.

    Wäre dankbar für ein paar Tips auch bzgl. Größe, bin 190 cm bei 107 kg.
    Hab mal einen IMAX Anzug probiert da war XL mehr als ausreichen für mich.

    Diese 3 Modelle würden mir am meisten zusagen (auch in der Reihenfolge), hat die jemand im Einsatz und kann mir helfen.

    - Team Daiwa Schwimmanzug
    https://www.ebay.de/i/371793656434…7665&dispItem=1

    - Mullion North Sea II Schwimmanzug
    https://www.angel-schlageter.de/Bekleidung-Ret…t6f8meov37v9lm0

    - [FONT=&amp]SUNDRIDGE CROSSFLOW EXTREME
    https://www.angeln-shop.de/sundridge-cros…AiABEgJW4fD_BwE


    Vielen Dank für ein paar Tips

    Gruß Hans


    [/FONT]

  • nordfisker1.jpg

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 4. April 2018 um 13:43
    • #2

    Von den Dreien würde ich den Sundridge nehmen. Wenn ich es richtig gelesen habe, ist es der Einzige welcher atmungsaktiv ist. Was nützt der Anzug, wenn man die Jacke beizeiten auszieht, weil man schwitzt? #zwinker2*

    Grundsätzlich bin ich aber kein Freund von Zweiteilern. Ich halte Einteiler für sicherer. Aber zu diesem Thema gibt es hier ellenlange Threads.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Angelzicke
    Schon wieder Norwegenreif !!
    Reaktionen
    70
    Punkte
    1.370
    Beiträge
    230
    Geburtstag
    14. Oktober 1967 (57)
    • 4. April 2018 um 16:47
    • #3

    Team Daiwa fällt sehr groß aus ! Entweder vor Ort anprobieren oder ne Nummer kleiner bestellen !!
    Ansonsten ist der ganz gut !

  • h7beck
    Angelfreund
    Reaktionen
    26
    Punkte
    266
    Beiträge
    35
    Geburtstag
    26. Juni
    • 11. April 2018 um 20:26
    • #4

    Hi,

    nachdem nicht mehr kommt hole ich mir jetzt alle 3 und behalte den Besten.

    Gruß

  • fischfinder64
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Punkte
    2.541
    Beiträge
    472
    • 11. April 2018 um 20:58
    • #5

    Nimm den Sundridge, wenn's warm wird, wirst du in den anderen im eigenen Saft gegart. #zwinker2*

  • Denon
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    73
    Punkte
    548
    Beiträge
    87
    Geburtstag
    13. April 1966 (59)
    • 12. April 2018 um 20:29
    • #6

    habe seit 3 Jahren einen SUNDRIDGE CROSSFLOW EXTREME. Atmungsaktiv,Wasser und Wind dicht. Sehr Leicht für einen Floater

  • Frieder
    "Der" Norwegenfan
    Reaktionen
    328
    Punkte
    5.943
    Beiträge
    1.056
    Website
    https://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Geburtstag
    8. Juni 1951 (73)
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. April 2018 um 17:37
    • #7

    Kann auch nur den Sundridge Crossflow empfehlen.
    Habe mitlerweile schon den zweiten.
    Sieht zwar farblich etwas anders aus, als der erste, erfüllt aber den gleichen Zweck.
    Der Sundridge ist sehr leicht und man kann sich noch sehr gut darin bewegen.
    Anzüge anderer Hersteller sind einfach zu steif und zu dick. (z.B. Mullion)
    Da fällt einem das Bücken schon mächtig schwer.

    Gern würde ich auch einmal den Anzug von IMAX probieren..... (Imax Atlantic Race Floatation Suit)
    ist aberr ne ganze Ecke teurer als der Sundridge.
    Besser wäre es, man könnte den mal anprobieren, dann weiß man wie er ist.


    .
    ----
    http://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Lebe heute ....., morgen kann es zu spät sein ! :)

                                                                                     xx#,


  • h7beck
    Angelfreund
    Reaktionen
    26
    Punkte
    266
    Beiträge
    35
    Geburtstag
    26. Juni
    • 15. April 2018 um 15:39
    • #8

    Hallo,
    also vielen Dank für die Tips :Danke:

    Ich hab mir jetzt den Sundridge Crossflow in XXL zugelegt. Der passt mit Shirt und Trainingsanzug drunter noch.

    Der Team Daiwa in XL würde auch passen aber der Sundridge ist finde ich besser ausgestattet (Taschen mit Reißverschluß, Beinreißverschluß, Atmungsaktiv)
    Beide Anzüge sind vom probieren her ähnlich, finde beide ganz gut, den harten Natureinsatz habe ich erst im August :)

    Den Mullion North Sea II habe ich auch probiert, ist in XXL viel zu groß und relativ steif der hat mir nicht zugesagt.

    Das wars dann, kann zu.

    Gruß Hans

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8