http://www.smp.no/nyheter/2018/0…ka-16399279.ece
... und wir wunderten uns gestern wieso zwei Dutzend Boote
aller Preisklassen mitten in Ålesund dicht an dicht im Fjord
trieben: Da stand ein dicker Schwarm skrei auf 70 Meter Tiefe
http://www.smp.no/nyheter/2018/0…ka-16399279.ece
... und wir wunderten uns gestern wieso zwei Dutzend Boote
aller Preisklassen mitten in Ålesund dicht an dicht im Fjord
trieben: Da stand ein dicker Schwarm skrei auf 70 Meter Tiefe
Unser Junior lag über Ostern nur einige hundert Meter weiter
mit seinem Bugsierschlepper am Kai und erzählte mir eben,
dass in dem Gebiet auch mehrere skreis von über 20 kg
gefangen wurden.
Der grösste von Anglern in dem Gebiet gemeldete soll 36 kg
gewogen haben. Ist schon spezielles Gefühl/Erlebnis, mitten
in einer Stadt in einem Cafe zu sitzen und mitzubekommen,
wie da vorne im Fjord Meterfische über die Reeling gezerrt
werden. Aber auch für MeFo-Jünger ist Ålesund City ein sehr
interessantes Gebiet.
Das sind ja echt große Dorsche, und dann noch so dicht unter Land. Und du nicht dabei? Wie ist das möglich?
Mann, was beneide ich dich für solche Möglichkeiten:).
Das sind ja echt große Dorsche, und dann noch so dicht unter Land. Und du nicht dabei? Wie ist das möglich?
Mann, was beneide ich dich für solche Möglichkeiten:).
Wenn Du 25 seit Jahren hier wohnen würdest, würdest Du vermutlich auch
nicht mehr so das übermässige Interesse an XXL-Dorschen und Köhlern
haben. Aber für MeFo & Lachs stehe ich immer noch mit wachsender
Begeisterung sogar mitten in der Nacht auf.
Das Angeln auf skrei und Dorsch im Ålesunder Borgundfjord zieht
traditionell immer etliche Süd-Norweger an, denen es zu weit ist
bis zu den Lofoten. Deutsche Angler sind da eher die Ausnahme,
so früh im Jahr jedenfalls.
Das kann ich verstehen. So ein Lachs an der Angel ist auch ein echtes Erlebnis. Ich hab einige Male vor Rügen auf Lachse geangelt (und auch bis 15 kg gefangen:D). Das ist schon toll. Da ist mir aber jetzt zuviel Rummel.
Ich glaube mittlerweile, dass Norwegen so viele Möglichkeiten des Fische fangens bietet, die kann man als Tourist unmöglich wissen, geschweige denn nutzen. Und das scheint mir auch gut so zu sein. Ist so schon genug los zu den "normalen" Zeiten.
Hauptsache, du berichtest schön weiter.
Viele Grüße
Jochen
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!