1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Penn Sargus 4000 oder 5000

  • Franke65
  • 1. April 2018 um 07:55

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Franke65
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    37
    Punkte
    672
    Beiträge
    113
    • 1. April 2018 um 07:55
    • #1

    Hallo Freunde!
    Möchte mir eine zusätzliche bzw.Ersatzstadionärrolle zulegen.
    Habe mir die Penn Sargus ausgesucht,bin aber am überlegen welche Größe ich nehmen soll*rolleyes**rolleyes*.
    Wie sind euere Erfahrungen/Meinungen?
    Euch eine frohe Ostern
    Gruß Ralf

  • nordfisker1.jpg

  • IngoS
    Ist oft hier
    Reaktionen
    303
    Punkte
    6.018
    Beiträge
    1.124
    Geburtstag
    1. Juni 1965 (60)
    • 1. April 2018 um 09:51
    • #2

    Es kommt sicher darauf an, welche Ködergewichte und in welchen Tiefen Du angeln willst, aber die Sargus ist eine recht schwere Rolle. Der Unterschied zwischen Sargus 4000 und 5000 sind 200g Eigengewicht. Ich würde da klar zur 4000er raten. Wenn Du sie noch etwas pimpen willst, tausch die Filzbremsscheiben gegen Carbon aus und schon hast Du eine zuverlässige Reserverolle.

  • Franke65
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    37
    Punkte
    672
    Beiträge
    113
    • 1. April 2018 um 11:04
    • #3

    Das war auch mein Gedanke.Bremsscheiben austauschen?Ich trau mir das nicht zu,bin da eher der Grobmotoriker:biglaugh:.
    Ist das echt nötig?
    Gruß Ralf

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.044
    Beiträge
    9.123
    • 1. April 2018 um 11:51
    • #4
    Zitat von Franke65

    Das war auch mein Gedanke.Bremsscheiben austauschen?Ich trau mir das nicht zu,bin da eher der Grobmotoriker:biglaugh:.
    Ist das echt nötig?
    Gruß Ralf

    Bremse tauschen bei der Sargus ist nicht schwer,vorausgesetzt man hat neue Bremsscheiben.Ob es nötig und sinnvoll ist bei einer neuen Rolle die Bremse zu tauschen darüber kann man geteilter Meinung sein.Alternativ die Penn Spinfisher SSV 4500,kostet nen 10er mehr und hat schon Carbonbremse (HT 100).
    Mehr Laufruhe gibts dann bei der Daiwa BG und der Okuma Azores wenn man im Bereicht bis gut 100€ bleiben will.

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 1. April 2018 um 15:27
    • #5

    Ich habe die 4000 er seit 8 Jahren und sie leistet ausgezeichnete Dienste. Eingesetzt habe ich sie zum leichten Pilken 80 -250 g, wobei auch bei 200 g funktioniert sie ohne Probleme. Die Bremse läuft auch heute noch sauber an. Bespult ist sie mit ca. 200 m 0,14 Geflecht. Das reicht für das leichte Fischen locker aus.

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

  • Mein Kumpel Lutz
    Ist oft hier
    Reaktionen
    162
    Punkte
    5.287
    Beiträge
    976
    Geburtstag
    30. April 1959 (66)
    • 1. April 2018 um 16:40
    • #6

    Ich fische die 4000 er zum Köhler klatschen, auch meter fische schaft sie locker.

    http://www.hamburg.de http://www.hamburg-port-authority.de/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13