Toll, Danke für diesen Tipp.
Hat alles wie in der Beschreibung funktioniert.
Mittwoch Nacht gehts dann los Richtung Flekkefjord. Mit SeeKarte auf dem I-Pad.
Toll, Danke für diesen Tipp.
Hat alles wie in der Beschreibung funktioniert.
Mittwoch Nacht gehts dann los Richtung Flekkefjord. Mit SeeKarte auf dem I-Pad.
Hoddel
könntest du mir bitte auch die Karten für den Bereich Flekkefjord/Hidra schicken?
oder habe ich mit der App nun bereits alles was ich benötige?
So, noch einmal hoch geholt, weil ich gerade gelesen habe, dass mit 14 Tage kostenlos von Navionics gearbeitet wird.
Mit dieser Karte auf dem Smartphone habt ihr auch die norwegischen Landkarten in einer Auflösung, wo selbst der kleinste Weg verzeichnet ist.
Ab Post 1 bitte lesen.
Hoddel
Einen besonderen Dank an dich Hoddel.
Mit dem Computer herunter geladen, auf das Handy in den Download Ordner und die beschriebene App installiert. Die App fragt dich dann automatisch, ob du den Zugriff auf die Karte wünscht.
Auch für einen Laien machbar.
Danke, danke, danke!!!!
Auch von mir ein dickes . Gerade installiert, super Kartendarstellung!
Werd in 2 Wochen mal testen, wie weit sich das mit den gps- Daten vom Boot deckt!
viele Grüße, Ralph
Bei mir läuft auch alles bestens. Habe die Karten aber direkt über Handy geladen und dann die Dateien in einen Ordner auf die SDCard gelegt. So finde ich sie wenigstens wieder und mülle nicht den internen Speicher voll. Sind ja ne Menge MB.
Vielen Dank noch einmal an Hoddel .
Echt super Sache, DANKE! Sehr gut von Hoddel erklärt, scheint bei mir zu funktionieren.
Werde die App auf Hitra (Ulvoya) in 4 Wochen testen.
Für die Apple User
Ich habe es über die Dropbox funktion gelöst.
1. Karte auf den PC laden.
2. Über Dropbox hochladen(falls man keinen Accout hat, natürlich vorher erstellen)
3. Datei in einem Ordner abelegen, ich habe meinen Seekarten genannt.
4.Dann in Geoviewer in Einstellung mit Dropbox verbinden.
5. Ordner Seekarten auswählen und reinladen.
6. Ich habe die Anzeige auf m/km umgestellt, unter Einstellungen(das Rädchen) und dann Measurments Units
Und Bing es geht
Liebe Grüße und Tight Lines
das funktioniert super, vielen Dank
habe die ganze Zeit Navionics genutzt und mich gewundert, warum ich die angegebenen Orte (Foren etc.) auf der Seekarte nicht finden kann.
Diese Karten hier sind wesentlich detaillierter beschrieben.
In Summe die perfekte Lösung für mein Ipad.
Du kannst dir sogar jedes Jahr die neueste Karte herunter laden. Die Karten werden von Statens Kartverk ständig aktualisiert.
Gut finde ich es, dass man auch auf Land diese Karten verwenden kann. Hier sind auch die kleinsten Wege zu sehen.
Hoddel
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!