1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Neuling

  • AndySHG
  • 3. März 2018 um 16:03
  • AndySHG
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 3. März 2018 um 16:03
    • #1

    Moin, wollen dieses Jahr das erste mal nach Norwegen und gezielt nach Südnorwegen. Was kann man denn da empfehlen? Wie ist es mit Borhaug? Hatte gelesen das es dort Problematisch mit dem Wetter werden könnte.

    Vielen Dank
    Andy

  • Werbung:

         

  • Online
    puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.772
    Beiträge
    3.555
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 3. März 2018 um 16:22
    • #2

    Hei Andy,
    das hast du schon mal richtig gelesen. Borhaug liegt total ungeschützt an der Außenküste zum Skagerak. Lässt das Wetter 'ne Ausfahrt zu, kannst du bestimmt gute Fische fangen. Hast du aber 'ne Wetterlage bei der du nicht aus dem Hafen kommst, sieht es mit dem Fisch traurig aus.
    Was habt ihr denn so geplant? Einen reinen Angelurlaub? Oder bist du mit Familie, die bespaßt werden will, unterwegs?
    Schreib doch mal etwas konkreter, was du so vor hast!

    Gruß Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • Rapeda
    Profi
    Reaktionen
    473
    Punkte
    3.398
    Beiträge
    566
    • 3. März 2018 um 18:06
    • #3

    Borhaug hat anglerisch sicher seinen Reiz und bietet schöne Unterkünfte mit guten Booten.
    Bei zuviel Wind, Wetter und Welle bleibt immerhin noch der Hafen um doch noch etwas für die Pfanne zu erbeuten.
    Zum Einstieg für Südnorwegen würde ich aber eher z.B. Hidra empfehlen. Von Kirkehavn oder Rasvåg aus ist eigentlich immer in geschützten Bereichen Bootsangeln möglich.
    Wenn die Bedingungen passen , ist man aber auch schnell "draußen" und kann die bekannten Fangplätze ansteuern. Die beiden sehr schön gelegenen Orte bieten jeweils einen Kaufmannsladen und die Insel selbst eine Menge zu entdecken, man kann wandern, klettern... Für mich der perfekte Platz im Süden und drum zieht`s mich auch in diesem Sommer wieder dorthin:wave:

    Signatur???

  • Online
    puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.772
    Beiträge
    3.555
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 3. März 2018 um 18:09
    • #4
    Zitat von Rapeda

    ....drum zieht`s mich auch in diesem Sommer wieder dorthin:wave:

    Hei Ralph,

    wusste gar nicht, dass du dieses Jahr einen Urlaub ohne Fisch geplant hast!:lacher:

    Ich muss jetzt los!

    Gruß Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • Rapeda
    Profi
    Reaktionen
    473
    Punkte
    3.398
    Beiträge
    566
    • 3. März 2018 um 19:08
    • #5

    Warte mal die Wahl zum "Angelkönig" ab...*rolleyes*

    Signatur???

  • AndySHG
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 4. März 2018 um 12:15
    • #6

    Hallo Danke für die Antworten, wollen einen reinen Angelurlaub machen sind so 3 bis 4 Männer

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 4. März 2018 um 23:22
    • #7

    Hidra hat man einen Nachteil mit den Fahrzeiten der Fähren.
    z.B hat uns vor längerer Zeit gestört das wir die Fähre morgens von Kristiansand aus nicht erreicht hätten.
    Ich hätte deswegen eher an was mit Nähe Abelnes von wo ja die Fähre nach Hidra abfährt gedacht.
    Wir waren in der Gegend im Mai mal und hatten mittelmäßig für Südnorwegen gefangen und waren damit zufrieden.
    Habe aber auch schon mal einen Bericht von da gelesen mit sehr vorzeigbaren Fischen.
    Wenn man Fischgeil auf was bessers ist, muss man im Normalfall bei schönem Stabilen Wetter von dort weit raus vor Lista oder Siragrunnen.
    Dafür braucht man aber ein entsprechendes Boot schnell und sicher.
    z.B sowas https://www.come2norway.com/ferienhaus/boo…230-fisker.html
    Ansonsten fand ich es sehr schön in der Gegend dort.

    Oder als Kompromiss so zwischen bei gutem Wetter draußen und doch ein wenig Schutz bei schlechterem Wetter, die Gegend Korshamn. Weis aber nicht wo es da gescheite schnelle Boote hat, um bei schönen stabilen Wetter schnell auf die Nesskletten zu kommen die ziemlich nahe. ca 2-3Km vor dem Lindesnes Leuchturm liegen.
    Nur die langsammen Verdränger Boote machen das meistens da zur halben Weltreise.

    Gruß
    Waldemar

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8