1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Schutz für die Angelrute auf der Reling.

  • Eisbär
  • 2. April 2009 um 17:54
  • Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    88
    Punkte
    8.183
    Beiträge
    1.487
    Geburtstag
    2. September 1960 (64)
    • 2. April 2009 um 17:54
    • #1

    Ich glaube auf fast jedem Angelboot existiert eine Reling und fast alle packen zum Schutz ihrer Ruten die Reling in weicheres Material ein. Meist wird dazu die Isolierung von Heizungsrohren verwendet. Leider ist das Material nicht sehr stabil und wenn nicht die ganze Reling damit zugebunden wird, dann rutschte ich da auch oft mit der Rute runter.Wir haben nun seit dem letzten Jahr eine Meinesserachtens bessere Lösung gefunden. Ich habe einfach 10m Wasserschlauch genommen. Dieser Schlauch ist kein normaler, sondern sehr dick und durchsichtig. Vorteile sehe ich in Massen. 1. geht der nicht kaputt, 2. rutscht er weder auf der Reling noch die Rute auf dem Gummi, 3.ist die Befestigung mit ein paar wenigen Strips (oder wie die Dinger heißen) viel einfacher und günstiger, 4. ist der Schlauch billiger als 10 x 1m Isolierung. Einzieger Nachteil: 10m dicken Schlauch seitlich aufschneiden ist ganz schön anstrengend und nicht ganz ungefährlich. Ich werde dazu auch mal Bilder mit anhängen. Aber, !!! der Schlauch ist durchsichtig!!! Genau hinkucken!!!

    Bilder

    • 100_0768.JPG
      • 1,22 MB
      • 1.600 × 1.200
    • CIMG2473.JPG
      • 1,71 MB
      • 1.600 × 1.200
    • CIMG2612.JPG
      • 1,25 MB
      • 1.600 × 1.200




    :wave:Hilsen André:wave:

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.003
    Beiträge
    7.846
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 2. April 2009 um 18:19
    • #2

    Frage zu dem Schlauch den Du nicht nimmst:
    Meinst Du den schwarzen Schlauch aus Moosgummi (ca. 4- 5 mm dick) mit einer innwandigen Klebeschicht (mit Papier gesichert) und der längsseitig bereits aufgeschlitzt ist?

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    88
    Punkte
    8.183
    Beiträge
    1.487
    Geburtstag
    2. September 1960 (64)
    • 2. April 2009 um 22:17
    • #3

    Nein, vorher hatten wir immer die 1 Meter langen Schaumgummi-Isolierschläuche die hauptsächlich um Heizungsrore gelegt werden. Die haben mir aber aus den genannten Gründen nicht gefallen. Im anderen Forum gibt es auch welche, die die für mich alte Methode besser finden und die Isolierung jedes Jahr entsorgen, um sich zum nächsten Jahr neue zu besorgen. Das ist aber nicht meine Masche. Den (Wasser)-Schlauch nehme ich jedes Jahr mit hin und zurück, nicht nur aus Kostengründen.




    :wave:Hilsen André:wave:

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 3. April 2009 um 06:48
    • #4

    Ich bin auch noch am überlegen, was ich an meiner Reling mache.
    Der Waaserschlauch ist da sicher auch eine Idee, wobei ich für jeden Angler an Bord einen verstellbaren Rutenhalter, sowie einen zweiten festen Rutenhalter montiert habe, um eine zweite Rute beim Angeln mal schnell ab zustellen. Zum Transport nicht grade gebrauchter Ruten hab ich noch 6 feste Rutenhalter am Heck. Vielleicht laß ich die Relingummantelung auch ganz, na mal sehen was die Praxis so bringt.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • angelrutenschutz
  • boot
  • reling
  • ruten schützen

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8