1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte
  4. Rutenbau

Da mache ich mal Köpfe mit Nägel

  • tulum5
  • 19. Februar 2018 um 12:14
  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 19. Februar 2018 um 12:14
    • #1

    oder so ähnlich #zwinker2* . Nachdem ich mich dem Pilkerbau gewidmet habe wollte ich eine neue Herausforderung und letztendlich waren es Jens und Normen die den letzten Anstoß gaben - Rutenbau !
    Ich könnte jetzt Euch fragen oder Videos anschauen aber das ist eher was fürs spezielle und nicht als Grundlage geeignet. Ich hätte auch Jens fragen können ob ich mich mal dazu setzen kann wenn er bastelt aber der treibt sich ja irgendwo in Norwegen rum ( weiß gar nicht was er da will *rolleyes* ).
    Also habe ich das gemacht was ich für sinnvoll halte um Grundlagen zu erwerben - ich besuche einen Rutenbaukurs ! Anfrage beim Veranstalter ob man klein anfängt kam die Antwort - warum am Ende des Tages hast du eine vollwertige Rute gebaut. Na ja das klang sehr sicher und darum überlege ich gerade, was es werden soll und ob ich dann doch hochwertige Komponente verwende wenn schon mal ein Meister dabei ist.
    Der Preis des Kurses hat mich erst mal geschockt, aber man gönnt sich ja sonst nichts. Glatte 15€ wurden von mir überwiesen um mir einen Tag das basteln erklären zu lassen - ja so sind die Bayern hier ist halt alles etwas teurer *rolleyes*. Klar bezahle ich noch die Materialien aber die müsste ich auch zahlen, wenn ich es bestellt hätte daher habe ich damit keine Probleme spare ja die Portokosten. Da abends lackiert wird bleibe ich über Nacht und kann morgens die Rute mitnehmen ( Versand ist teurer als Übernachtung im Wirtshaus )

    So nun mal an die Experten : Blanks vorhanden von CTS, Xzoga, Harrison und Alps

    geplant ist a.) eine Spinrute um die 2m nicht geteilt 80g - 150g Wg

    oder b.) Eine Reiserute ebenfalls 80g - 150g Wg
    Soll meine derzeitige Spinne ersetzen. Kriterium : passend zu meiner Biomaster soll die Rute so leicht wie nur irgend möglich sein mit mittlerer Aktion und sie darf keinen Fisch Norwegens fürchten, zu welchem Blank sollte ich da greifen ?
    Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • nordfisker1.jpg

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 19. Februar 2018 um 14:09
    • #2

    Peter, erst-einmal Respekt, das du in deinem Alter noch mal etwas neues anfängst, klasse, :baby: und im Wirtshaus übernachten ist eine sehr sehr gute Idee.:biglaugh:

    Wenn ich nicht meinen Bogensport hätte könnte ich mir den Rutenbau auch gut vorstellen, es ist doch immer etwas anderes wenn man etwas selbstgebautes in der Hand hat als etwas gekauftes.
    Ich wünsche dir ganz viel Freude bei deinem Rutenbaukurs.

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 19. Februar 2018 um 15:19
    • #3

    :lacher:. In meinem Alter - ich bin in der Mitte meines Lebens ! Du weißt doch wie das ist, die Frau bekommt langsam Angst das der Alte bald täglich zu Hause ist also richtet sie ihm ein Kellerabteil her und sagt " nun such dir mal noch ein Hobby" ( Wer Loriots Pappa ante Portas kennt, weiß wovon ich rede ). Andere mit weniger Keller müssen raus und Bogenschießen ( ist auch meinem Freund so ergangen ). Ich habe mich nach vielem Abwägen für den trockenen Keller entschieden aber nur rumsitzen machte auch keinen Spaß. Aber es ist ja bald Frühling und dann darf ich wieder draußen spielen :biglaugh:. Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 19. Februar 2018 um 15:55
    • #4

    Hihihi, ich vermute mal heftig, dass Du dich zu einem Kurs bei Karl (Bartsch) angemeldet hast :biglaugh:

    Du arme Sau!#lol# Mach Dich auf viel Spaß, viel bayrisches "Gebrabbel", "Brüller" im Bereich von 150 Dezibel (Karls "Organ" kann locker mit startenden Jets mithalten :lacher:) und gute Beratung gefasst.
    Ach ja, und stell Dich und Deine Lieben darauf ein, während des Kurses vielleicht nur schlecht erreichbar zu sein, denn Handy-Empfang in Handzell in Karl's "Schlupfloch" (= die alte Dorfkneipe) ist ein wenig Glückssache*rolleyes*. Handzell ist zwar nicht das Ende der Welt aber man kann das Ende von dort aus schon gut sehen :wave:.

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 19. Februar 2018 um 18:27
    • #5
    Zitat von MeFo-Schreck

    Hihihi, ich vermute mal heftig, dass Du dich zu einem Kurs bei Karl (Bartsch) angemeldet hast :biglaugh:

    Du arme Sau!#lol# Mach Dich auf viel Spaß, viel bayrisches "Gebrabbel", "Brüller" im Bereich von 150 Dezibel (Karls "Organ" kann locker mit startenden Jets mithalten :lacher:) und gute Beratung gefasst.
    Ach ja, und stell Dich und Deine Lieben darauf ein, während des Kurses vielleicht nur schlecht erreichbar zu sein, denn Handy-Empfang in Handzell in Karl's "Schlupfloch" (= die alte Dorfkneipe) ist ein wenig Glückssache*rolleyes*. Handzell ist zwar nicht das Ende der Welt aber man kann das Ende von dort aus schon gut sehen :wave:.

    Volltreffer !&%robin&% Na dann schau ich mal was mich so erwartet. Einsame Gegend, Ende der Welt, kein Empfang, alter Dorfkrug na hoffentlich wohnt da nicht der Werwolf oder der Wolpertinger *eek*. Gruß peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 19. Februar 2018 um 18:41
    • #6
    Zitat von tulum5

    V... na hoffentlich wohnt da nicht der Werwolf oder der Wolpertinger *eek*. Gruß peter


    Nicht Werwolf und Wolpertinger selber aber Karl ist mit denen sicher schon irgendwie verwandt:lacher:

    Nee, Spaß beiseite, Ihr werdet 'ne Menge lernen, Spaß haben und meine Anspielungen nach dem Kurs schon verstehen, Karl ist schon 'ne "Marke" :baby::baby::baby:

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 19. Februar 2018 um 19:36
    • #7

    aber vorsicht ist geboten, Karl sein Lager ist wie Toysrus für Männer:biglaugh:

    also am besten nur begrenztes Bargeld mitnehmen und Kreditkarten zu hause lassen.#zwinker2*

    gruß klausmd

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 19. Februar 2018 um 20:46
    • #8

    So denn... aufi mit G‘brüll .,-(

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 20. Februar 2018 um 09:38
    • #9
    Zitat von klausmd

    aber vorsicht ist geboten, Karl sein Lager ist wie Toysrus für Männer:biglaugh:

    also am besten nur begrenztes Bargeld mitnehmen und Kreditkarten zu hause lassen.#zwinker2*

    Moin, das macht mir nun wirklich etwas Angst ich bin da wie eine Frau, der man im Schuhladen unbegrenzten Kredit eingeräumt hat. Ich werde wohl das Tageslimit meiner Kreditkarte herunter setzen #zwinker2*. Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 20. Februar 2018 um 14:57
    • #10

    Peter es soll Frauen geben die ihren Männern sogar zureden für sich ordentlich Geld auszugeben, denn dann sagen sie das die gleiche Summe ja auch ihnen zusteht. Da bremst du dich automatisch. :biglaugh:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11