1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sprechstunde beim Rollendoktor

Rollenwartung

  • mojo
  • 8. Februar 2018 um 22:23

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • wollebre
    Profi
    Reaktionen
    383
    Punkte
    3.023
    Beiträge
    508
    Geburtstag
    28. Februar 1947 (78)
    • 10. September 2019 um 23:43
    • #31
    Zitat von Seewolf 72

    Keine Ahnung was da los ist,in der Vorschau waren die Bilder zusehen,nun sind es Anhänge.Hab es versucht zu ändern,beim letzten Bild war die zeit wohl um (mußte erst alles wieder suchen,dann plötzlich keine Rechte mehr den Beitrag zu bearbeiten) und nun hab ich die Nase voll.*rolleyes*

    da habe ich auch schon drüber geflucht..... schreibe mir das jetzt immer in Word vor und kopiere das dann ein. Gelöscht wird das Word.doc später wenn man beim letzten durchlesen im Forum keine Kinken bemerkt.

  • nordfisker1.jpg

  • schnax
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Punkte
    1.917
    Beiträge
    370
    Geburtstag
    28. Februar 1995 (30)
    • 12. September 2019 um 08:23
    • #32

    Okey, dann besorg ich mir mal Fett und Öl....


    Gibts irgndwelche stellen wo auf keinen Fall Fett hindarf ?

    Gruß
    Jonas

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.522
    Punkte
    56.967
    Beiträge
    9.112
    • 12. September 2019 um 11:57
    • #33
    Zitat von schnax

    Gibts irgndwelche stellen wo auf keinen Fall Fett hindarf ?

    Gruß
    Jonas

    Ja,es gibt auch solche Stellen.....

    s.g Roller Clutch Assembly (Einweglager,Antireverselager )

    die Rollen/Walzen könnten verkleben wenn man da Fett benutzt

    Auf dem hier (Shimano) steht es auch auf dem schwarzen Deckel "No Grease"......kein Fett!

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • schnax
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Punkte
    1.917
    Beiträge
    370
    Geburtstag
    28. Februar 1995 (30)
    • 20. September 2019 um 21:31
    • #34
    Zitat von Seewolf 72

    Ich hab hier z.b an Fett Cal's (soft und medium),Klüber und Marinefett (Dynamite Marinegrease) aber da gibts viele Möglichkeiten und jeder nimmt was anderes).
    An Öl hab ich ReelX (verschiedene Sorten) auch da gibts sicher noch andere Möglichkeiten.

    Gruß Marcel


    Abend,

    Kann man das Cal‘s auch für die Bremse nehmen ?

    Bzw mal allgemein muss man jede Bremse fetten ? Egal ob Carbon oder Filzscheibe ?

    Habe eben von Penn so ein Set (Fett + Öl) gesehen, taugt das was ? Dieses Fett ist nur für Getriebe oder ?

    Gruß
    Jonas

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.522
    Punkte
    56.967
    Beiträge
    9.112
    • 20. September 2019 um 22:12
    • #35

    Filzscheiben werden geölt,nicht gefettet.Ob man Carbonbremsscheiben fetten soll/muß ......da gibts verschiedene Ansichten.ich nehme Cal's für die Carbonbremsen aber nur dünn (Pinsel),viel hilft nicht viel.....#zwinker2*
    Penn Fett ist vor allem eins.....teuer.Besorg dir ne Flasche ReelX und ein Marinefett oder Cals (Medium).
    Oder ein Set:http://www.tackle-service.de/epages/6363124…legeset%201A%22
    Damit kommst du erst mal ne Weile hin.

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • schnax
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Punkte
    1.917
    Beiträge
    370
    Geburtstag
    28. Februar 1995 (30)
    • 20. September 2019 um 22:30
    • #36
    Zitat von Seewolf 72

    Filzscheiben werden geölt,nicht gefettet.Ob man Carbonbremsscheiben fetten soll/muß ......da gibts verschiedene Ansichten.ich nehme Cal's für die Carbonbremsen aber nur dünn (Pinsel),viel hilft nicht viel.....#zwinker2*
    Penn Fett ist vor allem eins.....teuer.Besorg dir ne Flasche ReelX und ein Marinefett oder Cals (Medium).
    Oder ein Set:http://www.tackle-service.de/epages/6363124…legeset%201A%22
    Damit kommst du erst mal ne Weile hin.

    Gruß Marcel

    Ok, alles klar :)

    Das Corrosionx nimmt man für was genau ? Korrosionsschutz ist mir schon klar aber wofür genau ;)

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.522
    Punkte
    56.967
    Beiträge
    9.112
    • 20. September 2019 um 22:40
    • #37
    Zitat von schnax

    Ok, alles klar :)

    Das Corrosionx nimmt man für was genau ? Korrosionsschutz ist mir schon klar aber wofür genau ;)

    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…GAPdzkO-g9t9yMc

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • schnax
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Punkte
    1.917
    Beiträge
    370
    Geburtstag
    28. Februar 1995 (30)
    • 20. September 2019 um 22:46
    • #38
    Zitat von Seewolf 72

    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…GAPdzkO-g9t9yMc

    Also für alle Oberflächen die nicht Oxidieren sollen und nicht eh schon Fett ist.

  • wollebre
    Profi
    Reaktionen
    383
    Punkte
    3.023
    Beiträge
    508
    Geburtstag
    28. Februar 1947 (78)
    • 3. Oktober 2019 um 23:07
    • #39

    anbei eine Empfehlung von Shimano wo gefettet bzw. geölt werden sollte.

    Persömnlich verwende ich so gut wie kein Öl mehr, sondern nehme das ReelX Rollenfett Soft und Medium. Je nach Rollengröße und Durchzugsvermögen werden fürs Getriebe und Kugellager die beiden Fette zur benötigten Konsistenz gemischt. Für den Schnurlauf und unter Bailarme wird das Soft Fett eingesetzt.
    Bremsscheiben, egal ob aus Filz oder Carbon werden mit Cal`s Bremsenfett gefettet.
    1-2 Tropfen ReelX in den Bremsknopf sind auch nicht schlecht.
    Kurbelknaufachse fetten mit dem Soft Fett.

    Spulenlager in kleine Multis und BC werden nur geölt. Dann aber mit nur 2-3 Tropfen ReelX weil es die Reibung zum CorrosionX Öl um ca. 1/3 reduuiert. Wer es superleicht haben will nimmt 2-3 Tropfen SpeedX. Nur ist das sehr dünnflüssig und muss mehrmals im Jahr nachgeölt werden. Alle anderen Lager und Getriebeteile werden gefettet. Konsistenz beachten, siehe oben.

    Damit Edelstahlschrauben durch eindringendes Seewasser nicht im Schraubengewinde festfressen, die Schrauben vor dem Eindrehen in Fett tauchen.

    Das Aussengehäuse kann auch dezent mit ein Öllapapen abgerieben werden. Bietet sich besonders vor mehrmonatiger Lagerzeit bis zum nächsten Urlaub an.

    Bilder

    • Fetten-Ölen.PNG
      • 457,46 kB
      • 800 × 525

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12