1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Interessante Termine
  3. Tipps zu TV / Kino / Hörfunk usw.

Im Reich des Eisvogels

  • Willimann
  • 6. Februar 2018 um 11:32
  • Willimann
    Ist oft hier
    Reaktionen
    512
    Punkte
    10.877
    Beiträge
    1.962
    • 6. Februar 2018 um 11:32
    • #1

    Hat nichts mit angeln zu tun, erst recht nicht mit Norwegen.

    Aber vielleicht doch fuer einige naturverbundene interessant.
    Naturdoku in der Reihe "Abenteuer Erde " Heute 20.15 im WDR

    Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.

    Gruß, Willi :wave:

  • nordfisker1.jpg

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 6. Februar 2018 um 11:59
    • #2

    Danke für die Info Willi. Mist, so viel Interessantes heut im TV. Habe gehört, dass bei uns am Flüßchen auch einige Eisvögel
    rumtoben. Wenn es mal nimmer so schattig ist, dann werde ich mal viel Zeit opfern und versuchen die Gesellen abzulichten,
    wenn es bereits viele faszinierende Bilder dazu im Netz gibt.

    Gruß Reinhold

  • Willimann
    Ist oft hier
    Reaktionen
    512
    Punkte
    10.877
    Beiträge
    1.962
    • 6. Februar 2018 um 17:09
    • #3

    Er ist öfter bei mir am Gartenteich zu Besuch. Sitzt da auf dem Stegpfosten und lauert.
    Der Goldfischbestand wird klein gehalten und die Moderlieschen wurden stark reduziert.
    Schwierig ein Foto zu machen da er immer unvorbereitet kommt.
    Entweder ist man im Haus - da ist man zu weit weg oder ist im Garten - nur 3m weg
    aber ohne Knipse.
    Man freut sich trotzdem.
    Er stürzt sich in die Fluten, taucht meist mit Beute wieder auf, fliegt seinen Pfosten wieder
    an- schneller Schlag der Beute an den Pfosten und Schluckvorgang eingeleitet- oder bei
    Nachwuchs - Abflug.

    Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.

    Gruß, Willi :wave:

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 6. Februar 2018 um 19:23
    • #4

    Sehen tue ich diese fliegenden Edelsteine bei uns am Neckar (besonders am "alten Neckar" zwischen Ladenburg und Ilvesheim) auf gewissen Entferung recht häufig aber sie zu fotografieren oder gar filmen ist eine große Herausforderung weil sie doch recht scheu auf menschliche Anwesenheit reagieren und man deswegen "lange Linsen" braucht.
    Einmal war es sogar passiert, dass sich einer dieser wunderschönen Vögel für ein paar Sekunden auf meine Rutenspitze (2 Karpfenruten auf dem Rod-Pod) setzte weil ich direkt daneben sehr ruhig und gut gedeckt saß, Abstand zu mir vielleicht 3 m. Ich versuchte gaaaanz langsam und vorsichtig die Kamera unter der Karpfenliege hervorzuziehen aber das war immer noch zu auffällig, so dass der Vogel meine Anwesenheit "spannte" und nach rund 10-15 Sekunden weiterflog...trotzdem ein tolles Erlebnis und ein Genuß diesen Vogel auf so kurze Entfernung bewundern zu können!:baby:

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 6. Februar 2018 um 20:20
    • #5

    Schaue es mir gerade an. Willi, so lange Linsen brauchst nicht. Wenn der eh immer eine Anflugposition hat, dann Kamera auf
    Stativ und Selbstauslöser. Vorher mal ein Testfoto vom Standpunkt machen. Selbstauslöser gibts auch per Funk. Hmmh, das
    wäre auch eine Option für mich. Mal schauen.
    Echt klasse Aufnahmen und ich bewundere diese Tierfotografen und Tierfimer für ihre Ausdauer und Geduld.

    Gruß Reinhold

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 6. Februar 2018 um 21:05
    • #6

    Interessanter Film. Hier noch mal die Viererbande. Danke an Rolf j. Möltgen

    Gruß Reinhold

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 6. Februar 2018 um 21:30
    • #7

    War sehr interessant und das Beste was heute im Abendprogramm gesendet wurde.

  • Willimann
    Ist oft hier
    Reaktionen
    512
    Punkte
    10.877
    Beiträge
    1.962
    • 6. Februar 2018 um 22:11
    • #8

    Fand ich auch. Wieder was dazu gelernt. Futterkarussel ! &%applaus&%

    Wahnsinn was sich diese kleinen nackten Vögel reinpfeifen.

    Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.

    Gruß, Willi :wave:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8