Das es keinen Hecht in den Seen gibt - ich kenn die Gründe und habe auch keine Probleme damit, würde aber gerne eine Tour auf Hecht machen und da fällt mir Schweden ein - mehr steckt nicht hinter meinen Gedanken - ihr seht mal wieder alles so schwarz ! Gruß peter

Kampf dem Fisch-Schmuggel
-
-
Hallo tulum5,
dann komm doch einfach mal nach Mecklenburg. Mein Nachbar, ich wohne in der Nähe von Schwerin, fängt jedes Jahr mindestens 100 Hechte. Verhält sich dabei aber nicht ganz gesetzeskonform. Alles was über 80 cm und gesund ist, setzt er wieder zurück.
Übrigens werden im Schweriner See ständig wirkliche Riesen gefangen, auch große Zander. Schau mal bei Angelschule Nord nach. Dort findest schöne Berichte und Videos.
Gruß wolle -
Meine Frage ging eher in Udo's Richtung.
Bin halt einfach nur wissbegierig. -
Hallo tulum5,
dann komm doch einfach mal nach Mecklenburg. Mein Nachbar, ich wohne in der Nähe von Schwerin, fängt jedes Jahr mindestens 100 Hechte. Verhält sich dabei aber nicht ganz gesetzeskonform. Alles was über 80 cm und gesund ist, setzt er wieder zurück.
Übrigens werden im Schweriner See ständig wirkliche Riesen gefangen, auch große Zander. Schau mal bei Angelschule Nord nach. Dort findest schöne Berichte und Videos.
Gruß wolleBei uns am Main gibt es kaum Hecht und Zander, die Grundel und der Waller machen sich breit in Stendal an der Elbe sieht es nicht besser aus da wohnt die Krabbe. Früher war ich bei meinem Onkel an der Havel - ein Paradies und daher wäre auch Mecklenburg eine schöne Option. Ich verhalte mich beim Hecht wie dein Nachbar - großer Hecht ist schön , schmeckt mir aber nicht. Ich schau mal auf die von dir genannten Seiten und dann komm ich mal mit meinem Bruder aus stendal zu euch , die Autobahn ist ja bald fertig
gruß peter
-
Ich habe Udos Beitrag als Sarkasmus verstanden.
Petri
Hans
-
Ich habe Udos Beitrag als Sarkasmus verstanden.
Petri
Hans
Ich nicht, Hans!
-
Zitat
Wer hier über Regeln und Verbote in Norwegen lamentiert, sollte sich doch einmal ernsthaft mit den deutschen Regeln beschäftigen. Bis du in Deutschland überhaupt angeln darfst ist es schon ein weiter Weg.
Dafür gibt es die Waffenbesitzkarte für Sportschützen im Eilverfahren. Meine Prüfung dauerte damals 5 !!!!! Minuten.&%applaus&%
Danach durfte ich außer Maschinenpistolen und Flugabwehrraketen nahezu alles kaufen.
Mit der gelben WBK sogar Langwaffen, ohne Magazin, ohne Zustimmung des 1. Schützenmeisters. :cool: -
Dafür gibt es die Waffenbesitzkarte für Sportschützen im Eilverfahren. Meine Prüfung dauerte damals 5 !!!!! Minuten.&%applaus&%
Danach durfte ich außer Maschinenpistolen und Flugabwehrraketen nahezu alles kaufen.
Mit der gelben WBK sogar Langwaffen, ohne Magazin, ohne Zustimmung des 1. Schützenmeisters. :cool:Gut zu wissen ! Mit Dir fange ich dann keinen Streit mehr an
Aber mir ging es nur um Hecht, Windausfalltage könnten am See abgefangen werden aber Salmoniden sind nicht meine Freunde.
Gruß Peter
-
Bin eigentlich einer von den ganz Lieben.
-
@Martin1
Da Du Udo wohl weitaus besser kennst als ich, verwundert mich Udos Aussage wegen seines Engagaments hier im Forum der Norwegenangelfreunde. Unter Anderem passt seine großzügige Unterstützung des Weihnachtsrätsels nicht dazu, ebensowenig wie sein bisheriges Wirken als ausgleichender Informator bei Turbulenzen im Forenleben.
Deshalb meine Annahme. An Spekulationen mag ich mich nicht beteiligen.Petri
Hans
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!