Alles anzeigenWenn jemand Hilfe braucht bin ich in der Regel einer der ersten, wenn nicht der erste der hilft und ich schaue auch bestimmt nicht weg wenn jemand geschädigt oder gefährdet wird. Da bin ich im Extremfall auch Gewaltbereit.
Schmugler im ganz großen Still habe ich noch keine gesehen.
Aber wenn z.B einer 3 Wochen in Norwegen ist und dann viel mehr als erlaubt mitnimmt wie ich von einem Kumpel von mir letztes Jahr
mitbekommen habe, das ist seine Sache und geht mich nichts an.
Ob der Fisch immer norwegische Resoursen sind sei mal dahingestellt.
Für lokalle Stämme passt das aber nicht für die Großräumig wandernden.Gruß
Waldemar
Na das beruhigt mich aber !
Ein Fisch im nationalem Gewässer ist per Definition Eigentum des Landes und das Land darf über Fang oder Nichtfang und Fangmenge in seinen Gewässern entscheiden, da spielt es keine Rolle woher der Fisch kommt. Beispiel Aal und Skrei, beim Aal hat sich Norwegen für ein Fangverbot entschieden und beim Skrei gibt es Quoten, damit auch in den folgenden Jahren noch Fisch da ist und diese Quoten legt Norwegen allein fest Wie Wasser das den Berg runter fließt zählt es als Ressource des Landes auch wenn es aus den Wolken kommt und im Meer verschwindet. Selbst internationale ( außerhalb EU ) Vereinbarungen sind nicht bindend und wenn jemand nicht mag kann man ihn schlecht zwingen ( Walfang, Babyrobbenjagd... ) Gruß Peter