#schneeball##HoHoHo...... bin grad vom einem 89. Geburtstag (nicht meiner !) zurück und hätte noch ein halbes Stündchen Zeit bevor es in die Heia geht, damit ich morgen auch ordentlich fürs Bruttosozialprodukt arbeiten kann.....
Hex Hex Hex her mit der Frage .... dann überblick ich noch die Lage. Kommt sie aber doch zu spät.... Susanne in die Heia geht.OK - es gab ein wenig Eierlikör zu trinken heute.
NUN und DESWEGEN beeile ich mich:
Frage 2
Große Namen an großen Schiffen, in memoriam und als Beispiel die "Peter Wessel", dem schon einmal hier
im Weihnachtsrätsel ein Denkmal gesetzt wurde (u. a. weil er in der Nähe meiner Heimatstadt verstorben wurde...).
Die heutige Frage führt über einen anderen großen Namen zum Rätselerfolg.
Da Schiffe oft nicht so alt wie Menschen werden ergab es sich, dass die Reederei, von der öfter schon
die Rede war, mehrere Schiffe auf dem gleichen Namen taufte.
Es gab drei Schiffe mit dem zielführend großen Namen. Dreißig Jahre lang fuhren die Schiffe unter diesem Namen.
Alle Schiffe waren Fähren und konnten mit einer gewissen Anzahl von Autos beladen werden.
Die Frage dazu lautet:
Die Schiffe hatten eine technische Datenangabe zur Transportkapazität in Sachen PKW's.
Die Summe dieser drei Daten sei für heute die Lösung:
Waren es etwa
C = ~ 1300 PKW's
D = ~ 1000 PKW's
E = ~ 1550 PKW's
Bitte den Buchstaben zur richtigen Zahl merken und vorsichtig in die Weihnachtsrätselbuchstabendose legen.