Der Thread ist ja wieder offen.
Emotionen müssen manchmal raus, aber jeder kennt die Situation, hätteste mal lieber nichts gesagt. Der Eine ist emotionaler als der Andere. Es kommt manchmal vor, dass Sender und Empfänger aneinander vorbeireden/schreiben, obwohl sie bei der Beurteilung der Fakten gar nicht so weit voneinander entfernt sind. Man nennt das wohl Missverständnis.
Was mich speziell an diesem Themeninhalt stört, ist nicht die Arbeit oder das Vetorecht der Mods, als vielmehr die immer wieder lesbaren öffentlichen Member Aufforderungen, Themen zu schließen *rolleyes*.
Alles in Allem gehts hier im Forum durchaus gesittet zu, finde ich, das spricht für die Member und die Mods, die ja auch Member sind.#zwinker2*
Hier tauchen immer wieder breitaufgestellte, interessante Themen auf, manchmal so breit , dass da schon mal ein Segelstreichen von eingesessenen, verärgerten oder beleidigten Membern zu vernehmen war.:(
Moin, wenn man keine Argumente mehr hat oder man merkt, das man wohl auf dem falschen Weg ist ( passiert mir gerne mal ), ist es einfach nach Schließung zu rufen. Ich kenn auch nicht so genau die Arbeit der Mods, ist das eine private Entscheidung oder telefonieren sich da alle zusammen, beides bestimmt nicht einfach. Auch Mods haben Freunde im Forum und im Zweifelsfall müßten sie denen ja auch aufs Dach steigen falls Grenzen überschritten werden und man muß auch noch unparteiisch sein ( "ehrlich zu sein kann ich versprechen, unparteiisch zu sein aber nicht" - Goethe ). In meinen Augen ist es kein Widerspruch eine Arbeit zu schätzen und auch mal gewisse Sachen in Frage zu stellen. Meine Mitarbeiterinnen finden öfter was zum Diskutieren und das ist für mich ok, lieber raus mit den Problemen als ein schlechtes Arbeitsklima. Peter