1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

"Welche Multirolle?"

  • Bam Bam
  • 27. Oktober 2017 um 18:48
  • Bam Bam
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 27. Oktober 2017 um 18:48
    • #1

    Guten Abend zusammen.
    Bin gerade ganz neu hier und möchte mich mal kurz vorstellen.
    Mein Name ist Dirk, bin 53 Jahre und ich komme aus dem Ruhrgebiet.
    Ich war Ende November zum ersten, aber garantiert nicht zum letzten mal, in Norwegen zum fischen.
    Da mich das Fieber jetzt auch gepackt hat, will ich mir noch eine "gute" Multirolle kaufen.
    Meine Favoriten sind die AVET MXJ oder die ACCURATE BOSS.
    Die Rolle soll auf einer 30lbs.Inliner welche ich schon besitze.
    Denke, auch als noch völliges "Greenhorn", das ich mit einer Schnurmenge von 300m der z.B. 36kg von Penn, ganz gut klar kommen sollte.
    Für ein wenig mehr bin ich offen, aber nicht für einen zu großen Trümmer.
    Bitte mal die alten Hasen mir etwas dazu zu schreiben und bedanke mich schon jetzt dafür.

    Gruß
    Dirk

  • Anzeigen: 

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 27. Oktober 2017 um 19:12
    • #2

    nabend und willkommen hier dirk:wave:

    also mit der mxjin verbindung mit eine 30lb inliner liegst du absolut richtig.
    ich fische das selber seit jahren in der kombi und halte das für absolut ausreichend für alles was in norwegen rum schwimmt.
    allerdings ist eine 36kg tragende schnur vollkommen überdmensioniert wenn du eine 30lb rute fischt solltest du auch die dementsprechende schnur hier also 30lbs fischen.
    eine stärkere schnur kann deine rute unter belastung nicht vertragen.
    30lbs sind ca 15kg mehr braucht man bei normalem gebrauch auf keinen fall.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 27. Oktober 2017 um 19:26
    • #3

    Erst mal herzlich Willkomen bei den Norge-Junkies :wave:
    Und ich schliesse mich Jens bzgl. der Schnurstärke nahtlos an, eine 36-Kilo-Schnur baucht man in Norge nirgendwo!

    Mit einer 30lbs- oder MAXIMAL 40-lbs-Schnur und einer Rolle mit guter Bremse wie Deine beiden genannten AVET MXJ/ ACCURATE BOSS kannst Du es in Norwegen mit jedem Heilbutt aufnehmen :baby:

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 27. Oktober 2017 um 20:03
    • #4

    Normalerweise gehört auf ein 30lbs Rute 30lbs Schnur was etwas über 13kg ist.
    Die Maximale Bremskraft der MXJ ist mit 14lbs angeben.
    Die andere Seite ist das manche Schnüre bedeutend weniger halten als angegeben.
    Deswegen sollte man sich Schnüre kaufen von der die wirkliche Stärke und Qualität bekannt ist.
    Manche 30lbs Schnüre halten Linear auch mal 20kg und was die mit Knoten halten bestimmt jeder selbst.
    Unötig dicke Schnur ist unötiger Wasserwiederstand der einen zwingt schwerer zu angeln, je tiefer desto mehr.
    Diekere Schnur ist wenn man im Flachen in Nordnorwegen den Heibuts nachstellt kein Nachteil.
    Aber wenn man mal irgendwo im tieferen den Lengs nachstellt ist es ein großer Nachteil.
    Deswegen, wenn man noch nicht weiß wo auf was man alles angeln wird, vieleicht etwas überdimensionieren das man etwas Sicherheit hat aber im Durchmesser nicht so arg hochgeht. z.B anstatt einer 30lbs eine 40lbs/20kg Schnur, dicker würde ich es nicht machen. Außer man ist sich sicher das es eine Rolle für Heilbutt im Flachen ist.
    Genauso die Länge der Schnur.
    Angelt man mit guten Knoten oder NoKnots, kann es schnell bei Hängern pasieren, vor allem wenn man tiefer angelt, das man viel Schnur verliert.
    Was bleibt dann von den 300m übrig?
    In sollchen fällen ist eine längere Schnur die günstigere Lösund da ein Neukauf nicht so schnell fällig wird.
    Genauso zu deiner Rolle. Was ist optimal für die 30lbs Rute?
    Ich habe 30lbs Rute wo ich bei 350g Schluß ziehe, weil die so weich ist und auch eine 30lbs Rute welche mit 1kg angeln kannst.
    Wie ist deine 30lbs Rutte?
    Meiner Meinung nach sollte die Rolle zur Rute passen?
    Schließend von meiner MXL gehe ich davon aus das eine MXJ bei mir nur bis ca. 500g verwendung finden würde.
    Kann die Rute mehr und wird das auch eingesetzt dann würde ich eine JX4.6 nehmen. Habe ich auch an einer Rute die bis 800g eingesetzt wird.
    Angelst Du mit der Rute hauptsächlich unter 400g und wenig darüber dan würde ich auch eine MXJ nehmen.
    Das kann je nach körperlicher Konstitution, Angelart und Bereitschafft sich zu Quällen auch erheblich abweichen.
    Neben der MXJ gibts ja auch noch die MXJ G2, auch einen Blick wert.

    Gruß
    Waldemar

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 27. Oktober 2017 um 21:12
    • #5

    Hallo Dirk,
    herzlich willkommen hier im Forum. Ende November nach Norge... wau. Wohin hats dich verschlagen ? Woher kenn ich nur den Namen Bam Bam... ???

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Bam Bam
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 27. Oktober 2017 um 21:23
    • #6

    Vorab mal ganz ganz lieben Dank für eure schnellen und sehr definierten Antworten.👍
    Die Schnur werde ich nun schon mal "dünner" wählen.
    Angel ja selber auch schon seit dem ich laufen kann und kenne mich da, im Bereich der Süßwasserfischerei ganz gut aus.
    Ich benutze in Norwegen eine PRION Inliner in 2,40m.
    Schöne weiche Spitze, aber dann richtig Dampf im Rücken.
    Mehr als wie 500gr. vielleicht in ganz seltenen Fällen auch mal 600gr. werde ich da nicht dran hängen.
    Eine 50lbs. steht noch auf dem Einkaufszettel, nur ob ich mir nicht dann besser sofort ne 80lbs. Rute, für Tiefen dann so ab 150m,selbstverständlich mit der dann auch dazu gehörigen Rolle kaufen werde, ist die nächste Überlegung.
    Ich möchte mir gleich was " vernünftiges" zulegen, kein Geld um billig zu kaufen😊

  • Bam Bam
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 27. Oktober 2017 um 21:25
    • #7

    Hallo mojo.
    Das sagen meine Arbeitskollegen immer zu mir.😂

  • Bam Bam
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 27. Oktober 2017 um 21:28
    • #8

    Übrigens war ich Ende September in Norge🙈
    Bin schon völlig Gagga.😣
    Die Arbeit schafft mich !!!!@

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 27. Oktober 2017 um 21:43
    • #9
    Zitat von Bam Bam

    Vorab mal ganz ganz lieben Dank für eure schnellen und sehr definierten Antworten.
    Die Schnur werde ich nun schon mal "dünner" wählen.
    Angel ja selber auch schon seit dem ich laufen kann und kenne mich da, im Bereich der Süßwasserfischerei ganz gut aus.
    Ich benutze in Norwegen eine PRION Inliner in 2,40m.
    Schöne weiche Spitze, aber dann richtig Dampf im Rücken.
    Mehr als wie 500gr. vielleicht in ganz seltenen Fällen auch mal 600gr. werde ich da nicht dran hängen.
    Eine 50lbs. steht noch auf dem Einkaufszettel, nur ob ich mir nicht dann besser sofort ne 80lbs. Rute, für Tiefen dann so ab 150m,selbstverständlich mit der dann auch dazu gehörigen Rolle kaufen werde, ist die nächste Überlegung.
    Ich möchte mir gleich was " vernünftiges" zulegen, kein Geld um billig zu kaufen

    Alles anzeigen

    ich habe auch unter anderem eine prion ,bis 650gr stellt kein problem dar .
    in verbindung mit der mxj war ich damit bis auf 250m allerdings sind meine avet alle auf einen längeren kurbelarm umgerüstet was für weniger kraftaufwand sorgt.
    wenn du was stärkeres brauchst sollte ien 50lbs sicher reichen ,hier würde ich dan entweder eine jx 2 gang oder auch die mx raptor aufschrauben .

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 27. Oktober 2017 um 21:48
    • #10
    Zitat von Bam Bam

    Übrigens war ich Ende September in Norge
    Bin schon völlig Gagga.
    Die Arbeit schafft mich !!!!@


    Lass sie liegen..#zwinker2*
    Wohin hats dich denn in Norge verschlagen ? Süd - West - Mitte - Nord ?

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • multi

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8