1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Fragen & Meinungen zu Werbeangeboten

Der Süden rüstet auf, Quicksilver und Arvor Boote in Borhaug

  • Troll
  • 25. Oktober 2017 um 02:13
  • Troll
    come2norway GmbH & Co. KG
    Reaktionen
    1.133
    Punkte
    11.493
    Beiträge
    1.978
    Geburtstag
    30. November 1965 (59)
    • 25. Oktober 2017 um 02:13
    • #1

    Die Ansprüche unserer Gäste wachsen, die Preise sollen human bleiben..
    In diesem Sinne haben wir die Wünsche unserer Gäste umgesetzt. Schaut mal ob euch das gefällt.

    Zum Haus Karin gibt es nun ein Quicksilver 640 mit 90 PS Optimax inklsuive, oder auch Wunsch ein 23 ft. Tromoy Diselboot.
    https://www.come2norway.com/ferienhaus/karin.html

    Auch das beliebte Sildebua hat nachgerüstet. Ein fettes Arvor 230 AS mit 150 PS VW Dieselpower wird nun in der Sason im Hauspreis inklusive sein. https://www.come2norway.com/ferienhaus/sildebua.html

    Wir sind Werbepartner - diese Beiträge können gewerbliche Inhalte - Werbung enthalten

    Ferienhäuser in Norwegen - viele neue Objekte 2018
    Impressum
    come2norway GmbH & Co. KG
    Arminstraße 37
    32457 Porta Westfalica

    Telefon: +49 5751 967802
    Fax: +49 5751 967803

    Email: karsten@come2norway.com
    Homepage: http://www.come2norway.com

    Registereintrag: AG Bad Oeynhausen HRA 9309
    Pers.haft.Ges.: come2norway Beteiligungsgesellschaft mbH, AG Bad Oeynhausen, HRB 15633
    Geschäftsführerin: Stephanie Spilker
    Umsatzsteuer ID. Nr.: DE315573358

    Inhaltlich verantwortlich gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
    come2norway GmbH & Co. KG (Anschrift wie oben)

  • nordfisker1.jpg

  • JJJoe
    südnorwegenfan
    Reaktionen
    813
    Punkte
    2.423
    Beiträge
    286
    • 25. Oktober 2017 um 10:08
    • #2

    Wow !!
    Da kommt man ja wirklich in Versuchung irgendwann seine Zelte dort mal aufzuschlagen.
    Eure ohnehin schon beeindruckende Bootsflotte wird nun noch einmal aufgewertet.
    Bei unserem Besuch dort im August entstanden diese Aufnahmen.

    Viele Grüße von Joe.

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 25. Oktober 2017 um 10:26
    • #3

    Moin, obwohl ich gegen Aufrüstung bin geht in diesem Fall der Daumen nach oben :baby: ! Ich war mehrmals im Süden und davon 2 mal in Borhaug und ich sehe die Vorteile der dicken Kutter - wenig Sprit, viel Platz und nicht so Wetteranfällig aber einen Nachteil haben die Boote schon - die Geschwindigkeit! Es kann in einem Wetteranfälligem Land sehr von Vorteil sein, wenn man schnell raus und vor allem wieder rein kommt. Ich würde vom Anblick mal sagen, daß beide Boote für 4 Angler geeignet sind. Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.501
    Punkte
    150.051
    Beiträge
    27.092
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. Oktober 2017 um 10:49
    • #4

    Ich war ja im September auch kurz zu Besuch in Borhaug. Die Boote machen einen absolut gepflegten Eindruck.

    Für mich persönlich käme ein Holzboot infrage, weil die schon durch ihren Tiefgang sehr ruhig im Wasser liegen. Die Schnelligkeit spielt bei mir keine Rolle.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.501
    Punkte
    150.051
    Beiträge
    27.092
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. Oktober 2017 um 10:57
    • #5

    Übrigens, im unteren Bereich dieses Hauses ist auch noch ein Objekt von Karsten. Eine Ferienwohnung in der oberen Ausstattungsklasse. Ich habe das besucht und werde noch etwas darüber schreiben.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.752
    Beiträge
    3.551
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 25. Oktober 2017 um 12:18
    • #6
    Zitat von Hoddel

    ... Für mich persönlich käme ein Holzboot infrage, weil die schon durch ihren Tiefgang sehr ruhig im Wasser liegen. Die Schnelligkeit spielt bei mir keine Rolle.

    Hoddel

    Genau!:baby:
    Man ist ja schließlich im Urlaub und will keine Rennen fahren! :cool:

    Und bei schlechtem Wetter ist man mit 'nem Gleiter oder auch Halbgleiter auch nicht schneller. Jedenfalls nicht wesentlich.

    Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 25. Oktober 2017 um 12:33
    • #7
    Zitat von Hoddel

    Ich war ja im September auch kurz zu Besuch in Borhaug. Die Boote machen einen absolut gepflegten Eindruck.

    Für mich persönlich käme ein Holzboot infrage, weil die schon durch ihren Tiefgang sehr ruhig im Wasser liegen. Die Schnelligkeit spielt bei mir keine Rolle.


    Hoddel

    Moin, du magst Recht haben aber die Situation in Borhaug ist speziell. Ein super Fanggebiet ist das Listaplateau und wir waren dort bei strahlendem Sonnenschein ( Wetterbericht sprach von stabilem Wetter ). Woher auch immer plötzlich wurden die Wellen immer höher ohne das sich der Himmel veränderte, wir drehten trotzdem bei und kurz danach sah man ein dunkles Wolkenband, der Wind und die Wellen kamen nun immer stärker auf und da wir zur Ecke Richtung Borhaug wollten und das Boot seitlich zur Welle stand begann es bedenklich zu schaukeln ( ein Seemann hätte sein Boot gekannt und sich davon nicht weiter stören lassen aber wir sind Landratten und fanden es nicht mehr lustig ). Mein Bruder steuerte das Boot nun gegen die Wellen was und aber extrem weit aufs Wasser führte um es dann die Ecke mit der Welle zu schaffen. Der Wind wird stärker, die Wellen immer höher und wir fahren direkt auf das Meer dem Unwetter entgegen - kein Spaß ! Hätte wir eins von den neuen Booten gehabt, wäre uns die Angst erspart geblieben denn wir sind beim ersten Anzeichen das sich das Wetter ändert umgekehrt. Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 25. Oktober 2017 um 12:43
    • #8
    Zitat von puffin

    Genau!:baby:
    Man ist ja schließlich im Urlaub und will keine Rennen fahren! :cool:

    Und bei schlechtem Wetter ist man mit 'nem Gleiter oder auch Halbgleiter auch nicht schneller. Jedenfalls nicht wesentlich.

    Torsten


    Die Begründung warum ein schnelleres Boot von Vorteil sein kann habe ich eben geliefert und manchmal liegt der Hotspot nicht direkt vor der Hütte und es kann von Vorteil sein ( kleines Wetterbedingtes Fenster ) schnell am Angelplatz zu sein und auch wieder rein zu kommen daher ist die sinnfreie Bemerkung mit dem Rennen fehl am Platz, ich fahre keine Rennen und hatte bisher auch nicht die Absicht aber ich möchte die kurze Zeit die man hat mit angeln vor Ort und nicht mit langen Bootstouren verbringen, Boot fahren kann ich auch zu Hause. Zur Entspannung dient dann die Zeit, die ich mit der Angel am Hotspot verbringe. Und es macht sehr wohl, selbst bei schlechtem Wetter eine Unterschied, ob ein Boot 4-6 Knoten oder 20 Knoten schafft. Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.752
    Beiträge
    3.551
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 25. Oktober 2017 um 12:52
    • #9

    Wenn du mit 'nem Plasteboot 20 Meilen (Knoten) fährst, hast du bestimmt noch kein schlechtes Wetter! #zwinker2*

    Gruß Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 25. Oktober 2017 um 13:09
    • #10

    Bitte genau lesen, " ob ein Boot 4-6 Knoten oder 20 Knoten schafft ". Da steht nichts davon, daß ich 20 knoten bei schlechtem Wetter fahre aber das " Plasteboot " wird immer noch schneller sein als der Kutter! Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8