Na dann hoffe ich mal das 2018 besser wird
Du angelst Komplett ohne Patanoster ? mir wurde immer geraten mit zu angeln... Wie sehen deine Montagen dann aus ?
Das mit der schlammigen Fjordmitte klingt logisch, da hoffe ich dann auf deine Fangskizze
Na dann hoffe ich mal das 2018 besser wird
Du angelst Komplett ohne Patanoster ? mir wurde immer geraten mit zu angeln... Wie sehen deine Montagen dann aus ?
Das mit der schlammigen Fjordmitte klingt logisch, da hoffe ich dann auf deine Fangskizze
Patanoster ist OK, wenn man Makrelen fischen möchte. Sonst höchstens einen Beifänger. Durch den "Tannenbaum" musst du unten ein deutlich höheres Gewicht anhängen, weil so die Strömung wesentlich mehr Angriffsfläche bietet. Je größer das Gewicht (Pilker), um so weniger fängst du.
Wenn die Makrele im Fjord ist, wirst du mit Patanoster nur ganz selten auf Grund kommen. Da passen die Makrelen schon auf, dass dir das nicht gelingt.
Ich habe nur einen Pilker an der Schnur. Auf dem Drilling ist zusätzlich ein Stück Makrele. Das führe ich ca. einen Meter über Grund. Die Bewegung sollte dabei nicht so stark sein, das macht überwiegend schon das Boot.
Hoddel
Das klingt logisch
mit welchen Pilkergewichten fischt du ?
Kommt bei dir auch die Spinnrute zum Einsatz ? Gummifisch ?
Jonas
Das kommt immer auf die Drift an. Die Regel sagt, so leicht, wie es gerade geht. Ich fange meist mit 80 g an. Die Tiefen für den Fisch am Grund sind von 20 bis 60 m. Mit einer nicht zu dicken Schnur kann man bei leichter Drift mit 80 g sogar bis 100 m Tiefe auf Grund angeln.
Die Spinnrute kommt bei wenig Wind und großen Makrelenschwärmen bei mir zum Einsatz. Dann fische ich mit einer Pose. Durchlaufpose 60 g. Der Stopper ist bei 40 m. Auf den Haken kommt ein Stück Makrele, die so auf dem Haken steckt, dass nichts von der Haut zu sehen ist. Der Haken (Butthaken) sollte schwarz sein. Diese Montage geht durch den Makrelenschwarm, weil nichts blinkt. Unter dem Schwarm ist der Köhler oder der Pollack. Gelegentlich auch der Dorsch. Mir ist es noch nicht gelungen, dass sich die Pose aufgestellt hatte. Da waren die Räuber schneller.
Hoddel
Das werde ich mal ausprobieren
Dast heist du Angelst nicht klassisch mit der Spinnrute ? Gummifisch, Spinner, Blinker usw
Bist du wohnhaft in Norwegen oder nur regelmäßig zum fischen und erholen da ?
Jonas
Zum Wohnen am Rosfjord, das hat leider nicht geklappt. Ich bin jedes Jahr für mindestens 3 Wochen dort.
Ich bin ein fauler Angler. Das ständige auswerfen ist nicht mein Ding. Für die Makrele und Köhler nehme ich eh die Harpe.
Mit Gummiteilen habe ich kein Glück, das liegt sicherlich an der Führung der Gummiköder. Viele haben versucht mir das zu zeigen. Ich fange mit meiner Methode halt besser. Ist schön ruhig und ich kann mir beim Angeln die Landschaft ansehen.
Hoddel
aaah ok wenn man sich im Internet über den Rosfjord informiert dauert es auch nicht lange und man stößt auf dich.
Ja das stimmt, diese Art von Angeln muss einem schon gefallen. Ich werde es auf jedenfall mal ausprobieren nächstes Jahr
Jonas
Der Bootsverleih in Hausvik verleiht vorwiegend an eigene Gäste, die können erst 1-2 Wochen vor meinem Urlaub sagen ob ich ein Boot haben kann...
Hast du noch eine Adresse für mich ?
Da habe ich auch schon angefragt, die haben entweder die Bootsgrößen wie ich am Haus mieten kann oder dann eben mit Scheinpflicht.
Naja mal abwarten, Hausvik Maritime will mal mit dem Cheff sprechen... habe da aber wenig Hoffnung.
Jonas
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!