1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte
  4. Rutenbau

Winterzeit ist bastelzeit

  • Vmax
  • 14. Oktober 2017 um 22:54
  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 19. Oktober 2017 um 23:09
    • #11

    Alles klar, ich hatte auch keinen Zweifel, das du weisst was du tust aber ich bin auch sehr neugierig. Es kommt ja auch drauf an von wo man angelt und wie man den Fisch landen kann. Gruss Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • nordfisker1.jpg

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 23. Oktober 2017 um 12:32
    • #12

    Ich schmöker dann mal...

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 12. November 2017 um 13:00
    • #13

    Nachdem der "alte Blank" retourniert wurde, der neue Blank ausgesucht, es wird ein TAC NITRO SPIN 2.40 30-120 gr WG, gehts nun an das Layout, das wohl in silber - blau aufgebaut aufgebaut wird. Regnerischer Tag, im Forum auch nix los, oh Wunder bei 7800 Membern die wohl alle auf der Messe sind, hab ich mich mal wieder an einen Chevron rangetraut, denn der soll es werden.

    Vorlage war diese Wickelrichtung..

    A B


    heraus kam dann dieses

    A - B


    nun möchte ich allerdings den Chevron von links nach rechts haben (oder umgekehrt). Wird dann A und C genommen.. ? Ich werd wohl etwas tüdelig...:biglaugh:

    Kann einer helfen ?

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 12. November 2017 um 22:32
    • #14

    Bin gerade wieder zurück von der Messe. Und da ist mir wieder etwas an den händen hängen geblieben. CMW war dort auch vertreten, und ich konnte ein RainShadow SWT70MH-3 Travel in 7'00" (215cm) nicht wiederstehen. Sollte so um 180gr WG haben, (12-20LBS) und ist 3-teilig. Ich habe da schon eine idee, was ich damit machen will. Leider werde ich bis ende januar mich kaum mit meine ruten beschäftigen könne, da andere dingen wichtiger sind...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 13. Februar 2018 um 14:46
    • #15

    Ich habe die letzten monate kaum etwas an meinen ruten machen können und auch die nächsten wochen sieht es schlimm aus. Aber, es bleibt noch zeit um mir aus zu denken, was ich mit dem RainShadow blank machen will. Eins wird schon klar, die rute wird 4-teilig. Ich habe noch ein stück von ein abgeschnittener blank, mit dem ich den griff verlängern will bis etwa 240cm. Bis wie viel, werde ich erst später klären.

    Als ringen sind Sea-Guide RSOLUTION vorgesehen. Farben sind auch schon gewählt, schwarz/gold.

    Den Avatar-blank, den ich mir erneut aufbauen will, kriegt ein völliger neuer aufbau. Griff in Blau, mit TAC SlimSicTi-M Titanium ringen. Aufbau nur für stationairrolle.

    Die teilen sind schon bestellt, und sollten diese woche eintreffen.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 13. Februar 2018 um 16:29
    • #16

    Moin, nachdem ich Jens1970 beim Rutenbau gesehen habe, die super gestaltete Rute von Normen, wächst in mir der Wunsch auch mal so was zu basteln zumal ich die optimale Rute noch nicht gefunden habe. Nur sehe ich hier wesentlich größere Probleme auf mich zukommen als beim Pilkerbau und das nicht nur aus finanzieller Sicht. Ruten verliert man ja nicht so häufig wie Pilker und ich habe ausreichend Ruten ja ich weiß einige Angler sind da wie Frauen und Schuhe und meinen ausreichend gibt es nicht. Na ja, ich mach mal eine Liste was man so braucht und schau mal ein paar Videos an und entscheide dann ob das ganze Sinn macht. Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (51)
    • 13. Februar 2018 um 16:40
    • #17

    Peter, das Anfangen an sich ist nicht soooo schwer und auch nicht
    wirklich teuer. Einen Rutenbauständer / Wickelbank kann man für
    unter 50€ bauen. Das macht die Sache einfacher.
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…ll=1#post456973

    Am Besten machst du einen eigenes Thema unter Rutenbau hier
    auf und wir helfen dir mittels Brainstorming. Dann wird der Start
    nicht so teuer wegen Fehlkäufe.

    Gruß Normen

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 26. Februar 2018 um 20:36
    • #18

    So, ich habe wieder etwas zeit frei (musste am auto eine motorwechsel durchführen, was nicht ohne problemen gegangen ist, hat aber letztendlich geklappt.), und meine teilen sind eingetroffen. Die Neue Rsolution ringen sind gar nicht mal so schlecht, und wiegen auch nicht so viel. Gegenuber die TAC Slimline-M titanium sind die nur 0,8gr schwerer für den ganzen satz, und dabei sind die ringen aus edelstahl. Da kann man nicht meckern. Dazu kommt noch ein SeaGuide DAPS Alu-rollenhalter in schwarz, den ich aber farblich noch ein wenig anpassen muss (Goldene highlights), genau so wie einige zierringen, die schwarz/gold werden mussen, damit es auch zur geplannten stationairrolle passt (Penn Slammer III 5500).

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 27. Februar 2018 um 23:28
    • #19

    Heute mal ein anfang gemacht. Kreuzwicklung am handteil. Noch lange nicht fertig...

    Aber schluss für heute...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 28. Februar 2018 um 15:34
    • #20

    Da bin ich ja mal gespannt auf die golden Lady. Was ist das für en Blank, Patrick...?

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8