1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Nordnorwegen

Beste Heilbutt-Woche, gewerblich

  • alfnie
  • 4. Oktober 2017 um 11:39
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 4. Oktober 2017 um 11:39
    • #1

    https://www.kystogfjord.no/nyheter/forsiden/Beste-kveiteuke

    Die norwegischen Berufsfischer hatten eine gute Heilbutt-Woche.

    Jeweils etwas über 40 Tonnen auf Langleine fingen sie,
    und etwas über 40 Tonnen mit Stellnetzen - geografisch
    gesehen in dem Gebiet zwischen den Lofoten und dem Nordkapp.

    Manchmal führen sich " Argumente " wie das Angler die Bestände
    ausrotten würden von selbst absurdum.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.762
    Beiträge
    3.553
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 4. Oktober 2017 um 13:40
    • #2

    Aber so richtig Kohle gab es letzte Woche wohl nicht.
    Der erzielte Preis lag ja jeweils nur knapp über dem garantierten Kilopreis.

    @ Alfnie

    Weiß du was der Unterschied zwischen "line" und "autoline" ist?
    "43 tonn var tatt på line/autoline"

    So richtig werde ich aus dieser Erklärung nicht schlau:
    https://no.wikipedia.org/wiki/Linefiske

    https://wicked-horizon.com/

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 4. Oktober 2017 um 14:04
    • #3

    Torsten,

    " line " bedeutet, jemand an Land beködert eine Langleine.
    typisch mit Makrelenstücken. Die wird in Bottichen " stampe "
    zurechtgelegt, je nach Fischart 200 bis zu ? Haken. Ein
    Boot nimmt dann eine gewisse Anzahl " stamper " mit raus,
    legt sie aus, während sie laufend aneinandergeknotet werden.
    ZB 20 " stampen " machen dem Beköderer ganz schön Arbeit
    und das Auslegen ist nicht ganz ungefährlich für den gerade
    verantwortlichen Fischer.

    " Autoline " : Die Haken werden direkt an Bord und in einem
    rasenden Tempo maschinel beködert und ausgelegt, Menschen
    greifen nur noch ein, wenn's Hänger gibt.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Online
    puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.762
    Beiträge
    3.553
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 4. Oktober 2017 um 16:46
    • #4

    Danke Dir! :baby:

    Line war schon klar. Nur unter autoline konnte ich mir so gar nichts vorstellen.

    Gruß Torsten

    https://wicked-horizon.com/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8