1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Familienurlaub, Ziel Farsund - Borhaug - Hidra - Flekkefjord?

  • Kneuer
  • 24. August 2017 um 08:09
  • Kneuer
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    • 24. August 2017 um 08:09
    • #1

    Hallo Forum,

    da mir, wie in meiner Vorstellung schon geschrieben, mein diesjähriger Erstlingstrip nach Norwegen wegen eines tollen Grundes ausgefallen ist, muss ich das Thema für nächstes Jahr mal angehen.

    Voraussichtlich werde ich von Ende Juli bis Ende August Elternzeit haben und habe daher viel Zeit, nach Norwegen zu reisen. Mein Töchterchen wird dann 1 Jahr alt sein, weswegen ein reiner Angeltrip nicht in Frage kommen wird.

    Wir planen aktuell mit 4 Erwachsenen (evtl. auch mehr, wenn sich noch Freunde zum Mitfahren entscheiden) und meinem Töchterchen zu fahren. Davon angelt nur mein Kumpel und ich selbst, wobei mein Freund noch blutiger Angelanfänger ist.

    Vorwiegend soll Familienurlaub mit Strand, Kultur und ein bisschen Sightseeing, sowie Wandern (evtl. mit Pilze- oder Beerensuchen) anstehen.

    Angeln darf natürlich nicht zu kurz kommen, aber im Vordergrund soll Uferangeln stehen. Da ich meinem Kumpel aber auch ein echtes Angelerlebnis bescheren will, wäre die ein oder andere Aufahrt mit einem Boot schon cool, insbesondere dann, wenn man auch mal "ordentlich" was fangen kann.
    Ob wir aber den Mehrpreis für 14 Tage Boot am Haus eingehen wollen, wenn wir 2 oder 3 mal rausfahren wollen, das wäre noch zu überlegen... Lieber wäre mir eine tageweise Bootsmiete oder ein oder zwei Kutterausfahrten.

    Jetzt ist die Frage nach dem idealen Reiseziel, wobei ich schon weit im Süden bleiben möchte:

    Borhaug:
    Pro:Sicherlich super Uferangelmöglichkeiten im Hafen, auf der Mole oder an den langen Sandstränden, dazu die Möglichkeit bei gutem Wetter das offene Meer sehr schnell zu erreichen und dort mal richtig gute Fischgründe vorzufinden. Hier sind zwar Ausfalltage vorprogrammiert, was aber nicht schlimm wäre. Auch die Nähe zu nichtanglerischen Touristenorten ist hier angenehm. Fischgrößen und Quantität ist sicher für Südnorwegen Top.
    Contra: Eigentlich kein Anfängerrevier, was das Bootsangeln angeht, insbesondere da (noch) kein Sportbootführerschein vorhanden ist und wir beide den für große Boote brauchen würden. Bisher hab ich für Borhaug auch noch keinen Bootsvermieter gefunden, der Boote tageweise hergibt.

    Farsund:
    Pro: Fürs Uferangeln ähnlich zu bewerten wie Borhaug, zumal man auch mal schnell nach Borhaug oder an die Sandstrände gefahren ist. Auch touristisch fast identisch zu Borhaug, nur dass man sogar "mitten in der Stadt" ist. Bootsangeln ist hier auch im geschützten Bereich möglich. Bei gutem Wetter kommt man auch raus auf die besseren Stellen, auch mit kleineren Booten. Man kann Boote auch tageweise mieten und auch ohne Führerschein sollte es möglich sein, Boot zu fahren, da man nicht die riesen Motorisierung braucht.
    Contra: Die schönen Sandstrände müssten immer angefahren werden. Die Fänge sind anscheinend sehr durchwachsen hier, man muss anscheinend echt Glück haben (oder sich gut auskennen) um mal Sternstunden zu erleben.

    Zu Hidra und Flekkefjord hab ich jetzt noch nicht soooo viel gelesen, aber vielleicht könnt ihr mir hier noch ein bisschen Feedback geben. Meine Anforderungen sind denke ich bisher schon gut rausgekommen. Nachteil bei Hidra wird wohl die örtliche Gebundenheit sein... Aber ich lass mich gern eines besseren belehren.

    Ausrüstung sollte ganz ordentlich da sein bei meinem Kumpel und mir:

    2x Spinnrute bis 100g WG mit 10kg und 14kg Schnur auf der 4000er Rolle (salzwassergeeignet) fürs leichte Pilken und Gummifischangeln ggf. auch zum Uferfischen
    2x leichte Spinnrute bis ca. 30g WG mit 7kg und 10kg Schnur auf der 3000er Rolle (salzwasserfest) fürs Blinkern und Posenfischen vom Ufer aus
    1x Spinnrute bis 200g WG (wirft aber auch 350g) mit 5000er Rolle und 14kg Schnur zum schweren Pilken
    1x Big Fish Rute bis 500g mit Multirolle und 18kg Schnur zum richtig schweren Pilken und ggf. leichten Naturköderfischen

    Dazu eine vollständige Brandungsausrüstung für die Ostsee und weiter 2 schwere Karpfenruten mit denen man auch in der richtigen Brandung fischen kann.

    Es sollte also für meinen Freund und mich ausreichend Material zur Verfügung stehen, damit wir alle Möglichkeiten parallel abdecken können, wenn auch beim schweren Pilken mit Kompromissen.

    Für Tipps zum perfekten Reiseziel - ich weiß, dass jeder für sich ein eigenes perfektes Ziel hat - nehme ich gern entgegen, vielleicht entdecke ich dadurch ja das für mich perfekte Ziel dadurch.

    Ich sage vorab schoonmal Dankeschön und wünsche einen schönen Tag!

    Gruß
    Christoph

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.762
    Beiträge
    3.553
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 24. August 2017 um 09:23
    • #2

    Hei Christoph,

    ich fahre schon ca. 25 Jahre regelmäßig nach Norwegen. Aber das "perfekte" Reiseziel habe ich noch nicht entdeckt. :cool:
    Hier sind mal zwei Hytten direkt am Strand. Beide liegen zwischen Borhaug und Farsund.
    http://feriehus.no/norge/sorlande…h.wVziOd1x.dpbs
    http://feriehus.no/norge/sorlande…h.nuqcoVjJ.dpbs
    Da könnte man bequem zu Fuß zum Strand und angeln.

    Selbst habe ich hier paar mal von Land aus gefischt, ist aber schon etwas länger her:
    https://kart.gulesider.no/m/SiTq6
    Bei Pkt. 1 Gab es Klieschen und ab und zu mal 'ne Flunder. Allerdings auch viele Petermännchen. Die sind ja wirklich legger aber nicht ganz ohne in der Handhabung. #zwinker2*
    An Pkt. 2 zwei kann man es mit der Spinntrute auf Pollack, Makrele und halbstarke Köhler versuchen.

    Hier kann man auch Tageweise ein Boot mieten. Wenn denn eins frei ist im Sommer!
    http://www.korshamn.com/deutsch/preislist
    Es ist für euch als Anfänger, die ja auch 'nen anständigen Fisch fangen wollen, einfacher, dicht an der offenen See ein Boot zu mieten, als z. B. in Farsund. Von Korshamn aus kommt man recht einfach nach draußen und muss sich keinen Weg durch die Schären suchen. Besser gelegen ist natürlich der Hafen von Borhaug, aber da kenn ich keine Vermietung. Und im Fjord oder zwischen den Schären ist im Sommer nicht wirklich was. Zumal ihr ja das erste Mal dort seid und bei "Null" anfangt.

    Gruß Torsten


    Ach so: Wattwürmer gab es damals hier:
    https://kart.gulesider.no/m/yWUVV

    https://wicked-horizon.com/

    Einmal editiert, zuletzt von puffin (24. August 2017 um 09:48)

  • Kneuer
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    • 24. August 2017 um 10:45
    • #3

    Hi Torsten,

    Vielen Dank für die Antwort. Damit kann man schonmal was anfangen!

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 24. August 2017 um 14:36
    • #4

    moin kneuer
    so ganz einfach wird das nicht sein in deinem reise zeitraum eine unterkunft zu finden die boote tageweise vermietet.
    in abelsnes bei hans olaf wüsste ich das es geht hier sind die boote separat buchbar und auch das uferangeln ist dort sehr gut möglich .
    https://www.come2norway.com/ferienhaus/pirat-1.html

    da ich die gegend recht gut kenne wäre meine wahl aber nach wie vor borhaug .
    hier hast du eine sehr gute infrastruktur ,herlliche strände um mit der familie zu chillen und eben auch die möglichkeit mit nem grossen kutter raus zu fahren.
    im hafen liegt die bluebird welche sich tageweise buchen lässt ,der besitzer henning ist ehemaliger berufsfischer und bringt seine gäste mit garantie an den fisch.
    https://www.come2norway.com/ferienhaus/karin.html

    das ferienhaus aus dem link ist perfekt für familien geeignet.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Kneuer
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    • 24. August 2017 um 17:30
    • #5

    Hallo Jens,

    Vielen Dank für den Tipp. Genau sowas hab ich gesucht. So muss ich alter Angsthase nichtmal allein und selbst aufs offene Meer fahren, sondern kann mich einem Profi anvertrauen. Und 2 oder 3 Ausfahrten sollten doch bezahlbar sein.

    Beste Grüße

    Christoph

  • scholle
    ??
    Reaktionen
    86
    Punkte
    3.881
    Beiträge
    734
    Geburtstag
    10. November 1966 (58)
    • 24. August 2017 um 19:49
    • #6

    Borhaug oder auch Flekkefjord sind schon gut....würde evtl. auch mal bei come2norway anrufen. In der Ecke wohl der beste Anbieter, da hat Jens schon recht mit den Tips.

    Grüsse,

    Frank

  • Troll
    come2norway GmbH & Co. KG
    Reaktionen
    1.133
    Punkte
    11.493
    Beiträge
    1.978
    Geburtstag
    30. November 1965 (59)
    • 24. August 2017 um 23:22
    • #7

    Wenn dir Borhaug gefällt, bist du hier gut aufgehoben. Wenn es um die atemberaubende Meeresangelei geht, findet ihr im Listaland so gut wie nichts vergleichbares in Südnorwegen vor.
    Unsere Objekte sind durchaus empfehlenswert... und mit guten Booten bestückt.

    Wenn ihr eine Unterkunft ab Anfang August ohne Boot sucht, dann könnte euch unserer Domizil Maritim Borhaug gut gefallen.
    Klick mal hier... https://www.come2norway.com/ferienhaus/maritim-borhaug.html und ich wäre froh, wenn mein Boot stehen bleibt. :Ablach:
    Wir haben viel Mühe in den Neubau gesteckt.. 2 Bäder, eine hochwertige Ausstattung.. 3 SZ. Allerdings hat die Sache einen Haken.. denn wir möchten max. 4 Erwachsene plus 1 oder 2 Kids beherbergen.
    Henning von der Bluebird ist gleich in der Nähe und ist weit und breit der einzige Fischer, der die neue Zulassung für das Touristenfischen besitzt .. und eine erhöhte Quote bescheinigen kann.
    Die Touren mit dem tollen Schiff sind für jeden Geldbeutel bezahlbar.

    Frei ist das Maritim ab dem 04 oder 05. August.

    Die anderen Borhaug Objekte findet ihr hier: https://www.come2norway.com/ferienhaus-borhaug-norwegen.html

    Auch die Unterkunft von Tommy ist sehr schön und kann ohne Boot gebucht werden. https://www.come2norway.com/ferienhaus/listastrand-2.html

    Wir sind Werbepartner - diese Beiträge können gewerbliche Inhalte - Werbung enthalten

    Ferienhäuser in Norwegen - viele neue Objekte 2018
    Impressum
    come2norway GmbH & Co. KG
    Arminstraße 37
    32457 Porta Westfalica

    Telefon: +49 5751 967802
    Fax: +49 5751 967803

    Email: karsten@come2norway.com
    Homepage: http://www.come2norway.com

    Registereintrag: AG Bad Oeynhausen HRA 9309
    Pers.haft.Ges.: come2norway Beteiligungsgesellschaft mbH, AG Bad Oeynhausen, HRB 15633
    Geschäftsführerin: Stephanie Spilker
    Umsatzsteuer ID. Nr.: DE315573358

    Inhaltlich verantwortlich gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
    come2norway GmbH & Co. KG (Anschrift wie oben)

  • Kneuer
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    • 29. August 2017 um 07:49
    • #8

    Danke schonmal für die ganzen hilfreichen Infos. Bisher scheint alles auf Borhaug zuzulaufen. Mal schauen, wie unsere Mitreisenden so mitspielen und ob alles wirklich so klappt, wie es bisher aussieht. Sollte es ganz konkret werden, werde ich mich sicher auch bei Come2Norway genauer umschauen. Tolle Angebote habt ihr da...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8