1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Rosfjord für Anfänger

  • Neumi aus dem Schneider
  • 21. August 2017 um 20:52
  • Neumi aus dem Schneider
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 21. August 2017 um 20:52
    • #1

    Hallo liebe Angelfreunde, hallo lieber Horst,

    hier schaltet sich zur Abwechslung mal ein absoluter Angelneuling aus Mecklenburg in die Runde ein. Ich fahre am 3. September mit ein paar Freunden für eine Woche an den Rosfjord. Wir haben einen erfahrenen Angler dabei und wollen zusammen eine schöne Zeit in Norwegen verbringen. Auch wenn wir nicht auf die Megafänge aus sind, hoffen wir natürlich auf ein paar Erfolgserlebnisse, die unsere aufkommende Anglerleidenschaft weiter steigern. Wir sind im Ferienhaus Salthaug untergebracht und haben ein 22 Fuß/70 PS Dieselboot mit Echolot und GPS/Kartenplotter. Was ich dem Stöbern im Forum schon entnehmen konnte ist, dass das Angeln im Rosfjord alles andere als ein Selbstläufer werden wird, einige der jüngeren Erfahrungsberichte können ja regelrecht pessimistisch stimmen (und das beim ersten Norwegenangeln... ;-)). Naja, vielleicht kommt es aber ja auch gar nicht so schlimm. Zuversichtlich stimmt mich, dass wir es mit unserem Boot wohl auch etwas in den Außenbereich des Fjordes wagen können werden, vorausgesetzt natürlich die Wetterverhältnisse lassen es zu (da werden wir ganz auf Nummer sicher gehen). Unseren Angelprofi habe ich schon auf das Forum verwiesen und er macht sich schlau, ich selbst wollte an dieser Stelle fragen, ob mir Horst oder eventuell jemand anderes die vielfach angesprochene Seekarte mit den von Horst markierten Angelspots schicken könnte. Das wäre super!

    Horst: Sehe ich es richtig, dass du dann in den kommenden Tagen selbst nach Norwegen zum Angeln aufbrichst, eventuell sogar wieder in den Rosfjord? Wenn dem so wäre, würde ich mich natürlich riesig freuen, wenn du zwischendurch mal über die Lage berichten könntest. Über Hinweise aller Art wären dir 6 Angelfreunde aus Meck Pomm sehr dankbar!

    In diesem Sinne Petri heil!!!

    Neumi aus dem Schneider (dem als Angelneuling natürlich klar ist, dass ihm erstmal viele Schneidertage blühen werden, aber bitte nicht in Norwegen... :-))

  • Werbung:

         

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.081
    Beiträge
    27.097
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. August 2017 um 10:15
    • #2

    Ich habe dir erst einmal einen eigenen "Kasten" gebaut.

    1.) mit was für Schnüren wollt ihr angeln? 10 bis 13 kg Geflochtene sollten es sein. Alles darüber sorgt dafür, dass ihr sehr wenig fangen werdet.

    2.) Patanoster sind nur dann sinnvoll, wenn ihr Makrelen fangen wollt. Bei anderen Fischwünschen haben die an der Angel nichts zu suchen. Dann höchstens ein Beifänger.

    3.) Wenn ihr für die Ostsee Angelgeschirr habt, dann benutzt das. Ihr braucht für den Bereich keine schweren "Norwegenruten"!

    Ich werde ab Donnerstag 3 Wochen hier nicht online sein. Das ist die einzige Zeit im Jahr, wo ich mal vom Forum völlig abschalten kann. Tägliche Berichte, was ich im einzelnen in Südnorwegen mache, würde bei vielen hier nur lange Weile erzeugen. Wen interessiert der Dorfklatsch von Lyngdal und Umgebung. Für mich ist das wichtig, weil meine Seite davon lebt. Ebenso, wenn ich viele Bilder von Orten mache, weil ich meine Seite aktualisieren muss. Das Angeln ist bei mir einfach nur noch zielgerichtet. Ich fahre dann raus, wenn das Wetter stimmt und fahre meine Stellen an. Meist habe ich schon nach 4 Ausfahrten meine Fischkiste gefüllt. Danach teste ich noch neue Stellen. Das war es dann auch schon. Eine Ausfahrt dauert meist nur 3 Stunden.

    Ich schicke dir nachher mal meine Fangskizze.

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Neumi aus dem Schneider
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 22. August 2017 um 20:47
    • #3

    Lieber Horst,

    super, vielen Dank für Fangkarte und Tipps!!!

    Zur Schnurstärke: Unsere Ruten sind tatsächlich überwiegend mit 20er Geflochtener (zum Teil flachgebunden) bestückt, das ist die Schnurstärke mit der unser erfahrener Mann in Elbe (Zander/Hecht) und Ostsee (Dorsch) angelt. Aber deine Empfehlung klingt ja ziemlich eindeutig, so dass wir uns wohl noch etwas dünnere Schnur besorgen werden, geht bei 6 Ruten natürlich nochmal ganz schön ins Geld...

    Noch mal zum Hintergrund für die Nutzung der dünnen Schnur: wie ich es an andere Stelle im Forum gelesen habe, geht es also darum, trotz Drift etc. auch mit kleineren Pilkern schon in die anvisierten Tiefenbereiche zu gelangen, da auf die kleineren Pilker dann mehr Fische beißen als auf die großen Pilker, ist das so korrekt?

    Welche Pilkergrößen wären denn anzuraten, so der Bereich 60-100 Gramm?

    Beste Grüße!

    Neumi aus dem Schneider

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.081
    Beiträge
    27.097
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. August 2017 um 11:17
    • #4

    Jo, das ist korrekt.

    Nimm bis 300 g mit. Wenn du weiter draußen bist, hast du auch mehr Unterströmung.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8