Hei
Seit laengeren schwaermte mir mein Kumpel Eugen schon von seinen Touren raus auf dem Fjord mit dem Kajak vor. Irgendwann liess ich mich dann breit schlagen das auch mal auszuprobieren. Nachdem ich also zugesagt hatte, konnte ich nicht mehr zurueck und schneller als es mir lieb war fand sich ein Leihkajak und noch aussergewoehnlicher dieses Jahr, ein schoener Sommertag.
_DSC5259 by Mark Helfthewes, auf Flickr
Einige Vorbereitungen mussten noch erledigt werden. So fehlte mir noch geeigneter Gachgepaecktraeger. Liess sich aber mit wenig Geld aendern.
In Konvoi ging es dann Richtung Frafjord. Ja so ein Kajak gebraucht ein wenig Platz und laesst daher eher nicht ein zweites auf dem Dach zu.
Am Frafjord angekommen, bereiteten wir uns akribisch vor. Neugirig beaeugt von diversen Touristen die dort ihr Fischerglueck vom Kai versuchten. Nach einiger Zeit waren wir soweit. Sebst ein Echolot war mit an Bord, wichtige Sachen wasserdicht verpackt und nun betrat ich absolutes Neuland fuer mich. Ein Kajak, nein damit war ich noch nicht auf dem Wasser.
_DSC5258 by Mark Helfthewes, auf Flickr
Aus Unerfahrenheit wollte ich dann auch gleich ungewollt eine Eskimorolle hinlegen. Na super da haette ich den Leute auf jedenfall ein schoenes Tagesgespraech geliefert. Zum Glueck fing mein Kumpel den Dreher noch fruehzeitig ab, so dass ich die Balance wiederfand und von da an sie auch weiterhin behielt.
Es ging ein gutes Stueck heraus. Aus der Wurfweite der anderen Angler und wir liessen unsere Patanoster herab. Nicht tief, vielleicht 4-5m und es dauerte nicht lang da waren die Ruten krumm. Obwohl nur Makrelen, wurde das Kajak doch ordentlich bewegt. Die Spitze des Kajaks zeigte an wo der Fisch hinzog.
_DSC5256 by Mark Helfthewes, auf Flickr
So ging es eine ganze Weile. Grosse und doch recht kleine Makrele wechselyen sich ab, bis es dann ruig wurde. Also versuchten wir vor der Muendung des Dirdalelvers. Makrelen sind dort haeufig anzufinden. Sie nutzen scheinbar das Suedwasser. Und auch jetzt war es so. Es bissen regelmaessig grosse Makrelen. Dafuer wurden wir weit auf dem Fjord durch die Stroemung herausgetrieben und bekahmen Konkurenz durch Seehunde.
Nach drei Stunden fischen beendeten wir unsere Fischtour und hatten zusammen gut 4 Dutzend gute Makrelen.
_DSC5257 by Mark Helfthewes, auf Flickr
Das angelm vom Kajak ist schon ein wenig speziel, aber auch sehr spannend und sehr intensiv. Gerade Makrelen sind tolle Kaempfer und die sind hier in den Fjorden zur Zeit in der Ueberzahl.
LG Mark