1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Fankurve

Hart am Fisch - vorbei auf 1765 km (oder doch eher 2472,8 km)

  • Fjordsven
  • 4. August 2017 um 15:06
  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 18. September 2017 um 21:02
    • #51

    Ich mag ja die Norweger......aber ihr Hang zur absoluten Energieverschwendung geht meinem "grünem Gewissen" maßlos auf den Nerv.

    Ich kann und will einfach nicht begreifen - warum die Norweger einfach nicht in der Lage sind, Nachts das Licht auszumachen - bei denen scheint ja der Strom "einfach aus der Steckdose" zu kommen...

    Es war einfach nicht möglich um 22:00 Uhr ins Bett zu gehen, weil irgend so ein Spinner da Licht angelassen hatte.

    Zum Wegfahren war es auch zu spät.

    Ich habe diese ungeheuerliche Umweltverschmutzung aber dokumentiert, so gut es eben ging, als Beweis dient der Bulli.....in dem wir ja nicht mehr schlafen konnten.....

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • nordfisker1.jpg

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 18. September 2017 um 21:10
    • #52

    ich kann euch sagen, bei dem Licht bekommt man kein Auge zu - ich fand das empörend, da fährt man an das Ende der Welt um mal in Ruhe auszuschlafen und dann lassen die Kerle das Licht brennen !!!!

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 18. September 2017 um 21:16
    • #53

    So - da habt ihr ein paar Eindrücke...

    Achso - könnte ein Moderator mal den Titel des Threads ändern? Bis Sommersel Fishing Camp haben wir dann anstelle der geplanten 1765 km doch "nur" 2472,8 km benötigt :biglaugh:. Uns sind ständig irgendwelche Stabkirchen - Sehenswürdigkeiten und Halbinseln in den Weg gelaufen die wir (nicht) umfahren (wollten) mussten und somit ständig vom Weg abkamen....

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 18. September 2017 um 22:09
    • #54

    Na kleiner Gag noch......

    Bulli trifft Bulle --- auch da - alles gut

    Es gibt ja dieses norwegische Hinweisschild von Statens Vegvesen (ich habe es doch versäumt, das zu fotografieren) "Del Veien" mit dem Radfahrer drauf (haben etliche vielleicht schon gesehen), ich mache mal nebenbei Reklame für die Kampanje:

    https://www.vegvesen.no/trafikkinforma…anjer/del-veien

    - hier fragte ich mich, ob die das so meinten oder:"... das Schild begreift scheinbar jedes Rindvieh.."

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.756
    Punkte
    134.439
    Beiträge
    25.570
    • 18. September 2017 um 23:38
    • #55

    Generell ist aber eine sehr schöne Form zu Reisen, wenn man da, wo es einem gefällt, einfach bleiben kann und nicht an irgendwelche Miettermine gebunden ist.
    .................................................................
    100 % Zustimmung,wenn ich die Möglichkeiten gehabt hätte wäre immer so und vor allen Dingen alleine in Norge unterwegs gewesen.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • norgemichel
    Steinzeitmensch, jetzt online
    Reaktionen
    547
    Punkte
    12.172
    Beiträge
    2.288
    Geburtstag
    15. April 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. September 2017 um 20:27
    • #56

    Na, das waren ja schon mal sehr schöne Bilder und interessante Informationen. Besten Dank dafür!
    Und der gute Bulli hat alles ohne Murren und Knurren mitgemacht?

    ...nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub... xx#,

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.749
    Punkte
    22.139
    Beiträge
    3.616
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 19. September 2017 um 21:46
    • #57

    Danke Sven für deine Schilderungen eurer Tur! :baby:
    Bestimmt habt ihr in den 3 Wochen? aber noch mehr erlebt?! *rolleyes*

    Nur der Vergleich zwischen Hytta og Bobil hinkt etwas: Da sollte man schon die Kosten für Mout, Inlandsfähren, Diesel u.s.w. mit aufnehmen.

    Gruß Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 20. September 2017 um 08:31
    • #58

    Lasst mir mal ein paar Tage - ich möchte das ein bisschen koordinierter aufarbeiten und einstellen......bin gerade dabei, dass man uns einmal auf gule sider "folgen" kann.

    Torsten, selbstredend hast du Recht - den Vergleich nur aus dieser Komponente zu sehen ist falsch. Wir haben deshalb jede Quittung gesammelt und nicht quittiertes ins Bordbuch geschrieben. "Gespannt" bin ich persönlich auf den Punkt "Diesel"....erst im Gesamtbild kann man "endgültig urteilen". Wir freuen uns schon uns, wenn die Mautrechnung kommt - hoffentlich an einem Blatt - das lassen wir uns dann einrahmen - quasi als Ehrenurkunde.

    Am Ende ist das eh einen Milchmädchenrechnung - und mehr eine kleine Spielerei aus reinem Interessenluxus...aber halt "spannend".

    Michael,
    Bulli-Bus hat fast klaglos gehalten. War aber auch vorher in ganz großer Inspektion mit Tausch etlicher Teile und aufziehen ganz neuer (Winter)-räder. Ausgerechnet Neuteile machten dann "Zicken" - ganz ekliges Geräusch beim Durchfahren gewisser Unebenheiten (insbesondere der norwegischen überhöhten Gangfelder und ähnliches dieser Art) klang genau wie total ausgekloppte vordere Stoßdämpfer - die waren aber extra gewechselt. Ansonsten sind wir sehr stolz auf ihn...da waren für den kleinen Motor echte Mordstraßen drin - und dazu zählen wir eher weniger Trollstiegen - er brauchte auf ungefähr der Hälfte der Tour ca. 250 ml Öl (reine Vorsichtsmaßnahme). Einziges wirkliches Problem: bei extrem Regen in einer Nacht und Morgen zeigte das Scheibengummi der Heckscheibe sein Alter.....aber auch da - alles gut.

    Bild von Bulli Bus - noch sauber und geschniegelt in Hirtshals. Man beachte die "künstlerische Gestaltung" - konnte ja nur gut werden......
    Außerdem hatte er im ersten Drittel der Tour einen Ansporn aus seiner Ahnenreihe:

    aufgenommen am Trollstiegen - später sahen wir den auf den Lofoten wieder.

    seit Juni steht ja so etwas (genau selbe farbe) in Miniatur als Geschenk von Oli (grauerWolf) auf dem Armaturenbrett von Bulli Bus - was sollte da schiefgehen.

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.749
    Punkte
    22.139
    Beiträge
    3.616
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 20. September 2017 um 12:58
    • #59
    Zitat von Fjordsven

    ... m Ende ist das eh einen Milchmädchenrechnung - und mehr eine kleine Spielerei aus reinem Interessenluxus...aber halt "spannend". ...

    Ich schreibe auch alles mit und auf. Richtig interessant wird es dann, wenn man mehrere Jahre zum Vergleichen hat. #zwinker2*

    Auch wenn man mal 'nen neuen in der Truppe hat und der vorab wissen will, wie teuer der Spaß wird, ist so eine "Statistik" von Vorteil.
    Dieses Jahr bin ich doch tatsächlich 34 Euro unter dem Plan geblieben! :cool: So was hört man doch eher selten! :biglaugh:

    Torsten


    Nun wird es aber wirklich Zeit für die nächsten Bilder! :happy:

    https://wicked-horizon.com/

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.756
    Punkte
    134.439
    Beiträge
    25.570
    • 20. September 2017 um 15:00
    • #60

    Auch wenn man mal 'nen neuen in der Truppe hat und der vorab wissen will, wie teuer der Spaß wird, ist so eine "Statistik" von Vorteil.
    ____________________________
    Die beiden fahren nur noch alleine, daher ist die Statistik für die beiden diesbezüglich nicht interessant denke ich .
    Ein paar richtig schicke Lofotenbilder mit den Bergmassiven würde ich auch gerne sehen.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 5 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11