1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Auch uns zieht es nach Korshavn

  • Nordmann-LE
  • 9. Juli 2017 um 19:41
  • Nordmann-LE
    Anfänger
    Reaktionen
    54
    Punkte
    149
    Beiträge
    17
    Geburtstag
    31. Januar 1967 (58)
    • 9. Juli 2017 um 19:41
    • #1

    Hallo Hoddel und alle anderen Norwegenfans. Ich bin Jens, 50 Jahre jung und komme aus Leipzig. Wir starten am 15. Juli auch nach Korshavn. Mit Frau und Tochter haben wir bei Borks die Ferienwohnung 236/1 gebucht. Unsere Tochter will nun mit 12 Jahren das Angeln in Norwegen lernen. Außerdem fährt eine befreundete Familie mit. Ihre zwei Kids wollen es nun auch mit dem Fischen probieren. Sie werden im Korshamn Rorbuer wohnen. Mit Riesenfischen rechne ich nicht. Aber für den Spaß und für die Küche sollte es reichen. Erfahrungen habe ich bereits reichlich sammeln können. Allerdings ausschließlich in West, bzw. Fjordnorwegen zwischen Bømlo und Trondheim. Die Ausrüstung passt. Hab eigentlich für jeden Fall etwas dabei. Von ultraleicht bis schwer. Ich würde mich über die Fangskizzen freuen. Kennt jemand die Wohnung und das Boot? Tipps und Informationen konnte ich ja schon einiges aus diesm tollen Forum raus lesen. Vielen Dank an alle dafür. Ich werde etwas aus Korshavn berichten. Kann ich das auch hier machen?

    Hoddel, würdest du mir deine Fangskizzen zur Verfügug stellen?

    Danke schon mal im Voraus :baby:

  • nordfisker1.jpg

  • Aalonso
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    61
    Punkte
    966
    Beiträge
    161
    • 10. Juli 2017 um 06:06
    • #2

    Hallo Nordmann,
    das Rorbuer liegt direkt am Wasser und an den Bootssteg.Du bekommst dort auch Kleinkram im Angelgeschäft zu überhöhten Preisen.Aber wenn du unbedingt noch etwas brauchst bekommt ihr das dort oder im Supermarkt,der ist auch nur 50m entfernt.Angeln geht vom Ufer aus , für die Kids geht es immer ,vor allen abends wenn es dunkel ist.
    Ansonsten wenn du etwas fangen willst brauchst du ein Boot dann kannst du Makrelen fangen ohne Ende ,
    die sind schon 500m Ufer entfernt.
    Das ist auch toll für die Kids,nicht für die Väter den die müssen sie aufnehmen.
    Ich habe damals unseren Sohn am Paternoster bis auf einen alle anderen Haken abgeschnitten und haben noch zu viele gefangen.
    Aalonso

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=2615&tid=1[/ticker]

  • Co-Kapitän
    Boot 1
    Reaktionen
    11
    Punkte
    586
    Beiträge
    103
    Geburtstag
    13. Mai 1983 (42)
    • 10. Juli 2017 um 08:36
    • #3

    Servus Jens, nimm einen kleinen Pilker... lieber fangen die immer nur eine Makrele statt 5... so sind die kisten nicht gleich voll und sie haben länger ihren spaß und du nicht so ein stress wenn ein volles 5er Paternoster hoch kommt :)
    grüße
    basti

  • Nordmann-LE
    Anfänger
    Reaktionen
    54
    Punkte
    149
    Beiträge
    17
    Geburtstag
    31. Januar 1967 (58)
    • 12. Juli 2017 um 21:56
    • #4

    Danke euch für die Tipps, und vielen Dank an Hoddel für die Fangskizze #zwinker2*
    Ich habe eine ganz gute Sammlung von Minipilkern und ähnlichem. Da dürfen die Kids so einiges ausprobieren. Oder sie müssen :cool:
    Paternoster wird nur mal gezeigt wie das funktioniert. Allerdings hoffe ich, dass es nicht nur Makrelen geben wird.

    Zitat von Aalonso


    das Rorbuer liegt direkt am Wasser und an den Bootssteg.

    @Aalono, bist du dir sicher? Ich denke es sind 150 Meter bis zum Boot. Wäre aber kein Problem, muß mich ja auch mal bewegen *rolleyes*

    Ich würde gerne ein wenig mit dem "Rappala Deep Tail Dancer" und anderen Wobblern auf Pollak, Meerforelle oder auch die Verwandschaft schleppen. Habt ihr da schon Erfahrungen gemacht?

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.111
    Beiträge
    27.103
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. Juli 2017 um 10:04
    • #5

    Das, was am meisten auf Wobbler jetzt anbeißen wird, ist die Makrele. In den Morgen- und Abendstunden bekommst du auch mal Pollack drauf.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8