Nachdem auch hier im Forum zahlreiche Beiträge zum Thema "Einsatz von Drohnen für Film- und Fotoaufnahmen" entstanden sind, eröffne ich einen eher allgemeinen Thread dazu!
Der Focus liegt hierbei eher auf die gesetzlichen Vorschriften und den geänderten bzw. angepassten Gesetzeslagen! Vieles davon ist neu, nicht alles muss der Anwender wissen, er soll dazu ja auch keine Diplomarbeit schreiben. Aber vielleicht hat die Information auch nur zu dem Zweck, Verwarngelder vermeiden zu helfen ...
Am 17.01.2017 hat der Bundesverkehrsminister den ENTWURF einer "Verordnung zur Regelung des Betriebes unbemannter Luftfahrtgeräte" bekannt gegeben.
Die Verordnung ist am 6. April 2017 im Bundesgesetzblatt verkündet worden und am 7. April in Kraft getreten. Die PDF habe ich mal mit rangehängt.
http://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/…publicationFile
Die Regelungen bezüglich der Kennzeichnungspflicht und die Pflicht zur Vorlage eines Kenntnisnachweises gelten ab dem 1. Oktober 2017.
http://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/…publicationFile
Gerade das Schaubild in dem verlinkten Flyer soll einen Überblick über die diversen Möglichkeiten und Grenzen geben.
Neben dem privaten und legalen Einsatz gibt es immer aber auch immer mehr aus Fälle von Missbrauch ... auch da wird nachgebessert ... http://digitalpresent.tagesspiegel.de/gefahr-aus-dem-himmel
Wenn Fragen zu den Vorschriften oder Unklarheiten zur Anwendung bestehen, gerne auch per PN und ohne Charakter einer Rechtsberatung.
Es ist ein neues Themenfeld und ein unglaublich expandierender Markt! Echt erstaunlich, wie rasend schnell sich Technik und Möglichkeiten entwickeln ... und zudem enorm spannend!