1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Das leidige Thema Schnur...

  • Gast 4567
  • 16. Juni 2017 um 09:33
  • Gast 4567
    Gast
    • 16. Juni 2017 um 09:33
    • #1

    moin gemeinde,

    lange habe ich gebraucht, um mich hier im forum durch das thema schnur zu arbeiten... dazu habe ich fast alles im netz gelesen, was ich zum thema schnur gefunden habe.
    resultat: ich bin so schlau wie zuvor! einer sagt so, der andere beweist das gegenteil...
    was will ich: ich möchte meine multis für den diesjährigen norwegenurlaub zum naturköderangeln neu beschnuren. es wird zeit, denn die teile dienen schon einige jahre und haben auch etwas "mengenverlust". ich suche eine rundgeflochtene schnur, abriebfest, mit einer tragkraft, die auch einen leng über der metergrenze aushält ( ja, ich weiß, ich habe auch eine bremse, die ich einstellen kann und nutze diese auch). die dicke soll so um die 0,20 sein.
    ich frage deshalb in die runde: was hat sich bei euch bewährt und wo bekomme ich da günstig?

    bernd

  • nordfisker1.jpg

  • Klaus S.
    früher strippi
    Reaktionen
    211
    Punkte
    5.111
    Beiträge
    770
    Geburtstag
    20. November 1945 (79)
    • 16. Juni 2017 um 09:59
    • #2

    http://schnurspeci.de/epages/b80375f…egories/Imprint

    diese Schnur fische ich seit Jahren

    Klaus S

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 16. Juni 2017 um 11:08
    • #3

    jerry brown in 20 und 30 lbs
    http://www.tackle-service.de/ kaufe ich da.

    oder aber power pro und climax.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Matti329
    Profi
    Reaktionen
    81
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    1. Februar 1967 (58)
    • 16. Juni 2017 um 11:25
    • #4

    Ist nicht soooo schwierig.
    Es gibt schon einige recht ehrliche Schnüre.

    Würde die Schnüre aber nach der LBS Klasse kaufen. Jerry Brown wie Jens schon empfohlen hat. Wenn Du mit den 0,20mm die "echte Stärke meinst, dann wäre die 20 LBS näher an Deinen Wünschen. Zum Naturköderangeln würde ich eher die 30 LBS empfehlen. Wenn Multicolor dann z.B. Tigon Dragonline in 30 LBS. Mit beiden Schüren war ich bisher recht zufrieden.

    Power Pro geht auch, ist aber relativ laut.

    Gruß Matthias

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

  • Fischbulette
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    194
    Punkte
    2.774
    Beiträge
    508
    • 16. Juni 2017 um 14:19
    • #5
    Zitat von jens1970

    jerry brown in 20 und 30 lbs
    http://www.tackle-service.de/ kaufe ich da.

    oder aber power pro und climax.


    Das wäre auch meine empfehlung. Allerdings mit 0,20 mm kommst du nicht aus da mußt du noch leichter fischen. die 20 Lbs JB ist ca o,26 mm dick das aber original und Echt alles andere sind nur Wunschdenken und Fantasiezahlen.

  • Gast 4567
    Gast
    • 16. Juni 2017 um 14:41
    • #6

    so wie es aussieht, werde ich mich wohl von dem gedanken, reale 0,20 auf der rolle zu haben, verabschieden. die zugkraft ist mir da wichtiger und natürlich dass die schnur rund geflochten ist. da wo es meterware gibt, schaue ich natürlich besonders gern hin.

    bernd

  • Gast affb
    Gast
    • 16. Juni 2017 um 15:26
    • #7

    Powerline 0,20 in Multicolor, bislang nur durchweg positive Erfahrungen gemacht. Herr Kluckert von GigaFish bietet einen vorbildlichen Service und man bekommt die Ware umgehend in der Wunschlänge. Mit der genannten 0,20 fische ich auf den Multis und E-Multis.

    https://www.gigafish.de/geflochtene-an…en?number=MC020

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 16. Juni 2017 um 21:48
    • #8
    Zitat von Fireblade

    Powerline 0,20 in Multicolor, bislang nur durchweg positive Erfahrungen gemacht. Herr Kluckert von GigaFish bietet einen vorbildlichen Service und man bekommt die Ware umgehend in der Wunschlänge. Mit der genannten 0,20 fische ich auf den Multis und E-Multis.

    https://www.gigafish.de/geflochtene-an…en?number=MC020

    die powerline mag halten ist aber in der angabe 0,20 ganz sicher keine echte 0,20er sondern deutlich stärker .
    bei einer tragkraft von 18,1 kg würde ich ich eher an tatsächliche 0,35 oder eher mehr denken.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    7.998
    Beiträge
    1.373
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (72)
    • 16. Juni 2017 um 22:35
    • #9

    ich sehe das nicht als leidiges Thema.

    ist doch ganz einfach entweder man orientiert sich an alt bewährtes oder man bricht zu neuen Ufern auf sprich PE.

    die ganze Lügerei auf dem deutschen Markt habe ich und werde ich nicht mitmachen.

    benutze immer noch meine alten 10,20 und 30 LBS Schüre von PP und JB habe damit noch nie was abgerissen und sehe auch keine Veranlassung zu wechseln so lange die das mit machen was ich von ihnen erwarte.

    gruß klausmd

  • bayer
    Profi
    Reaktionen
    1.314
    Punkte
    4.019
    Beiträge
    498
    Geburtstag
    31. August 1957 (67)
    • 16. Juni 2017 um 22:59
    • #10
    Zitat von jens1970

    die powerline mag halten ist aber in der angabe 0,20 ganz sicher keine echte 0,20er sondern deutlich stärker .
    bei einer tragkraft von 18,1 kg würde ich ich eher an tatsächliche 0,35 oder eher mehr denken.

    https://havelritter.de/umrechnung-von…hnur-und-spule/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8