1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  

 

come2norway.gif

 

angelandi1.jpg

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Wie verwendet Ihr Reeker

  • Wolle 10
  • 23. Mai 2017 um 20:58

Julegave

Der Hamburger Stammtisch findet am 22.11.2025 ab 18:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen

  • Wolle 10
    einmal Nroge immer Norge
    Reaktionen
    73
    Punkte
    893
    Beiträge
    142
    Geburtstag
    20. Mai 1959 (66)
    • 23. Mai 2017 um 20:58
    • #1

    Hallo Norgeangler
    Ich habe schon viel über den Einsatz von Reeker gelesen aber selber noch nie welche benutzt.
    Ich hätte da einige Fragen und bräuchte Eure Tipps.

    Mit welchen Montagen werden Reeker am besten angeboten : Naturköder oder auch mit Pilker.
    Kann man Rekker auch aufgetaut verwenden.
    Müssen Reeker gepult sein oder werden sie ganz verwendet.
    Kann man Reeker die zwei drei Stunden bei warmen Wetter an Bord waren noch benutzen.
    Wie befestestige ich Rekker am Harken.
    Wie viele werden aufgehakt.
    Für welche Fischart werden Reeker eingesetzt.
    Ich hoffe das es nicht zu viele Fragen sind.
    Da es in zwei Wochen zum Fjördefjord geht bin ich für jeden Tipp und eure Erfahrung mit Reeker dankbar.:Danke:

    Gruß Wolfgang

    xx#,Geduld ist keine Zier nur eine lästige Pflicht ! xx#,

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 23. Mai 2017 um 21:07
    • #2

    Mein Tipp: Gleich 5kg kaufen! Denn 4kg landen sicher im Mund :ZUNGERAUS:

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • Gaensejunge
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    650
    Punkte
    5.615
    Beiträge
    952
    Geburtstag
    8. April 1957 (68)
    • 23. Mai 2017 um 21:12
    • #3

    "Wie verwendet ihr Reeker"?

    Ganz einfach: Schälen und schnell im Mund verschwinden lassen #zwinker2*

    Reeker so wie er ist vom Schwanz her auf den Haken aufziehen und fertig.....

    Gruß Jens

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.955
    Punkte
    135.568
    Beiträge
    25.754
    • 23. Mai 2017 um 22:26
    • #4

    Mit welchen Montagen werden Reeker am besten angeboten : Naturköder oder auch mit Pilker.
    Naturköder-Montagen
    Kann man Rekker auch aufgetaut verwenden.
    Natürlich ,die Menge die du gedenkst zu verbrauchen in Salzwasser auftauen,das geht sehr schnell
    Müssen Reeker gepult sein oder werden sie ganz verwendet.
    Auf Platte
    gepult und vom Schwanz her auf einen lang schenkligen Butthaken aufgezogen
    .
    Wenns auf Dorsch und Co geht ungepult aufziehen
    Kann man Reeker die zwei drei Stunden bei warmen Wetter an Bord waren noch benutzen.
    Vom Boot aus wenn sie in Salzwasser aufbewahrt werden,ja weil man ja nur ablässt und keine Gewaltwürfe macht
    Wie befestestige ich Rekker am Harken.
    Wie viele werden aufgehakt.
    Auf Dorsch und Co 1-2 einfach durch den Körper gehakt.
    Für welche Fischart werden Reeker eingesetzt.
    Es beißt fast alles was Flossen hat auf die Teile

    Sind alles nur meine persönlichen Erfahrungswerte ....Ich angle in Norwegen sehr viel und oft mit Rekkern.
    :wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Wolle 10
    einmal Nroge immer Norge
    Reaktionen
    73
    Punkte
    893
    Beiträge
    142
    Geburtstag
    20. Mai 1959 (66)
    • 23. Mai 2017 um 22:47
    • #5

    Hallo Jürgen
    wenn du die Reeker aufziehst umwickelst du die mit Silk oder dünnen Bindedraht.
    Oder reicht es sie auf einen Einzelhaken aufzuziehen.
    Ich vermute das die aufgetaut ziemlich weich sind.
    Hatte vor sie gefroren von Ikea mitzunehmen.
    Gruß Wolfgang

    xx#,Geduld ist keine Zier nur eine lästige Pflicht ! xx#,

  • Frieder
    "Der" Norwegenfan
    Reaktionen
    339
    Punkte
    5.999
    Beiträge
    1.064
    Website
    https://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Geburtstag
    8. Juni 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. Mai 2017 um 10:49
    • #6

    Kauf sie Dir doch in Norwegen. Gibt es dort preisgünstig in jedem Lebensmittelgeschäft. *rolleyes*


    .
    ----
    http://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Lebe heute ....., morgen kann es zu spät sein ! :)

                                                                                     xx#,


  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.955
    Punkte
    135.568
    Beiträge
    25.754
    • 24. Mai 2017 um 12:14
    • #7
    Zitat von Frieder

    Kauf sie Dir doch in Norwegen. Gibt es dort preisgünstig in jedem Lebensmittelgeschäft. *rolleyes*

    Genau:baby: Bei Rema zum Beispiel. Entweder 5 Kilo Paket oder aus der Truhe zum Selbst abwiegen.
    Ich benutze dünn drahtige Butthaken von Gamagatzu ,da werden die Reeker vorsichtig aufgezogen , die halten auch ohne Silk oder dünnen Bindedraht.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Frieder
    "Der" Norwegenfan
    Reaktionen
    339
    Punkte
    5.999
    Beiträge
    1.064
    Website
    https://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Geburtstag
    8. Juni 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. Mai 2017 um 13:39
    • #8

    Habe in meiner Truhe noch ein Beutel Reker entdeckt....


    werd ich mir dann heute Abend, gemeinsam mit meiner Frau, beim Fernsehen, schmecken lassen ....

    Aber vorher noch schnell ein Bild machen, wie man den Haken am Reker setzt.


    Habe den Haken jetzt nicht so gut reinbekommen, weil.... sind halt noch stark gefroren...

    Hat in Norwegen bisher immer ganz gute Fische gebracht. (Paternostersystem, 2 Haken am Seitenarm)


    .
    ----
    http://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Lebe heute ....., morgen kann es zu spät sein ! :)

                                                                                     xx#,


  • Wolle 10
    einmal Nroge immer Norge
    Reaktionen
    73
    Punkte
    893
    Beiträge
    142
    Geburtstag
    20. Mai 1959 (66)
    • 24. Mai 2017 um 14:15
    • #9

    Hallo Frieder
    da sag ich mal herzlichen Dank für deinen Tipp.:Danke:
    Ein Blid sagt doch manchmal mehr wie geschriebenes.
    Gruß Wolfgang

    xx#,Geduld ist keine Zier nur eine lästige Pflicht ! xx#,

  • Wolle 10
    einmal Nroge immer Norge
    Reaktionen
    73
    Punkte
    893
    Beiträge
    142
    Geburtstag
    20. Mai 1959 (66)
    • 24. Mai 2017 um 14:16
    • #10

    :Danke:
    Jürgen
    Gruß Wolfgang

    xx#,Geduld ist keine Zier nur eine lästige Pflicht ! xx#,

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

designer-workshop

 

 

 

vakuumtüte.gif

 

fjordhytterBanner468x60.png

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14