Wieder ein Grund für das generelle Tragen einer Rettungsweste
-
Gast5536 -
22. Mai 2017 um 08:36
-
-
Moin, wenn ich lese,das jemand allein auf einem Boot steht, der Motor läuft und er macht Schleppangeln dann nützen selbst die besten Tipps nichts mehr, da muss man zur Keule greifen und es mal deutlich erklären. Aber viele sind ja der Meinung,dass es Privatsache ist und viele verkennen die Gefahr oder überschätzen sich maßlos und daran ändert leider kein Appell etwas. Wenn schon bei einem 25 jährigen die Kraft ausgeht sollten ältere Herrschaften mal angestrengt drüber nachdenken, ich habe es getan und mich sieht man nie ohne Weste auf einem Boot. Gruß Peter
-
Wie ist das denn wenn man sich ein Tretboot leihen möchte, gibt es dort immer für alle Gäste Schwimmwesten ?
Ich habe mich noch nie damit beschäftigt. -
Selbst in Ländern wie Thailand musst du auf einem Tretboot eine Weste tragen ( mein Sohn fand es uncool und ich im warmen flachen Wasser überflüssig aber alle hatten eine an ) und in vielen Ländern ist es ebenso Pflicht und es stört niemanden, genau so wie bei uns sich nur noch sehr wenige am Autogurt stören, er ist halt da muss wohl sein also schnall ich mich an und hätte der Mann eine Weste getragen, würde jetzt ein Kind weniger ohne Vater aufwachsen. Gruß Peter
-
Hätte der Mann eine Weste getragen, hätte diese ihn womöglich am Tauchen nach seinem Kind gehindert. Hätten alle Bootsinsassen eine Weste getragen, wäre die Sache wahrscheinlich glimpflich ausgegangen.
Ohne genaue Einzelheiten zu kennen, sollte man sich aber mit Mutmaßungen zurückhalten.Petri
Hans
-
Moin, das Kind fiel 100m vom Land entfernt ins Wasser, das ist keine Mutmaßung sondern Tatsache und ich war mit meinem Sohn oft auf dem Wasser, mein Schwager hat ein Boot, aber nie ohne Weste, kein Kind durfte ohne Weste an Bord, selbst auf dem Haussee. Genau so wie ich nicht mit dem Auto losfahre, wenn nicht alle angeschnallt sind erstens weil mich das Gepiepe stört und zweitens weil ich nicht möchte, daß nach einem Unfall jemand wie eine Kanonenkugel durch mein Auto fliegt. Kein Verleiher von Booten in D ( die ich kenne ) forderte mich oder mein Kind bisher auf eine Weste zu tragen und diese Feststoffwesten im Sommer sind wahrlich kein Vergnügen aber da mein Sohn nie still saß und Wasser ihn magisch anzog machte ich nie Kompromisse und so kann er mit mir morgen Vatertag feiern was dieser Junge nie mehr in seinem Leben machen kann.
Ich gebe auch nicht dem Verleiher die Schuld, warum auch es gibt ja auch Tretboote mit Rutsche von denen man baden gehen kann, hier haben allein die Eltern zu entscheiden - kann mein Kind schwimmen oder nicht und wenn nicht, sollte eine Schwimmhilfe Pflicht ( für die Eltern ) sein und ich denke, daß viele Verleiher auch welche auf Anfrage ausgeben könnten. Gruß Peter
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!