Ich nutze das Haida System. Bei dem System war eine Erweiterung dabei. Also von 2 auf 3.
Den 1,2er werde ich mir definitiv besorgen.
Als Softedge habe ich den schon getestet.
Die Ergebnisse waren sehr gut.
Mit den Klamotten werde ich dann erst mal wieder auf Erfahrungstour gehen.
Ein vernünftiges Weitwinkel.....fehlt noch.

Landschaftsfotografie mit Filtern (ND und Verlauf).
-
-
Hei
Mit welchen System DX, oder FX fotografierst du denn? Danach richtet sich letzlich welches WW geeigneter ist. Das Tokina F2,8 11-17 ist ganz ordentlich an DX. An der FX hab ich ein Sigmar Art 24mm f1,4. Das ist einfach Klasse.
LG Mark
-
Ich fotografiere mit einer canon 80d......Halbformat.
Ich habe Objektive für Voll- und Halbformat. Ein Sigma habe ich auch schon ins Auge gefasst......weil lichtstark. -
So......heute hatte der Himmel über unserem Weiher etwas Struktur.
Nach dem Fußball gucken habe ich mir mal 15 Minuten Zeit genommen um mit dem Verlaufs plus ND Filter ein paar Bilder zu machen.
Dies sind jetzt mit Sicherheit keine Paradebilder, aber für einen schnellen Vergleich darzustellen soll es reichen.
Weitere Spielereien mit Verlaufsfiltern werde ich hier noch einstellen.Verlaufsfilter eingeschoben Softbereich ca.20% vom Objektiv
Verlaufsfilter eingeschoben Softbereich ca.30% vom Objektiv
Ohne Verlaufsfilter (Wert auf Wolkenstruktur) Ergebnis .... Vordergrund zu dunkel.
Ohne Verlaufsfilter (Himmel ausgebrannt) ..... allerdings generell etwas überbelichtet.
Verlaufsfilter eingeschoben Softbereich ca.60% vom Objektiv.......die oberen Randbereiche sind etwas zu dunkel. Das habe ich erst am PC gesehen.
Wie am Anfang schon beschrieben.......das sind jetzt keine TOP-BILDER......aber ich hoffe das man den Unterschied etwas sieht.
Es folgen weitere.....ich hoffe aufregendere Bilder. -
Heute hat die Sonne so schön in unseren Garten gefeuert, da bot es sich an nochmal hinter unserem Haus unter der Brücke ein paar Fotos zu machen.
Da meine Tochter die alte Canon 500D von mir bekommen hat, ist Sie gleich mitgekommen und hat die Kamera ausgetestet.Hier hat Sie ein schönes Bild mit einem 18-55 Kit-Objektiv gemacht.
Dann hat Sie ihren Vater beim Fotografieren abgelichtet.
Der hat diese Bilder gemacht..........
.....und diese
So...ich denke mit den Brückenbildern ist auch jetzt genug.......muss mir jetzt mal neue Motive suchen.
Ansonsten wird es ja langweilig....................auch für mich.
Achso.......unter der Brücke standen große Schwärme von Jungfischen. Diese konnte ich jedoch nicht identifizieren.
An der Seite sahen sie gestreift aus.
Forellen habe ich heute keine gesehen. -
-
Super Motive und schöne Bilder.
Falls die die Motive zu langweilig werden, geh doch mal in den Teilbereich. Ich denke, das werden auch interessante Aufnahmen. Hab mal was markiert.
Ich bin seit ein paar Tagen überstolzer Besitzer einer Sony Alpha 6000 mit den Objektiven Sigma Art 2.8 19mm, Sigma Art 2.8 30mm und Sigma Art 2.8 60mm.
Passende Filter und ein anständiges Stativ fehlen noch in meiner Ausrüstung. -
Das ist doch immer Klasse, wenn man etwas neues erworben hat mit dem man gleich rumspielen kann.
Viel Spaß mit der SONY ALPHA. Bin gespannt auf Deine Bilder.Ich habe mir gestern ein Weitwinkelobjektiv (CANON) geholt.
Habe noch nicht so viele Bilder gemacht, bin aber bis jetzt recht zufrieden. -
Hei Stefan
Sorry wenn ich jetzt mal hart kritisiere, aber bei deinen Verlaufsfilterfoto laeuft irgendwas falsch. Der Verlauf soll die unterschiedlichen Helligkeiten im Bild ausbalancieren, allerdings "saeuft" bei dir der Vordergrund ab. Anders gesagt er ist zu dunkel.
Wo setzt du denn deinen Weisabgleich? und in welchen Modi fotografierst du?
Hier mal ein Beispiel von mir. Das Bild entstand im tiefen Waldmit hellen Himmel. Entsprechend hab ich mit einen Verlaufsfilter den Himmel in der Helligkeit reduziert, den Weisabgleich auf den vorderen dunkleren Bereich ausgerichtet und in Modi M gearbeitet. Bas Bild selber entstand aus 5 Bildern, ist also eine Panoramaaufnahme.
Tief in den Bergen by Mark Helfthewes, auf Flickr
Ich hoffe du bist mir nicht boese das ich hier ein Foto von mir gepostet habe. Es soll nur verdeutlichen was ich meine.
LG Mark
-
Hallo Mark......wieso sollte ich böse sein??
Durch konstruktive Kritik wird man ja nicht dümmer.Du hast Recht, beide Bilder sind jedoch im Vordergrund zu dunkel.
Diese habe ich gestern aus dem Wohnzimmerfenster von Hand geschossen.
Der Modus war M, Belichtung gleich, Weißabgleich hatte ich nicht beachtet.
Meistens steuere ich das über die Kelvin Zahl.Das Bild sollte auch kein Bild für unser Foto Album sein.
Der Vordergrund säuft da ja mit und ohne Verlaufsfilter ab#zwinker2*Übrigens ein tolles Bild, welches Du gepostet hast.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!