1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer

Wie beize ich Graved Lachs?

  • derdieter
  • 13. April 2017 um 09:24

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Ottertim
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    182
    Punkte
    1.062
    Beiträge
    170
    Geburtstag
    7. Februar 1972 (53)
    • 13. April 2017 um 13:16
    • #11
    Zitat von Martin1


    "versaut" worden, er schmeckt aber jedesmal anders, aber sehr gut .

    Dann einfach mal bei einer bestimmten Menge Salz pro kg bleiben. dann spielt es keine Rolle, wie lang der Fisch mariniert oder ob eine Stelle dicker oder dünner ist...

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7809&tid=1[/ticker]

    Meine bisherigen Reiseberichte.
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…light=lillehavn
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…light=lillehavnhttps://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?39214-Reisebericht-Korshamn-September-2018&p=549974#post549974</a><br>

  • nordfisker1.jpg

  • Gast5536
    Gast
    • 13. April 2017 um 13:20
    • #12
    Zitat von Ottertim

    Dann einfach mal bei einer bestimmten Menge Salz pro kg bleiben. dann spielt es keine Rolle, wie lang der Fisch mariniert oder ob eine Stelle dicker oder dünner ist...

    Ich muss zugeben, dass ich die Mengen nicht immer abwiege ... ich mache das nach dem Gefühl und wie die Packungen gerade offen sind! Wenn ich z. B. noch angebrochene TK-italienische Kräuter habe, kommen die mit dazu! Nur Alkohol nicht!

    Bei standardisierten Mengen in den Zutaten gebe ich dir recht!

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.873
    Punkte
    22.963
    Beiträge
    3.755
    Geburtstag
    13. September 1962 (63)
    • 13. April 2017 um 13:23
    • #13
    Zitat von derdieter

    ... Also ist keine Luft mehr vorhanden. Wo soll nun die Flüssigkeit hin, sie kann ja gar nicht aus dem Fleisch austreten, oder?

    Wenn der Saft aus dem Fisch austritt verringert sich das Volumen des Fisches um das Volumen des Saftes. Also ist immer die gleiche Menge in der Tüte, nur einmal Saft im Fisch und einmal Saft um Fisch herum.
    Wenn du Luft in der Tüte hättest, würde die beim Austreten des Saftes ja auch nicht weniger.

    https://wicked-horizon.com/

  • derdieter
    Gast
    • 13. April 2017 um 13:30
    • #14
    Zitat von puffin

    Wenn der Saft aus dem Fisch austritt verringert sich das Volumen des Fisches um das Volumen des Saftes. Also ist immer die gleiche Menge in der Tüte, nur einmal Saft im Fisch und einmal Saft um Fisch herum.
    Wenn du Luft in der Tüte hättest, würde die beim Austreten des Saftes ja auch nicht weniger.

    Stimmt........, nun hab ich es geschnallt.:Danke:#zwinker2*

  • Gast5536
    Gast
    • 13. April 2017 um 13:34
    • #15
    Zitat von derdieter

    Stimmt........, nun hab ich es geschnallt.:Danke:#zwinker2*

    Ich auch, macht Sinn!:baby:

  • TuSNobny
    Angelfreund
    Reaktionen
    95
    Punkte
    365
    Beiträge
    51
    Geburtstag
    13. September 1952 (73)
    • 13. April 2017 um 13:55
    • #16

    Wenn ich mir Graved mache, wird die Menge Salz und Zucker ca. 2:1 gemischt. Eine genaue Grammzahl pro Kilo habe ich nicht - praktisch frei Schnauze aus Erfahrungswerten heraus.
    An weiteren Gewürze nehme ich "Sauerbraten-Gewürz" das in einem Mörser, nach kurzem Erhitzen in der Pfanne, grob gestoßen wird. Nach der Beiz-Phase (2 Tage in Klarsichtfolie und beschwert im Kühlschrank) werden zunächst die Würzreste runter gewaschen und erst dann kommt Dill auf die Fleischseite. Nach 2-3 Tagen fest vakuumieren kann der Graved aufgeschnitten werden.
    Dazu wird eine Senf-Honig-Dill-Sauce gereicht. Lecker!!!

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.216
    Punkte
    53.933
    Beiträge
    9.931
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 13. April 2017 um 13:57
    • #17

    Hi Dieter,
    die letzten Lachsseiten habe ich nach diesem Rezept gemacht. Es hat bestens gemundet. Versuche Frischware zu bekommen, bei aufgetautem Lachs funzt das nicht so.

    https://www.gravedlachs-raeucherlachs.de/gravedlachs/an…C3%BCr-schritt/

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 12.8.2026

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.394
    Punkte
    17.304
    Beiträge
    3.090
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 13. April 2017 um 15:25
    • #18

    Noch einmal zum Whisky:
    Wenn ich auf 2 Hälften Lachs mit Beide, also ca 2,5 l (in Volumen) 2 cl Whisky gebe (mit 40% Volumenprozent) Alcohol, komme ich auf einen Alkoholgehalt vom ca 0.3%, vorausgesetzt der Whisky ist auch im Lachs.
    Ich behaupte mal im alkoholfreien Bier ist mehr drin.

    Gruß
    Max

  • derdieter
    Gast
    • 13. April 2017 um 15:30
    • #19

    Ich versuch es erst mal ohne Alkohol. Aber ausprobieren wird ich es mal, wenn der erste Versuch gelungen ist.:baby:

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.873
    Punkte
    22.963
    Beiträge
    3.755
    Geburtstag
    13. September 1962 (63)
    • 13. April 2017 um 16:45
    • #20

    Hei Max,

    versuchs mal mit Sherry!

    Torsten

    https://wicked-horizon.com/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

designer-workshop

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14