"versaut" worden, er schmeckt aber jedesmal anders, aber sehr gut .
Dann einfach mal bei einer bestimmten Menge Salz pro kg bleiben. dann spielt es keine Rolle, wie lang der Fisch mariniert oder ob eine Stelle dicker oder dünner ist...
Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1
"versaut" worden, er schmeckt aber jedesmal anders, aber sehr gut .
Dann einfach mal bei einer bestimmten Menge Salz pro kg bleiben. dann spielt es keine Rolle, wie lang der Fisch mariniert oder ob eine Stelle dicker oder dünner ist...
Dann einfach mal bei einer bestimmten Menge Salz pro kg bleiben. dann spielt es keine Rolle, wie lang der Fisch mariniert oder ob eine Stelle dicker oder dünner ist...
Ich muss zugeben, dass ich die Mengen nicht immer abwiege ... ich mache das nach dem Gefühl und wie die Packungen gerade offen sind! Wenn ich z. B. noch angebrochene TK-italienische Kräuter habe, kommen die mit dazu! Nur Alkohol nicht!
Bei standardisierten Mengen in den Zutaten gebe ich dir recht!
... Also ist keine Luft mehr vorhanden. Wo soll nun die Flüssigkeit hin, sie kann ja gar nicht aus dem Fleisch austreten, oder?
Wenn der Saft aus dem Fisch austritt verringert sich das Volumen des Fisches um das Volumen des Saftes. Also ist immer die gleiche Menge in der Tüte, nur einmal Saft im Fisch und einmal Saft um Fisch herum.
Wenn du Luft in der Tüte hättest, würde die beim Austreten des Saftes ja auch nicht weniger.
Wenn der Saft aus dem Fisch austritt verringert sich das Volumen des Fisches um das Volumen des Saftes. Also ist immer die gleiche Menge in der Tüte, nur einmal Saft im Fisch und einmal Saft um Fisch herum.
Wenn du Luft in der Tüte hättest, würde die beim Austreten des Saftes ja auch nicht weniger.
Stimmt........, nun hab ich es geschnallt.![]()
![]()
Stimmt........, nun hab ich es geschnallt.
Ich auch, macht Sinn!![]()
Wenn ich mir Graved mache, wird die Menge Salz und Zucker ca. 2:1 gemischt. Eine genaue Grammzahl pro Kilo habe ich nicht - praktisch frei Schnauze aus Erfahrungswerten heraus.
An weiteren Gewürze nehme ich "Sauerbraten-Gewürz" das in einem Mörser, nach kurzem Erhitzen in der Pfanne, grob gestoßen wird. Nach der Beiz-Phase (2 Tage in Klarsichtfolie und beschwert im Kühlschrank) werden zunächst die Würzreste runter gewaschen und erst dann kommt Dill auf die Fleischseite. Nach 2-3 Tagen fest vakuumieren kann der Graved aufgeschnitten werden.
Dazu wird eine Senf-Honig-Dill-Sauce gereicht. Lecker!!!
Hi Dieter,
die letzten Lachsseiten habe ich nach diesem Rezept gemacht. Es hat bestens gemundet. Versuche Frischware zu bekommen, bei aufgetautem Lachs funzt das nicht so.
https://www.gravedlachs-raeucherlachs.de/gravedlachs/an…C3%BCr-schritt/
Noch einmal zum Whisky:
Wenn ich auf 2 Hälften Lachs mit Beide, also ca 2,5 l (in Volumen) 2 cl Whisky gebe (mit 40% Volumenprozent) Alcohol, komme ich auf einen Alkoholgehalt vom ca 0.3%, vorausgesetzt der Whisky ist auch im Lachs.
Ich behaupte mal im alkoholfreien Bier ist mehr drin.
Gruß
Max
Ich versuch es erst mal ohne Alkohol. Aber ausprobieren wird ich es mal, wenn der erste Versuch gelungen ist.![]()
Hei Max,
versuchs mal mit Sherry!
Torsten
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

