1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Mittelnorwegen

Dolmoy

  • Hasehern
  • 3. April 2017 um 09:46

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Gast5536
    Gast
    • 23. April 2017 um 11:06
    • #61

    So, ich läute hiermit die finale Phase dieser Reise ein ... der TE ist in Kiel eingelaufen:

    Mir hat es super viel Spass gemacht, die Bilder von Daniel und seiner Crew hier einzustellen! Als wenn ich dabei gewesen wäre! Danke, dass ich das machen durfte:baby: Und jetzt gute Rückreise nach Meeeeeeeeennnnz!

  • nordfisker1.jpg

  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 24. April 2017 um 08:32
    • #62

    So , wohlbehalten in Mainz angekommen. Könnte schon wieder nach Norwegen zurück *rolleyes*

    Ein kleines Fazit zum Urlaub: WENN wir raus konnten war die Fischerei überragend. Das ist der große Makel: Von 12 möglichen Angeltagen fielen 5! dem Starkwind zum Opfer.

    Kurz zum Ziel: Wohnung Steinbiten ist für 6 Angler ausgelegt , aber ab 4 ist es schon seeehr gemütlich. Letztes Jahr ging eine Herdplatte nicht , dieses Jahr gar zwei.

    Hier müsste dringend nachgebessert werden. Von der "antiken" anderweitigen Einrichtung mal abgesehen.

    Ansonsten alles da und topp in Schuss . Filetierhaus , Gerödelkammer , Spritservice , Boote und Motoren alles zur vollsten Zufriedenheit.

    Boot: Dolmoy 23 Ft , optimal für 4 Angler , wir kamen auch zu 5. noch zurecht. Neue 100 PS Mercury Motoren , die um einiges mehr verbrannt haben als letztes Jahr die Selva 100 PSer.

    Revier: Mit ein bisschen Support von Guide Honza und Ortskenntnis vom letzten Jahr einfach unglaublich. Wenn man es drauf anlegt kann man in zwei Tagen die Fischerei einstellen , weil Quote
    und Kisten voll sind.Auch die Möglichkeiten auf große Dorsche , Lengs und Heilbutt sind hervorragend.Wir hatten es speziell auf weniger , dafür größere Fische abgesehen und wurden vollauf
    zufriedengestellt.

    Manko : In dieser Jahreszeit sehr windanfällig und da der Froyfjord mehr ein Sund ist baut sich gleich schon bei 7 m/s eine ordentliche Welle auf und macht eine Ausfahrt schwer bis unmöglich.

    gefangene Fische : Dorsch bis 1,07 mtr (zweistellig Ü 1,00 mtr) , Leng bis 1,10 mtr , Pollack bis 90 cm , 3 Heilbutt bis 1,07 (weiß nicht mehr genau die Maße , steht vorne im Thread)
    Seelachse bis 70cm , Knurrhahn , Rotbarsch , Schellfisch und ein Fleckhai.

    Das Reisziel würde ich jedem empfehlen der : 1. Mit wenig Wohnkomfort leben kann
    2. Ausfalltage in Kauf nimmt (kann bei einer Woche Aufenthalt bitter werden )
    3. Vollblutangler ist.(Alternativen zum Angeln sind außerhalb der Saison sehr rar)
    4. Die Möglichkeit haben will auf viele und große Fische

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • Vogula
    Angelfreund
    Reaktionen
    20
    Punkte
    455
    Beiträge
    80
    • 24. April 2017 um 16:20
    • #63

    Großartig!!!

    Tolle Eindrücke und die Wartezeit bis August scheint jetzt unendlich... :biglaugh:

    :Danke: für den tollen Bericht und die unglaublichen Bilder!

    Da habt ihr ja echt ne geile Zeit gehabt *eek*

    Ich fliege mit drei Jungs auch Anfang August erstmalig dorthin und wollte mal hören, ob du für uns ein paar elementare Tipps zu den dortigen Gegenheiten hast oder sonstige Ratschläge, die wir beherzigen sollten?

    Besten Dank und viele Grüße aus Köln

    Einmal editiert, zuletzt von Vogula (24. April 2017 um 16:35)

  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 24. April 2017 um 17:11
    • #64

    Der größte Tipp die Fischerei betreffend , wendet Euch an Guide Honza.
    Im August wird Seehecht und Pollack euer Leitfisch sein.
    Das ist im April natürlich anders.Da steht Leng und Dorsch ganz weit oben.
    Es hilft immer die Tipps von Honza auf vergleichbare Stellen zu übertragen, da sonst Bootsstau auf dem Wasser herrscht.Zeigt er euch zum Beispiel einen 10 Meter Berg zum Pollackfischen versucht es auch an anderen Bergen,davon gibt es nämlich reichlich.
    Unbedingt mit muss eine Naturköderausrüstung,da das relativ leichte und flache Fischen auf Seehecht wohl ein echtes Highlight ist.Honza hat auch ausreichend Köder und Montagen vor Ort,die er für norwegische Verhältnisse zu günstigen Preisen anbietet.
    Die Anfahrt vom Flughafen Trondheim sind ca 2,5 Stunden.
    Wenn du weitere Fragen hast immer raus damit.:wave:

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 24. April 2017 um 17:15
    • #65

    http://www.rybareninorsko.cz
    Unter dieser Seite betreibt Honza immer einen Blog ,wo er reichlich Bilder postet.
    Ist zwar auf tschechisch,aber Übersetzer und Bilder helfen weiter.
    So seht ihr immer was und wo es geht

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • Online
    nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.649
    Punkte
    55.444
    Beiträge
    10.034
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. April 2017 um 17:27
    • #66

    "lengverseuchtes" gewässer............das wäre nüscht für mich...............:Ablach:

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 24. April 2017 um 17:36
    • #67
    Zitat von nugget102

    "lengverseuchtes" gewässer............das wäre nüscht für mich...............:Ablach:


    Die Lengdichte war wirklich erstaunlich hoch.
    Selbst beim Gummifischangeln in 20 Metern Tiefe hatte ich einen
    Das hatte ich bis jetzt nie

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • Dorschsearcher
    Dorschsearcher
    Reaktionen
    161
    Punkte
    1.576
    Beiträge
    266
    Geburtstag
    28. April 1963 (62)
    • 24. April 2017 um 17:59
    • #68

    Hallo Daniel,

    nochmals Danke für den schönen Bericht, die Bilder und das Fazit, welches für andere einen guten Einschätzung erlaubt.

    Mal sehen wie es In Vingvagen wird.

    Grüße

    Dorschsearcher

  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 24. April 2017 um 18:14
    • #69
    Zitat von Dorschsearcher

    Hallo Daniel,

    nochmals Danke für den schönen Bericht, die Bilder und das Fazit, welches für andere einen guten Einschätzung erlaubt.

    Mal sehen wie es In Vingvagen wird.

    Grüße

    Dorschsearcher


    Wir sind da auf Hin und Rückweg dran vorbeigefahren.
    Anlage, Boote usw sahen ordentlich und gepflegt aus.
    Beneidet habe ich die Jungs um den geschützten Fjordarm , der einiges an Windschutz geboten hätte

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • Vogula
    Angelfreund
    Reaktionen
    20
    Punkte
    455
    Beiträge
    80
    • 24. April 2017 um 20:26
    • #70

    Danke für die Hinweise!

    Pollack und Seehecht find ich schon mal klasse... :)

    Und wenn nebenbei noch mal ein Dorsch, Heilbutt oder Seeteufel sich an den Haken verirrt, sag ich nicht nein!

    Gut, dass wir vor Ort zu relativ humanen Preisen Tacklenachschub kaufen können.

    Gibt es aus eurer Sicht etwas, was auf keinen Fall in der bereits mitgebrachten Ausrüstung fehlen darf?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13