1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Foto und Film

Tips zur Nutzung von Kamera und Zubehör

  • Nisse
  • 17. März 2009 um 18:25
  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 17. März 2009 um 18:25
    • #1

    Unter Hinweis auf die Umfrage mach ich mal dieses Thema auf.

    Es soll sich ausdrücklich nicht nur mit Spiegelreflexkameras, sondern mit allem rund um Kamera und Zubehör und praktischen Hinweisen zur Anwendung beschäftigen

    Zur Bildbearbeitung wird auf dieses neue Unterforum hingewiesen. Hier sollte sowohl Platz für die Bearbeitung digitaler Fotos, als auch für Platz vorhanden sein.

  • nordfisker1.jpg

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 17. März 2009 um 18:45
    • #2

    @all
    Ich fang dann gleich mal mit ner Frage an.

    Mein "Beutekind" wird demnächst 11 und hat u. a. auch den Wunsch nach einem Fotoapparat geäußert.
    Ich habe mich nun mal etwas umgehört und umgesehen und die Nikon Coolpix L100 ins Auge gefaßt.
    Ich gehe davon aus, dass diese Kamera Einiges an Potential hat.
    Da sie ganz neu auf dem Markt ist, wird sie sicherlich auch für die nächsten Jahre, zumindest in dieser Alterskategorie, ausreichend sein.

    Greif ich da 'ne Nummer zu hoch???:)

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 17. März 2009 um 19:45
    • #3

    Ne Nikon Coolpix ist generell ein sehr gute Kompaktkamera, die in einigen Punkten schon na Spiegelreflex sehr nah kommt.
    Ich kenn jetzt nicht jedes Modell, aber damit läßt sich viel machen, meinst dein Beutekind kommt da mit 11 Jahren klar ? Interesse muß schon da sein !

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • razors
    Angelfreund
    Punkte
    275
    Beiträge
    46
    • 17. März 2009 um 19:50
    • #4
    Zitat von Nisse

    Greif ich da 'ne Nummer zu hoch???:)


    Ich persönlich würde sagen... ja :-).
    Die Frage ist, was man ihm vorsetzen möchte. Die Coolpix L100 hat zwar schöne Motivprogramme und ist auch von der sonstigen Funktionsvielfalt sehr nett, aber gerade beim Einstieg in die Fotografie ist es gut, wenn man eher sperrlichen Funktionsumfang hat. So behält man die Möglichkeiten im Auge und kann rumprobieren. Wenn ich das noch richtig entsinne, gibt es keine Möglichkeit der Langzeitbelichtung.
    Interessant wären nun noch folgende Infos:
    1. Welche Kenntnisse besitzt dein Sohn bisher in der Fotografie?
    2. Wo und was möchte dein Sohn hauptsächlich fotografieren?
    3. In welchem Preisbereich soll die Kamera liegen?
    4. Gibt es eine favorisierte Marke?


    Viele Grüße
    razors

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 17. März 2009 um 20:10
    • #5

    Das Beutekind trägt den Vorname Juliane und - Verzeihung Schreibfehler bei der Anfangsfrage ist 11 Jahre (sie wird 12) - ist recht stramm gebaut. Sie hat bereits Schuhgröße 42. Die Intelligenz hat darunter nicht(!) gelitten. Am Computer macht sie Ihrer Mutter schon was vor. Sie hat auch im Urlaub schon mit der Videocam gearbeitet, war da aber etwas hektisch. Beim Fotografieren hat sie bisher nur mit analog gearbeitet.

    Die Spezifikationen der L100 sind hier nachlesbar. Unter Ausstattung wird unter anderem ausgeführt, dass zahlreiche Motivprogramme, Motivautomatik u. ä. auswählbar sind. Auch das wäre evtl. ein Grund mich für diese Kamera zu entscheiden. Dazu kommt optischer Bildstabi. Das Probieren und eigene Einstellungen zu finden, kommt eh erst mit der Zeit.

    :confused::confused::confused:Ich bin mir eben wirklich nicht sicher:confused::confused::confused:

  • razors
    Angelfreund
    Punkte
    275
    Beiträge
    46
    • 17. März 2009 um 20:21
    • #6

    Ups... sorry. Ich nehme "Sohn" zurück :D
    Wenn deine Tochter viel unterwegs ist, würde ich zu einer kleineren Kamera tendieren. Diese passt besser in die Jackentasche und ist so immer schnell zur Hand und verstaut. Auch da gibt es in der L-Serie schöne Modelle.
    Motivautomatik ist zwar recht schön, jedoch ist es sinnvoller als erstes mit eigenen Einstellungen zu arbeiten, damit man weiß was passiert, wenn man zum Beispiel von ISO 100 auf ISO 800 wechselt.
    Wenn es doch etwas größer ausfallen darf, würde ich mir die DSLR Modelle von Pentax mal ansehen. Die haben ein sehr gutes Preis-/ Leistungsverhältnis und die Objektive sind im Nachkauf ebenfalls nicht so teuer. Die Pentax K100D bekommst du z.B. schon für rund 250 € mit Objektiv.


    Viele Grüße
    razors

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.525
    Punkte
    150.175
    Beiträge
    27.112
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. März 2009 um 21:50
    • #7

    Helmut, gehe bitte nicht davon aus, dass die Kamera in 2 Jahren noch ausreichend ist. Du wirst mit einer Spiegelrefexkamera da besser bedient sein. Voraussetzung ist natürlich, dass auch Interesse vorhanden ist.

    Schau dir mal die D40 an. Diese Kamera ist in jeder Hinsicht ausbaubar und bietet dadurch immer wieder neue Aufgaben, mit denen die Kleine wachsen kann. Der Preis ist annehmbar, auch gegenüber der Coolpix.

    Die Gestaltung der Bilder ist mit einer Spiegelreflex vielfältiger. Falsch machen kann man damit, wie auch bei der Coolpix nichts.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 20. März 2009 um 14:43
    • #8
    Zitat von Hoddel

    Helmut, gehe bitte nicht davon aus, dass die Kamera in 2 Jahren noch ausreichend ist. Du wirst mit einer Spiegelrefexkamera da besser bedient sein. Voraussetzung ist natürlich, dass auch Interesse vorhanden ist.
    Schau dir mal die D40 an. Diese Kamera ist in jeder Hinsicht ausbaubar und bietet dadurch immer wieder neue Aufgaben, mit denen die Kleine wachsen kann. Der Preis ist annehmbar, auch gegenüber der Coolpix.
    Die Gestaltung der Bilder ist mit einer Spiegelreflex vielfältiger. Falsch machen kann man damit, wie auch bei der Coolpix nichts.
    Hoddel

    Hallo Horst,

    wir haben schon zwei Spiegelreflex mit entsprechender Ausstattung in der Familie. Beides Canon. Die war mir aber in jedem Fall noch ne Nummer zu groß. Wenn die Kleine soweit ist, kriegt sie eine davon und es gibt ne Neuanschaffung von Canon. Die gefallen mir persönlich immer noch am Besten.

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 20. März 2009 um 20:58
    • #9

    Ja wenn schon zwei gute Stücke im Haus sind, was soll man da noch raten ?
    Eine Überlegung hätte ich noch, viele Spiegelreflex Knipser haben immer ne wirklich kleine handliche Kompakte in der Tasche, so zu sagen für jeden Tag.
    Wenn Du dich mit so`nem Teil anfreunden könntest, hättest Du später noch son kleines Teil für die Hosentasche.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 21. März 2009 um 07:10
    • #10
    Zitat von tiveden

    Ja wenn schon zwei gute Stücke im Haus sind, was soll man da noch raten ?

    Ich kann das Jahr nicht mehr benennen, weil es schon so lange her ist und ich auf Grund meines fortgeschrittenen Alters vielleicht schon etwas an Demenz (oder schreibt man Tementz) leide. In der Wochenendwerbung der großen Kette Sat... mit dem "Geiz ist g...l" wurde das "Erscheinen" der ersten digitalen Spiegelreflex der Firma Canon (EOS 300 D) angekündigt. Sie sollte ab Donnerstag im Verkauf sein. Ich hatte mir ein halbes Jahr vorher gerade die kleine Medion von A...i geholt, war aber damit nicht recht zufrieden. Am Dienstag war ich zufällig in der Nähe und bin mal in die Fotoabteilung bei Sat... um mich beraten zu lassen und hatte das Glück an eine wirklich fachkompetente Verkäuferin zu geraten (so etwas gibt es wirklich). Sie hat mich, etwas abseits vom Besucherverkehr, anhand vorliegender Prospekte und eines Handbuches sowohl über die Kamera, als auch über das mögliche Zubehör informiert.
    Wieso überhaupt Handbuch? Das gibt's doch nur zur Kamera. Blick geschärft und rundum geworfen. Im Glaskasten der Ausstellungsstücke steht das gute Teil ganz oben (die Lieferung war schon da). Also raus damit und probieren. Ende des Gespräches nach 1,5 Stunden. Mein Konto war um fast 1.500 geschrumpft und ich hatte die allererste in Erfut verkaufte 300 D, ein Canon Tele 90-300, ein Canon Speelite 550EX, eine Kaneratasche und noch Einiges an Kleinkram, wie zum Bsp. Speicherkarten mit der damals riesigen Kapazität von 128 MB bis 512 MB in der Tasche.

    Im Frühjahr 2008 habe ich mir im Ausverkauf die 400D zu einem günstigen Preis geholt und mir zwischenzeitlich auch noch ein Sigma APO 120-400 zugelegt.

    Irgendwie verrückt - oder ?

    Einmal editiert, zuletzt von Nisse (21. März 2009 um 07:27)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8